boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2017, 15:29
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 285
Boot: Coaster 600
160 Danke in 67 Beiträgen
Standard Beratung

Hallo
Ich bin der Ralf aus Unterfranken und möchte nach 53 JahrenLebenserfahrung meine Freizeitgestaltung im Sommer neu aufbauen.
Wir ( Familie 6 Personen mit Anhang,jedes mal zwei ) suchen ein Boot für 2 Personen zum Tailern für wochenende (Woche ) Ausflüge !
Einsatzgebiete sollten :Bodensee , Main ,Rein ,Elbe ,also Binnengewässer sein .
Das Boot sollte volgende Ansprüche erfüllen !
-Tailerbar mit Anhänger max.2,2t ( ich möchte kein größeres Auto kaufen )
-Ca. 6x 2,4m
-2 Schlafpätze
-großer Innenraum
-Wc
- was ist besser (Innen oder Aaußenborder ( Diesel für Spassfahrten möglich)) da streiten sich die Gemüter
-für den Winter habe ich eine Halle
ca . 10-20 t euronen
Für ehrliche Antworten bin ich Dankbar

Gruß Ralf

Geändert von ralf 1964 (16.09.2017 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2017, 15:45
Rhippy Rhippy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Esens
Beiträge: 32
Boot: Fairline 32 Sedan Fly
30 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Da bin ich gespannt, aber so wie ich das oben lese, wird es ein Boot für 12 Personen zugelassen, mit den Einschränkungen die du da machst, nicht geben.

Gruß auch Ralf
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Geändert von Rhippy (16.09.2017 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.09.2017, 15:48
Benutzerbild von Kolben
Kolben Kolben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Boot: Noch keines
48 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, ich schaue ja im Moment auch nach dem ersten Boot, aber 2,2t mit Trailer und mehr als 6 Personen wird glaube ich richtig schwer.
__________________
Grüsse aus der Werkstatt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.09.2017, 16:08
Benutzerbild von BlueMoon
BlueMoon BlueMoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Hansestadt an der Trave
Beiträge: 125
Boot: Formula 31 PC
Rufzeichen oder MMSI: DB5389 / 211255570
1.302 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Erstmal schöne das du dich für das Hobby "Sportboot" interessiert.
Ein 6 Meter Boot mit Schlafplätze, großer Innenraum und WC wird schwer zu finden.
Ich kenn keines.
Wenn du ein Außenborder hast, ist ja auch mehr Platz auf dem Boot.
Vielleicht mal zur Bootsmesse Düsseldorf vorbeischauen, um erst mal das Platzangebot auf verschiedene Bootstypen zu testen.
__________________
Gruß
Matthias

BlueMoon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.09.2017, 16:21
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, das wird in der Kombination nix. Meins hat 6,4x2,4m und 2,2t Anhänger. Ist mit Kühlschrank, 2er-Origo Kochfeld, Spüle, seperatem WC-Raum und Standheizung recht nett zum Wohnen (naja, mal ein paar Tage) ausgestattet, aber sinnvoll eigentlich nur bei zwei Personen.

Mehr Personen bekommst Du in einem Bow-Rider unter, wobei das bei unseren Wetterverhältnissen leider auch nur bedingt praktisch ist. Ich war dieses Jahr am Gardasee (leider ohne Boot) und da fahren viele Bowrider in der Größe herum.
Ein Zwischending wäre vermutlich ein Walkaround. Da hast Du wenigstens eine Schlupfkajüte, in die man auch ein Chemie-WC stellen kann.

Die nächste Größe mit Unterflurkabine, bei der auch so 6 Personen schlafen können, wiegt dann mit Anhänger gleich 3,5t. Selbst bei größeren Booten (so um die 10m) ist meistens die Aufteilung so, dass zwei in der Eignerkabine im Bug, zwei in der Unterflurkabine und zwei im Salon schlafen können. Dann halt mit mehr Platz und Komfort.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.09.2017, 16:30
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 285
Boot: Coaster 600
160 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hätte mich besser ausdrücken sollen !
Immer 2 Personen es wird nur von 3 Parteien benutzt !
Mein Fehler .
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2017, 18:57
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Ich hatte eine Stingray 599 ZPX mit 5.0 V8, die hat eine kleine Schlupfkabine, Chemie WC und mit einem ordentlichen Camperverdeck kann man es schon eine Weile aushalten.
Ähnliche Boote gibt es genügend. Es gibt auch Kabinenboote mit AB, aber bei Deinem Budget sehe ich ehrlich gesagt keine Bodenseezulassung.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.09.2017, 19:16
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 285
Boot: Coaster 600
160 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo
Warum keine Bodenseezulassung ?
Denn nur der Motor mus passen ?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2017, 23:10
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Sowas müsste dann passen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...55865-211-8045. Chemie-WC hat darin Platz bzw. sollte noch vorhanden sein. Boote mit Bodenseezulassung sind halt verhältnismäßig teuer und seltener, sodass deine Auswahl eher beschränkt sein wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2017, 06:10
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Regal 2300
548 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Oder das, wäre deutlich unter deinem Budget. Gewicht müsste man hinterfragen.
http://www.ebay.de/itm/122678687932 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.09.2017, 07:45
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Bayliner 552LC könnte f0r dich interessant sein. Zulassung für 7 Personen, Platz für Chemie WC , Schlupfkabine und mit dem richtigen Motor auch am Bodensee nutzbar. Meine wiegt vollgetankt und mit 2 Tonnen Trailer 1.800 kg. Also fürs Fahrzeug kein Problem. Mit dem Budget wirst wahrscheinlich noch eine Kleinigkeit nach oben müssen. Die meisten Angebote starten so ab 14.000€.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.09.2017, 08:32
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Wie ist denn das mit dem Bodensee? IB muss doch da Kat und Auffangwanne haben. Seeventile sind verboten. Und ich dachte auch, dass da keine Boote mit AB mehr als Gäste drauf dürfen.

@Ralf: Hier schon mal deine Suchkriterien eingegeben? So hab ich damals begonnen als ich begann mich für Boote zu interessieren. Bringt mal nen guten, ersten Überblick welche Marken es so gibt, was Boote wiegen etc.

https://www2.best-boats24.net/de/boo...pZX9TnCw%3D%3D

Ich hab damals übrigens auch mit nem Limit von 20k€ angefangen zu suchen. Naja, gekauft hab ich dann ein neues für fast 50 inkl. Trailer
Habe es aber nicht bereut.

P.S.: Vorsicht mit den Bootsgewichten. Da wird teilweise geschummelt dass es nur so kracht!
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (17.09.2017 um 08:36 Uhr) Grund: P.S. ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.09.2017, 13:09
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 285
Boot: Coaster 600
160 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Danke für die ersten Infos obwohl ich mich erst falsch ausgedrückt habe .
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootkauf Empfehlung Beratung SkiRitchy Motoren und Antriebstechnik 25 10.07.2007 14:30
Beratung für Holzbootkauf Ronald Allgemeines zum Boot 7 28.06.2007 09:58
Sachverständigen-Beratung bei Bootskauf auch in NL? Affezibbel Allgemeines zum Boot 1 20.04.2007 08:43
Yamaha 13.6 PS Beratung xxeenn Motoren und Antriebstechnik 13 16.10.2006 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.