boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2017, 12:44
Ombra0 Ombra0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.04.2017
Beiträge: 30
Boot: Maxum 2900
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fehlerspeicher Mercruiser

Hallo, hat jemand die Möglichkeit bei meinem Mercruiser 6,2 mpi Bj. 2005 den Fehlerspeicher auszulesen? Boot liegt in Werder/ Havel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2017, 16:28
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

In Werder an der Havel gibt's doch genügend Bootsfachhändler die mehr oder weniger was taugen.
Möglichweise hat einer von denen die nötige Hard- und Software von "rinda", aber das kostet natürlich was
Gibt es einen bestimmten Grund warum Du den Motor auslesen lassen möchtest??

Im übrigen wäre es schön wenn Du uns Deinen Vornamen wissen ließest, dann könnte man Dich vernünftig anreden.
Soviel Zeit und Etikette sollte schon sein.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2017, 16:36
Ombra0 Ombra0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.04.2017
Beiträge: 30
Boot: Maxum 2900
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin Marcel, der Motor hat kein Standgas und gibt einen zweimaligen Signalton
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2017, 21:21
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.050
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ombra0 Beitrag anzeigen
Hallo ich bin Marcel, der Motor hat kein Standgas und gibt einen zweimaligen Signalton
Bei 2 Piepsern pro Minute glaub ich nicht das da was auszulesen gibt!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2017, 09:00
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hatte mal ein defektes IAC Ventil. Warnton 2x/minute. Konnte ausgelesen werden
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2017, 17:15
Benjamin89 Benjamin89 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 16
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, hast du jemanden gefunden der die den motor ausliest. Mein 5.7 müsste auch mal angestöbselt werden.
Boot steht in BRB an der Havel.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 470 oder Mercruiser 165? Holz-Uli Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2011 20:46
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? bayliner006 Motoren und Antriebstechnik 4 24.09.2010 08:54
Mercruiser 5,0 mpi Fehlerspeicher löchen Ben Motoren und Antriebstechnik 1 02.08.2010 20:37
Fehlerspeicher löschen Konsul Kein Boot 12 01.06.2010 09:48
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen Cyrus Werbeforum 10 20.11.2008 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.