boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2017, 19:09
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 669
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
930 Danke in 375 Beiträgen
Standard Lowrance Link-8 Dual/Tri Watch

Hallo,

ich habe seit dem letzten Jahr ein Lowrance Link-8 in meinem Boot.

Im Bedienungshandbuch steht was von Dual/Tri Watch Funktion, aber leider ist nicht beschrieben, wie diese funktioniert. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2017, 19:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HimbeerToni Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe seit dem letzten Jahr ein Lowrance Link-8 in meinem Boot.

Im Bedienungshandbuch steht was von Dual/Tri Watch Funktion, aber leider ist nicht beschrieben, wie diese funktioniert. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Du hast eine 3CH Taste damit kannst du drei Kanäle Speichern die du einfach mit der Taste durchklicken kannst.

ich habe ein Vorgängermodel aber das fuktioniert immer noch gleich...
Da ich Binnen fahre sind für mich 3 Kanäle wichtig:
Kanal 10 der ja ständig abgehört werden muss.
Kanal 77 um mich mal schnell mit dem Kollegen abzusprechen
NIF/Schleusen Kanal um mit der shcleuse zu kommunizieren

Ich habe auf CH 1 Kanal 10 gespeichert
ch 2 habe ich Kanal 77
CH 3 habe ich Den NIF Kanal

WEnn nun der NIF von 18 auf 22 wechselt wird kurz die §CH Taste gedrückt bis der Kanal 18 drin ist, dann kanal 22 mit dem Wahlrad eingestetll, lange die CH3 Taste gedrückt, dann fragt das Gerät ob es Ch3 ausstauschen soll.

Die Kanäle werden folgender Massen programmiert.

zuerst den CH1 einstellen lange die 3CH taste drücken und speichern bestätigen
dann CH2 usw.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2017, 21:00
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 669
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
930 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich liebe dieses Forum!

Vielen Dank Volker für die schnelle und ausführliche Hilfe. Absolut perfekt!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2017, 22:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

Upps sehe gerade das mein Standardfehler beim Schreiben passiert ist....


Verdrehte Buchstaben und Zahlen als Symbole aber ich denke du hast verstadne das §CH =3CH



Ich finde gerade diese 3CH Taste ist ein großer Vorteil dieses Funkgeräätes gegenüber anderen ohne Zahleneingabe. Da man schnell von Kanal 10 auf 77 und zurück wechseln kann ohne lange am Kanalrad zu drehen.
bzw. man kann dies auch umstellen ohne hinzuschauen....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.03.2017, 06:21
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Dual Watch ist binnen verboten.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=97754
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.03.2017, 08:50
AitschPi AitschPi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Waltrop
Beiträge: 193
Boot: SELVA WA 6.3
127 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ja, aber hat hiermit ja rein garnix zu tun. Punkt.


Lange Version: Man darf nie nur mit Halbwissen und reinen Namen von irgendwelchen Funktionen sich verwirren lassen. Denn das führt gerade heutzutage im schnellgetippten Internetzeitalter zu vielen Halbweisheiten wie die Aussage oben.

Was ist Dualwatch?
Darunter versteht man den gleichzeitigen Empfang zweier unabhängiger Frequenzen. Dafür benötigt das Gerät zwei unabhängige Empfangsmodule. Den quasi-gleichzeitige Empfang zählt man meist dazu, bei dem wird durch die Elektronik zwischen den Kanälen schnell automatisch hin und her geschaltet, so dass das fast wie zwei einzelne Empfänger wirkt. Auf der Frequenz, auf der eine Sendung kommt, wird diese empfangen und wiedergegeben bzw. verarbeitet - je nach Konfiguration oder Art der Sendung.

Ist das hier beim Link-8 "Dual watch"
Nein. Das ist nur sozusagen eine Schnellwahltaste für Lieblingskanäle, bei der man (wichtig) manuell den aktuellen Sende- und Empfangskanal wählt.

Hat das Link-8 auch "echtes Dual-Watch"
Ja, aber nicht binnen. Im Seebereich ist (wie bei allen Geräten mit DSC) der Empfang des manuell eingestellten Kanals und gleichzeitig der Empfang auf dem DSC-Kanal 70 möglich. Die dort eingehenden Daten werden parallel verarbeitet, auch wenn man gerade auf einem anderen Kanal zuhört. DAS ist das eigentliche dual watch.

Warum das Binnen nicht zulässig ist, lasse ich hier weg. Das war ja nicht die Frage oben. Aber dafür gibt es auch Gründe, wie man vielleicht vermuten sollte... ;o)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.03.2017, 12:50
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 669
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
930 Danke in 375 Beiträgen
Standard quasi-gleichzeitiger Empfang

Zitat:
Zitat von AitschPi Beitrag anzeigen
...

Was ist Dualwatch?
Darunter versteht man den gleichzeitigen Empfang zweier unabhängiger Frequenzen. Dafür benötigt das Gerät zwei unabhängige Empfangsmodule. Den quasi-gleichzeitige Empfang zählt man meist dazu, bei dem wird durch die Elektronik zwischen den Kanälen schnell automatisch hin und her geschaltet, so dass das fast wie zwei einzelne Empfänger wirkt. Auf der Frequenz, auf der eine Sendung kommt, wird diese empfangen und wiedergegeben bzw. verarbeitet - je nach Konfiguration oder Art der Sendung.

...
Ich liebe dieses Forum immer mehr!

Vielen Dank für die super zu verstehenden Informationen!

Ist dieser "quasi-gleichzeitige Empfang" der "3CH-Scan Modus" (auch Suchlauf genannt)? Und der ist dann wohl nur Buiten erlaubt, wenn ich das richtig verstehe?!
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2017, 13:02
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AitschPi Beitrag anzeigen
Ja, aber hat hiermit ja rein garnix zu tun. Punkt.


