boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2017, 14:54
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.931
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.451 Danke in 812 Beiträgen
Standard Volvo Penta 5.0 FL

Hallo zusammen,

ich möchte mal Eure Meinungen zu dem Volvo Penta 5.0 FL hören.
Es wird gesprochen, dass die Ersatzteilversorgung für diesen Motor immer schlechter wird und das man von Booten mit diesem Motor besser die Finger lassen soll.

Vielleicht könnt Ihr da ja mal Eure Meinung zum Besten tun.

__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.11.2017, 15:12
Benutzerbild von 72ìger
72ìger 72ìger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: OWL
Beiträge: 574
Boot: Four Winns 258 Vista
2.776 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Moin,
ist ja eigentlich ein Ford Motor und nicht so verbreitet wie ein GM, deshalb auch eine schlechtere Ersatzteil Versorgung. Persönlich würde ich so ein Motor nicht kaufen.
__________________
Gruß

Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.11.2017, 15:15
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.931
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.451 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 72ìger Beitrag anzeigen
Moin,
ist ja eigentlich ein Ford Motor und nicht so verbreitet wie ein GM, deshalb auch eine schlechtere Ersatzteil Versorgung. Persönlich würde ich so ein Motor nicht kaufen.
Das spiegelt ja die Meinung, die ich bisher gehört habe.
Vielen Dank für Dein Posting.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.11.2017, 18:08
Benutzerbild von Kolben
Kolben Kolben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Boot: Noch keines
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ersatzteil Versorgung wird immer schwieriger und die Preise für Ersatzteile sind total überhöht.
Wenn das Boot nicht ein wirklicher Schnapper ist, nicht zu empfehlen.
__________________
Grüsse aus der Werkstatt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.11.2017, 18:44
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 231
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
324 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Narbend,
ich fahre den 5.8 FI , ebenso ein echter Ford . Diese Jahr benötigte ich leider ein Haufen Teile, kein Problem .

L.g Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb titty twist Motoren und Antriebstechnik 22 04.09.2016 23:53
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Volvo Penta Z280 spülen Bernd Motoren und Antriebstechnik 4 18.02.2002 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.