boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2022, 17:27
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tomos - Koper

Ich entschuldige mich schon mal vorab, falls das Thema zum xtenmal gefragt wird..


Ich habe heute einen König Außenborder gebraucht gekauft. Tomos-Koper 206910

Ich bräuchte da bitte eure Hilfe denn es gibt im Internet nicht viel dazu.
Ich möchte ihn in 3 Wochen gerne mit in den Urlaub nehmen.

- am Tankeinfüllstutzen fehlt der Bajonett Verschluss.
- Motor dreht. Starten war Mangels Sprit nicht möglich.
- Gummi am Vergaser porös


Bitte falls sich einer Auskennt wo ich Ersatzteile bekomme und wie ich den warten muss, bitte gerne bei mir melden.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2022, 18:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Ich denke, ein paar Hinweise zum Motor würden nicht schaden, also PS Angabe, eventuell Baujahr?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2022, 19:02
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja das verstehe ich.

Also der Motor hat 5 PS max.
Die Angaben sind dürftig denn ich habe nicht mehr. Bj. Sollten die 70 er Jahre sein.

Als der Verkäufer Sprit einfüllen wollte fehlte ihm wohl ein Teil eines Bajonett Verschlusses der sicher auf ein Ventil drückt.

Dieses Teil bräuchte ich auch. Falls es das nicht gibt muss ich mir überlegen was ich dann machen kann.

VG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-19-59-37-814_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	22
Größe:	29,8 KB
ID:	961684   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-19-59-45-747_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	20
Größe:	16,9 KB
ID:	961685   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-20-00-02-008_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	25
Größe:	30,2 KB
ID:	961686  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-20-00-06-624_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	19
Größe:	19,4 KB
ID:	961687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-20-00-09-529_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	22
Größe:	32,1 KB
ID:	961688   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2022-07-04-20-00-12-585_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	19
Größe:	15,3 KB
ID:	961689  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2022, 19:03
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Der Tomos Koper Typ 206910 wurde bis 1982 gebaut und hat 4 PS.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2022, 19:08
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Aber ob die Haube da drauf gehört?

Tomos war ein Yugoslawischer Hersteller, die laufen in Kroatien noch vereinzelt.
König war ein deutscher Hersteller, ich denke irgendwo, in oder um Berlin.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2022, 19:13
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Der Typ 206910 ist ein Nachbau eines alten König Motors.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2022, 19:16
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Mit elektrischer Zündung hatte er dann 4,5 PS. Aufgebohrte Versionen + 20qcm 4,8 PS.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2022, 19:16
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Der Typ 206910 ist ein Nachbau eines alten König Motors.
Ok, wieder was gelernt [emoji106]
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.07.2022, 19:17
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Der AB wurde in Koper im heutigen Slowenien gebaut, Teile dafür gibt es so gut wie keine mehr
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2022, 19:23
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Seit September 2012 vertritt Moteo Nederland BV die Marke Tomos in den Niederlanden.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2022, 19:31
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@lady An
ich Frage da mal direkt an.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.07.2022, 19:32
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Wird wahrscheinlich nichts bringen, aber der Versuch macht klug.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2022, 19:54
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 443
Boot: Fairline 26 Sunfury
642 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Hatten auch mal einen. Mein Vater sagte immer das es ein umgeworfener Puch MV 50 Motor wäre. Info ohne Gewähr.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.07.2022, 06:43
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nichts desto weniger suche ich dieses Teil zum Anschluss vom Sprit.

Ich habe eine Reparatur Anleitung in Englisch gefunden aus der auch das Bild ist. Jetzt kann ich anfangen zu zerlegen und zu warten.

Ich Schraube gern an Rollen und kleinen Motorrädern. Aber es ist allgemein mein erster Außenboarder.
Ich war bisher nur elektrisch unterwegs.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220705_073956.jpg
Hits:	15
Größe:	111,3 KB
ID:	961768  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.07.2022, 07:40
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Moin,

User Alatin01 (Alex aus HH) hat mir vor einiger Zeit "2018" geholfen und konnte Teile besorgen (verkaufte auch auf E.Kleinanzeigen). Er war zwar länger nicht online, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.07.2022, 08:23
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
Moin,

User Alatin01 (Alex aus HH) hat mir vor einiger Zeit "2018" geholfen und konnte Teile besorgen (verkaufte auch auf E.Kleinanzeigen). Er war zwar länger nicht online, aber ein Versuch wäre es vielleicht wert.

Gruß
Martin
Hab ihn mal angeschrieben. Evtl. liest er die Nachricht und hat Lust und Zeit zu helfen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.07.2022, 08:28
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Versuche es mal hier, mir wurde hier vor einigen Jahren auch noch was geliefert:
http://www.tomos-aussenborder.de/
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.07.2022, 08:36
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Versuche es mal hier, mir wurde hier vor einigen Jahren auch noch was geliefert:
http://www.tomos-aussenborder.de/
Den habe ich gestern angeschrieben. Noch warte ich auf Antwort.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.07.2022, 05:17
Andree751 Andree751 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab angefangen am Motor. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Die Benzinpumpe scheint "zu" zu sein. Ich hab versucht mit einer Spritze dort Benzin rein zu drücken.
Als das nicht ging hab ich es direkt am Vergaser probiert, ebenfalls komplett dicht. So was hatte ich noch nie. Bin gespannt was das ist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.07.2022, 06:54
Sebastian K. Sebastian K. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2016
Beiträge: 205
Boot: Flipper 650DC
94 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Vater hatte auch einen Tomos 4 vor etwa 25 Jahren.
Der lief immer sehr kultiviert und auch nicht besonders laut für einen luftgekühlten Motor. Er verbrauchte am Segelboot so gut wie keinen Sprit.
Es lohnt sich den Motor wieder fit zu machen.
Und im Notfall kann man den Benzinanschluss auch durch einen anderen modifizieren falls es keine Teile mehr gibt.
__________________
Grüße

Sebastian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tomos Koper 4PS 2Takt verliert Getriebeöl matix76 Motoren und Antriebstechnik 7 28.04.2014 16:14
Vignettenfreie Strecke zwischen Triest und Koper ..... Fred Mittelmeer und seine Reviere 15 28.09.2012 11:44
Bootstransport Koper nach Braunschweig rondine Woanders 1 21.05.2012 23:01
wer reist im April 2010 von Koper nach Korfu BMW Mittelmeer und seine Reviere 0 13.08.2009 18:45
Zollabfertigung Boot in Koper und HR bell407 Mittelmeer und seine Reviere 19 15.03.2009 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.