![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Es geht konkret um den Travel 1003. (Über die Suchfunktion hab ich nichts herausbekommen) Hat schonmal jemand den Versuch gemacht einen Torquedo Travel mit externer Stromversorgung zu betreiben? Das ist von Herstellerseite ausdrücklich nicht vorgesehen und auch nicht gewünscht. Der Akku kann maximal mit gut 4A geladen werden. An Dauerbetrieb ist damit nicht zu denken. Hat jemand schonmal so etwas probiert? Erfolgreich? ! da baffe Geändert von baffe (09.10.2017 um 22:44 Uhr) Grund: Umlaute "verbogen" |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bootsneuling braucht Hilfe zur Spannungsversorgung | SG 3 | Technik-Talk | 8 | 02.09.2015 09:53 |
| Isotherm SEH00004HA Spannungsversorgung defekt | seltrecht | Technik-Talk | 4 | 20.04.2012 07:08 |
| Mercury CDI Einheit Spannungsversorgung prüfen | Schwarzer Max | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.05.2011 23:48 |
| Spannungsversorgung Videokamera | Ebro Skipper | Technik-Talk | 5 | 13.11.2003 07:02 |
| Probleme mit Spannungsversorgung der Benzinpumpe | Ralf | Technik-Talk | 3 | 15.05.2003 13:10 |