boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2017, 10:19
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard Mercruiser V8 springt kalt schlecht an

Hallo Leute,

ich hatte Probleme mit meinem alten Vergaser (Rochester QuadralJet).
Darauf hin habe ich mir beim Ausverkauf der Bootshalle Braunschweig für einen schmalen Taler einen überholten Vergaser gekauft. Diesen habe ich jetzt eingebaut. Nach anfänglichen Problemen mit der Einstellung und Anschluß läuft er jetz super!

Das einzige Problem welches ich noch habe ist beim Kaltstart bzw. beim ersten Start.
- Choke mit mechanischen Bi-Metall funktioniert problemlos
Zündung überprüft..... fehlerfrei

Wenn ich starte muss ich ca. 10-15 Sec. leiern bis er anspringt. Wenn ich ihn dann sofort wieder ausmache und erneut starte springt er sofort problemlos an.

Meine Vermutung geht in die Richtung, das der Sprit zurück läuft und ich erst mal frischen nachpumpen muss.
Ist in dem Vergaser ein Rückschlagventil oder ähnliches verbaut? Ich habe nichts im oder am Vergaser gefunden was so aussieht .... Benzinpumpe hatte ich letztes Jahr auch erneuert.

Das Problem trat aber aber erst auf nachdem ich den neuen Vergaser eingebaut hatte. Vorher ist er problemlos angesprungen.

So langsam bin ich am verzweifeln........
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2017, 14:47
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Die Schwimmerkammer ist im Normalfall gut gefüllt, da kann nichts zurücklaufen.
Der Choke ist einstellbar, ist denn die Klappe ganz geschlossen, wenn der Motor kalt ist?
Stimmt die Schwimmereinstellung?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2017, 14:49
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

An jedem Vergaser ist eine Schwimmerkammer aus der der Sprit niemals zurücklaufen kann.
Wie sieht das denn mit der Startautomatik aus, ist die Klappe oben im Vergaser denn bei einem Kaltstart zu?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.07.2017, 14:52
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regal_Fahrer Beitrag anzeigen
So langsam bin ich am verzweifeln........
Welche Benzinpumpe hast du verbaut?

Mechanisch od. elektrisch?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2017, 14:55
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Pumpst Du beim Starten vor?
Wenn nein: machen und testen ob´s dann besser geht
Wenn ja: wird Sprit eingespritzt bzw. arbeitet die Beschleunigerpumpe?
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2017, 15:21
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Die Schwimmerkammer ist im Normalfall gut gefüllt, da kann nichts zurücklaufen.

Zurücklaufen nicht, beim Quadrajet kommts aber öfter mal vor, dass sich in der Schwimmerkammer feine Risse bilden können und die Kammer deswegen leer läuft (fuel bowl leak).
Gibt etliche Reparaturansätze für dieses Problem (GFK, Flüssgmetall, 2K Kleber, etc.) - meiner hatte es GsD nicht.

Wenn er Vorpumpt, dann sollte ein guter, druckvoller Strahl reinspritzen.
Kommt nix, dann ist auch kein Sprit da.

Wäre jetzt mein Ansatz.

Wenn alle Stricke reißen, kann er ja aus seinem alten Quadrajet das untere Gehäuseteil nehmen und mit dem Rest des neuen/überholten Quadrajet kombinieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2017, 16:21
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Stimmt der Zündzeitpunkt?
Wie sieht es mit der Gemischeinstellung aus?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.07.2017, 16:30
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Also......

Choke funktioniert... Klappe ist zu bis auf 1-2 mm.
Zündung stimmt.

Mit pumpen werde ich mal testen ob es das besser wird.

Die Kammer ist denke ich mal dicht. Kein Tropfen Sprit zu sehen oder riechen.

Schwimmer Einstellung weiß ich nicht. Wie gesagt er ist neu. Schrauben sind noch verplombt.
Ansonsten läuft er super.

Benzinpumpe ist ein mechanische.
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2017, 16:40
Benutzerbild von Regal_Fahrer
Regal_Fahrer Regal_Fahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: im wilden Osten
Beiträge: 162
Boot: Regal Ambasador
184 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Ok gerade getestet mit vorpumpten 2x und er sprang sofort an
__________________
René

Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.07.2017, 19:04
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Na also, geht doch
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda BF20 springt kalt schlecht an RonsWorld Motoren und Antriebstechnik 6 19.04.2024 10:23
Mercury BlackMax 2,0 135ps springt kalt schlecht an SvenS Motoren und Antriebstechnik 9 09.02.2017 17:23
OM 615 springt kalt schlecht an Andreas Karl Motoren und Antriebstechnik 26 10.11.2012 08:36
Motor Springt Kalt schlecht an Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 1 25.08.2010 12:24
Mercruiser 5.7 springt kalt schlecht an tenement2 Motoren und Antriebstechnik 28 20.06.2005 10:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.