Lange Version: Man darf nie nur mit Halbwissen und reinen Namen von irgendwelchen Funktionen sich verwirren lassen. Denn das führt gerade heutzutage im schnellgetippten Internetzeitalter zu vielen Halbweisheiten wie die Aussage oben.

Was ist Dualwatch?
Darunter versteht man den gleichzeitigen Empfang zweier unabhängiger Frequenzen. Dafür benötigt das Gerät zwei unabhängige Empfangsmodule. Den quasi-gleichzeitige Empfang zählt man meist dazu, bei dem wird durch die Elektronik zwischen den Kanälen schnell automatisch hin und her geschaltet, so dass das fast wie zwei einzelne Empfänger wirkt. Auf der Frequenz, auf der eine Sendung kommt, wird diese empfangen und wiedergegeben bzw. verarbeitet - je nach Konfiguration oder Art der Sendung.

Ist das hier beim Link-8 "Dual watch"
Nein. Das ist nur sozusagen eine Schnellwahltaste für Lieblingskanäle, bei der man (wichtig) manuell den aktuellen Sende- und Empfangskanal wählt.

Hat das Link-8 auch "echtes Dual-Watch"
Ja, aber nicht binnen. Im Seebereich ist (wie bei allen Geräten mit DSC) der Empfang des manuell eingestellten Kanals und gleichzeitig der Empfang auf dem DSC-Kanal 70 möglich. Die dort eingehenden Daten werden parallel verarbeitet, auch wenn man gerade auf einem anderen Kanal zuhört. DAS ist das eigentliche dual watch.

Warum das Binnen nicht zulässig ist, lasse ich hier weg. Das war ja nicht die Frage oben. Aber dafür gibt es auch Gründe, wie man vielleicht vermuten sollte... ;o)
Uui ein ganz schlauer.!
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.03.2017, 13:08
AitschPi AitschPi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Waltrop
Beiträge: 193
Boot: SELVA WA 6.3
127 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Uui ein ganz schlauer.!


Wäre es nicht wirklich schlau, wenn man nur dann was im Internet schreibt, wenn man es wirklich selbst weiß?

Sorry, aber ich hatte beruflich auch viel mit Inhalten zu tun, die nur kopiert und kopiert und kopiert wurden, deren Inhalt aber dadurch nicht besser wurde. Und alle beriefen sich auf "aber das steht da und da". Aber um nicht nur zu meckern, habe ich ja auch extra die lange Version getippt. Und wenn man dann nicht mehr nur beleidigt ist, kann man sich das durchlesen und vielleicht eher ein "aha", womöglich gar ein "oh, Danke, wusste ich nicht" schreiben, bevor man seiner naiven Beleidigtheit wieder zu schnell freien Lauf lässt. Oder? ;o)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.03.2017, 14:02
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Mein Post bezog sich auch auf Volkers Text in welchem er seine Programmierung erklärt hat und da Volker binnen fährt ist es so wie er es macht nicht erlaubt .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.03.2017, 14:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Mein Post bezog sich auch auf Volkers Text in welchem er seine Programmierung erklärt hat und da Volker binnen fährt ist es so wie er es macht nicht erlaubt .
Ist erlaubt da das Funkgerät nicht selbst durch die Kanäle schaltet sondern man selbst die Kanäle wechseln muss.
Das geht halt sehr schnell mit der taste
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.03.2017, 14:30
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Da hast du natürlich recht, aber dann reden wir auch nicht von Dual / Triwatch sondern von vorprogrammierten bevorzugten Kanälen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2017, 14:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Da hast du natürlich recht, aber dann reden wir auch nicht von Dual / Triwatch sondern von vorprogrammierten bevorzugten Kanälen.
Genau das wollte aitschipi erklären.

Dual- was bei Lowrance ist nicht das was du meinst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2017, 14:53
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
612 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AitschPi Beitrag anzeigen
Warum das Binnen nicht zulässig ist, lasse ich hier weg. Das war ja nicht die Frage oben. Aber dafür gibt es auch Gründe, wie man vielleicht vermuten sollte... ;o)
Der Grund, warum Dual Watch Binnen verboten ist, würde mich interessieren (dass es so ist, ist mir bekannt).
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.03.2017, 18:16
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 669
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
930 Danke in 375 Beiträgen
Standard 3CH-Scan Modus

Zitat:
Zitat von HimbeerToni Beitrag anzeigen
...
Ist dieser "quasi-gleichzeitige Empfang" der "3CH-Scan Modus" (auch Suchlauf genannt)?
...
Meine Frage ist wohl in den Nebenkriegsschauplätzen untergegangen...

Kann mir jemand darauf antworten?
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.12.2017, 22:23
Millenum Falke Millenum Falke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 6
Boot: Motorboot
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielleicht schon ein wenig spät, aber es geht. Kurz die Taste 3CH drücken und sofort danach Scan lange drücken. Das startet einen Suchlauf der drei Kanäle. Sobald irgendwo gesendet wird bleibt die Funke auf dem Kanal. Leider nur bei dsc .
Mit atis schreibe ich noch mit lowrance.
__________________
Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk Seebert Technik-Talk 0 17.07.2012 06:50
Aus Cupper wir Tri AC_Olli Selbstbauer 49 01.12.2010 11:38
Dual-Watch Binnenfunk h-d Allgemeines zum Boot 22 02.05.2010 09:54
Motor Tri auf der Hansesail 2007 Table Allgemeines zum Boot 0 06.08.2007 11:41
"Tri-Ducer" (Lot, Logge (und Temp) in einem Rumpfg Tobias_F Technik-Talk 3 26.01.2005 07:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.