boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2017, 10:36
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard Hollandlieger, Boote gut gesichert?

Morgen sind da teilweise bis 11Bft angesagt. An der Ostsee, soll es aber auch nicht besser sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.09.2017, 11:05
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Bei "mir" in Koudum knackige Acht,- schlappe 9 Winde in Böeen vorhergesagt. Wird dann wohl zum Stresstest fürs Habitent , hinfahren schaff ich wahrscheinlich nicht .
Plöd wirds wohl bei einigen an den östlichen Seenufern und Kanalhäfen das sich das Wasser verabschieden wird ( Windtide) und die Boote ,- na ich schätz mal- so gute 60cm tiefer liegen werden, kann bei strammen L3einen doof werden.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2017, 08:30
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hab gerade da
Https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4441836
Ne Cam gepostet, Wind Wasser schon Recht eindrucksvoll.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.09.2017, 09:03
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.369 Danke in 6.481 Beiträgen
Standard

Auf Texel soll es bis 55knoten Wind geben
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.09.2017, 09:43
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.538 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Auf Texel soll es bis 55knoten Wind geben
Ach, wir Holländer sind das gewönhnt.
Ist nur etwas früher als normal.

Hat aber nichts mit Klima Änderung zu tun
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2017, 10:09
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Moin,

hier sind auch noch Webcams

http://www.ijsselmeer.de/webcams/

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.09.2017, 18:32
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Au ha, in Stavoren (Binnen) war der Wasserstand knap nen Meter unter Normal. ( Vom Wind mal zu schweigen)Und ich komm erst übermorgen zum Boot.
https://www.wetterskipfryslan.nl/kaa...il?objectid=12
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2017, 09:38
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ahoi.

Wir sind gerade in Wijk aan Zee [emoji3]
Im Strandhäuschen[emoji106]
War heftig gestern [emoji33]
Aber nur bis ungefähr mittag. Dann hat es abgeflaut so auf 7/8 Bft.
Dann sind auch die obligatorischen Kite'n'cool-Jungs wieder aufgetaucht[emoji3]

Wir sind spazieren gefahren und haben uns die Yachthäfen in der Nähe in Monnickendam und Hoorn angesehen.
Da war nichts außergewöhnliches. Manch Boot hatte Böen-bedingt mehr Krängung als andere aber sonst...Alles gut vertäut[emoji106]
Auf dem zusehenden Markermeer war etwa 0,5 - 1m Wellengang.

Im landesinneren hat es ein Paar Bäume umgelegt oder Äste geerdet - auch nix außergewöhnliches.[emoji15]

Stephan

vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2017, 20:00
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Grad bei den Nl Kollegen gelesen. Die lecken sich ganz gut die Wunden. Neben losgerissenen Focksegeln, Segelabdeckungen, Kuchenbuden zerstört viel Sche Schäden dadurch das die Stromkabel nicht lang genug waren wg weg Wasser.
Hier noch ne Yacht mit schlierendem Anker:
https://photos.google.com/share/AF1Q...VURUhmMExlYXpn

Maus auf das "Foto" halten
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsche Ersatzteilversorgung für Suzuki (Weiße Haube) noch gesichert? Freibeuter Motoren und Antriebstechnik 4 20.06.2011 16:52
Osmose Blasen - gesichert Mo Restaurationen 4 24.11.2008 10:10
Sturmwarnung! Alles gesichert? Giligan Kein Boot 122 03.03.2008 07:55
UMFRAGE : Wie sind EURE Boote gesichert ?! xtw Allgemeines zum Boot 33 25.10.2007 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.