![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, kann mir irgendwer sagen, in welchem Gesetz geregelt ist, dass man auf dem Wasser einen Außenborder nicht nachtanken darf?
Irgendwie finde ich dazu nichts. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat das wohl jemand zu dir gesagt? Im Prinzip macht das eigentlich jeder
__________________
Gruß Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ein generelles Verbot gibt ich nicht. Es gilt jedoch, daß Du die Gewässer nicht verunreinigen darfst. Auch nicht ein bisschen... Dazu kommen einige lokale Vorschriften bei Gewässern unter Kommunalverwaltung. Da kann es ein, daß man kein Motorboot auf _offenem_ Gewässer betanken darf.
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das gebietet doch schon der Umweltschutz dies nicht zu tun!
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du nimmst also jedesmal den AB ab, oder gar das Boot aus dem Wasser
![]() ´N bissken realitätsfremd, nüch wahr?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
An der Tanke nicht, auf dem Wasser nicht, wo denn dann?
![]() Solange Fracht- und Tankschiffe auf den Weltmeeren tonnenweise ölverseuchtes Bilgenwasser verklappen, solange die Landwirtschaft tonnenweise Düngerlauge in die Seen fließen lässt und solange die Ostseefähren die Fäkalien außenbords pumpen (kam gerade im Radio ein Bericht drüber), solange werden die 3 Tropfen die danebengehen dem Tümpel nicht gleich den gewässertechnischen Todesstoß versetzen. Und wehe jetzt kommt hier auch nur ein einziger motorgetriebener Wassersportler um die Kurve und behauptet, er hätte noch nie buntes Wasser gemacht, Leute, der kann sich schon mal warmlaufen! ![]() Gruß Ecki, der imer ne Fitflasche in der Back liegen hat....
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Alle, die kleine AB´s ohne Externtank haben, betanken die auf dem Wasser. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich eine gute Idee und die Plane später im Hafen an der Sondermüllabgabe entsorgen.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das verstehe ich jetzt nicht, was hat das mit Umweltschutz zu tun? Ich baue doch nicht jedesmal meinen Tank aus, um Benzin aufzufüllen, das wird per Schüttelpumpe umgefüllt, ohne dass auch nur ein Tropfen ins Wasser gelangt. Umweltschutz ist es, Verschmutzungen zu verhindern und nicht, sie da zu produzieren, wo es niemand sieht,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die hatte ich bei "motorgetrieben" schon mit eingeschlossen.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na, dann ist ja alles in Ordnung.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte nur vor, mir einen kleinen AB zu kaufen, 1L Tank... und im Laden sagten sie, dass man nicht auf dem Wasser nachtanken darf, das würde sehr teuer werden... Der kleine AB hat leider keinen Anschluss für einen Ex-Tank.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
als verkäufer hätte ich auch Interesse, das größere, teuerere Teil zu verkaufen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Geht aber ganz einfach und günstig umzurüsten.Schlauch vom internen Tank ab.Daran ein kupplungsstück für den Schlauch vom externen Tank.Evt Loch in die ABwnne (falls nicht schon vorhanden)und dann noch Tank,Schlauch mit passendem Gegenstück besorgen und schon erhöht sich auch die Reichweite
Matthias |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es sollte natürlich möglichst vermieden werden, ein "Boot" auf dem Wasser zu betanken. Aber gerade für die Aussenborder mit eingebautem Tank gibt es für Reservekanister Einfüllstuzen, die nur Benzin abgeben wenn diese durch leichten Druck in den Einfülltank gesteckt werden. Also nichts geht daneben und dem Gesetz, ich werde es noch finden, ist Genüge getan. ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..................wenn der Motor denn auch eine Spritpumpe hat ![]() Edit: Ecki war schneller !!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei einem 1 Liter Tank wette ich der sitzt über dem Vergaser und dann kannst du das vergessen... ![]() Auch zu spät: Mönsch, nicht mal einen Kaffee kann man sich ohne aktualisieren holen.
__________________
gregor ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Funzte bei mir bei einem 4PS yammi ohne Spritpumpe einwandfrei
Matthias |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn denn wirklich mal was daneben geht. Das Benzin im Wasser ist dann natürlich nicht weg, nur eben nicht mehr zu sehen. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Benzin verfliegt und das Spüli bindet das Öl. Man muß ja nicht in sichtweite der blauweißen Freunde mit dem kanister über dem AB herumhantieren.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Okay... wenn ich das nur machen kann, wenn die "blauweißen Freunde" nicht hinschauen, muß es doch irgendwo ein Gesetz geben, welches das Nachfüllen des kleinen Tanks verbietet...
Ist übrigens der 2,5PS Johnson 4Takter... da ist der Tank oben drauf... Für mich ist da das Gewicht ausschlaggebend, 12kg ist klasse. Aber wenn ich für das Nachtanken auf dem Wasser dann Strafe löhnen muss wäre das schon doof... ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und zum Nachtanken füllste den Sprit in leere Wasserflaschen, immer genau ein Liter, bessser portioniert geht nicht und du brauchst nichtmal einen Trichter, um deinen excellenten Ruf als verantwortungsvoller Bootsführer und Gewässerschützer nicht zu verlieren ![]() ![]() Ja, ich weiß, man darf keine bösen Flüssigkeiten in Getränkebehälter füllen und Benzin löst Plaste auf. Aber nicht in ein paar Stunden. ![]() ![]() Is das hier versteckte Kamera oder sowas? ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nee, dann hatte er eine! Wie soll der Sprit denn gegen die Schwerkraft aus dem Tank hoch zum Vergaser kommen.
Unterdruck über die Düse? Indischer Seiltrick? Oder haste den externen Tank oben auf den Motor getackert? ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|