boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2017, 10:05
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard Seenotretter holt Ehepaar von sinkendem Schiff

https://www.seenotretter.de/aktuelle...hige-gerettet/
Zitat:
23.08.2017 Motoryacht nördlich von Spiekeroog gesunken – zwei Schiffbrüchige gerettet

Das war Rettung in sprichwörtlich letzter Minute: Kurz vorm Untergang einer Motoryacht nördlich der Insel Spiekeroog haben freiwillige Seenotretter am Mittwochabend, 23. August 2017, die zweiköpfige Besatzung in Sicherheit gebracht. Das Seenotrettungsboot WILMA SIKORSKI der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) barg das Paar von seinem sinkenden Boot ab. Das hölzerne Kajütboot selbst war nicht mehr zu retten.
Wenige Augenblicke nach der Rettung der beiden Schiffbrüchigen ragten nur noch die Spitzen der Aufbauten der Motoryacht aus dem Wasser. Gegen 17.35 Uhr alarmierte der Skipper der etwa zwölf Meter langen Motoryacht über den internationalen UKW-Sprechfunk-Notrufkanal 16 die SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der DGzRS. Er meldete starken Wassereinbruch nach Kollision mit einem Unterwasserhindernis. Das Boot befand sich zu der Zeit gut eine Seemeile nordwestlich der Ansteuerungstonne Harle und damit etwas nördlich der Insel Spiekeroog.
Die Seenotretter alarmierten die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes WILMA SIKORSKI/Station Wangerooge. Kurz vor Eintreffen der WILMA SIKORSKI erreichte der in der Nähe fahrende Schlepper „Bugsier 9“ den bereits sehr tief im Wasser liegenden Havaristen. Auf Bitten des Skippers der Motoryacht machte die „Bugsier 9“ Standby, um notfalls sofort eingreifen zu können.
Kurz darauf ging die WILMA SIKORSKI bei der vor Anker liegenden, sinkenden Yacht längsseits. Die Seenotretter übernahmen die Schiffbrüchigen. Der Mann und die Frau hatten auf ihrem Boot bereits bis zu den Knien im Wasser gestanden. Schon wenige Augenblicke nach ihrer Abbergung ragten nur noch die Spitzen der Aufbauten des Motorbootes aus dem Wasser. Die Seenotretter brachten die beiden Geretteten wohlbehalten nach Wangerooge.
Zur Unglückszeit herrschten nördlich Spiekeroog östliche Winde um zwei Beaufort und ruhige See. Die Seenotretter informierten die Verkehrszentrale Wilhelmshaven der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie die Wasserschutzpolizei über die Untergangsstelle.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 24.08.2017, 10:11
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 589
Boot: Quicksilver 805
1.019 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Gott Sei Dank noch mal gut gegangen.

Alles Gute den beiden geretteten und Dank den beteiligten Rettern.
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2017, 10:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Habe mal in die Karte geschaut. Nordwestlich der Tonne überall 10-12 m Tiefe. Üble Sache so sein Boot zu verlieren.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.08.2017, 10:38
Benutzerbild von SammyFL
SammyFL SammyFL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2015
Ort: Flensburg
Beiträge: 389
Boot: Ten Broeke Cruiser
355 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Ich finde das Bild ganz übel :-(

Aber zum Glück ist niemanden was passiert. Wäre mal interessant zu wissen was letztendlich der Grund war? Ein schwimmender Seecontainer?
__________________
__________________
Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2017, 10:38
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Jau freies Wasser lt Karte. Aber cool vom Havaristen reagiert. Mit Anker und Schlepper auf Stand haben gestellt, Hut ab.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2017, 10:49
Benutzerbild von Vmax1
Vmax1 Vmax1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Wardenburg Nds. NI
Beiträge: 1.066
Boot: Beneteau Antares 7.80, Hellwig Poros
Rufzeichen oder MMSI: 211747380
937 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SammyFL Beitrag anzeigen
Wäre mal interessant zu wissen was letztendlich der Grund war? Ein schwimmender Seecontainer?

Das habe ich auch schon vermutet. Einige Dinger schauen nicht mal aus dem Wasser.

Ob das Schiff geborgen wird?
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.08.2017, 10:53
Benutzerbild von SammyFL
SammyFL SammyFL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2015
Ort: Flensburg
Beiträge: 389
Boot: Ten Broeke Cruiser
355 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Mir wird ganz schlecht wenn ich sowas lese ....

Aber ist ja alles gut gegangen für die Besatzung....
__________________
__________________
Gruß Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2017, 11:25
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Gott sei dank ging das gut !!!!!

Aber die Unfälle mit verlorenen Containern häufen sich und werden nicht weniger werden

Wobei mir klar ist das hier niemand weiß was sie gerammt haben
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.08.2017, 16:47
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Gott sei dank ging das gut !!!!!

Aber die Unfälle mit verlorenen Containern häufen sich und werden nicht weniger werden

Wobei mir klar ist das hier niemand weiß was sie gerammt haben
Wie meinst du das?
MFG S
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2017, 16:37
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Wobei mir klar ist das hier niemand weiß was sie gerammt haben
Ist das mit dem Unterwasser-Hinderniss bestätigt oder nur eine Aussage der Besatzung?
Warum muss ich jetzt hier an den Untergang des russischen U-Boot "Kursk" denken, bei dem die Russen monatelang behauptet haben, der Untergang sei auf eine Kollision mit einem anderen U-Boot zurückzuführen?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2017, 17:29
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Könnte man rausbekommen, wenn das Boot gehoben werden würde.

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2017, 20:22
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

@.......Könnte man rausbekommen, wenn das Boot gehoben werden würde.

Wie das denn ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2017, 08:15
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Da das Boot einen Holzrumpf hat , sieht man immerhin nach dem Heben , wo
das Loch im Rumpf ist .Es wird ja nicht einfach eine Planke rausgefallen sein. Dafür
ist ein Adler Rumpf zu stabil.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2017, 12:02
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
@.......Könnte man rausbekommen, wenn das Boot gehoben werden würde.

Wie das denn ?
Soll ich dir erklären, wie ein Boot gehoben wird?

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Kollision mit Fährschiff: US-Ehepaar bangt um Lebenstraum Jany Deutschland 53 29.05.2011 19:57
Yacht brennt - Ehepaar fährt weiter Lars Ostsee Allgemeines zum Boot 69 30.06.2009 21:21
Spirit of Norway holt Titel Andrée Offshore 9 25.11.2003 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.