![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich habe gestern unten am Motorblock ein Teil ertastet. Zufälläg war es schon mal auf einer Videoaufnahme drauf. Es ist würde ich sagen vorne und hinten identisch aufgebaut, könnten große Kühlwasserschläuche raufpassen, und hat zwei kleine Stutzen, die das Teil seitlich verlassen. Für Schläuche etwa 1/2" oder kleiner. Das Ding auf dem Foto am rechten Bildrand. Es hängt da in einer Schelle, ist aber wie gesagt nicht irgendwie integriert.
Was ist das? Thx Calle |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schaut wie der Ölkühler aus.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Foto ist ja echt schlecht.
So richtig kann man nix erkennen Könnte mir Vorstellen das es eine Heizbirne ist.
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
entweder Ölkühler oder Servokühler...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heizbirne unter dem Motor.. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
es handelt sich um den Ölkühler für die Servolenkung. Volker liegt mit seiner Recherche richtig. Die gibt es aber auch an der Oberseite montiert, in der Nähe der Lenkung. Viele ![]() Joachim |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Calle,
vielleicht hast Du gar keine Servolenkung, und deshalb ist es auch nicht angeschlossen.?.? auf jeden Fall wurde da schon mal gebastelt.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke Leute, das wird tatsächlich dieser ölkühler sein. Ich verstehe das so, dass der in den Kühlwasserzulauf gesetzt wird und an den beiden seitlichen Stutzen dann die Ölzu- und Rückleitung kommt? Tcha hab ich eine Servo? Ich meine bei laufender Maschine gehts deutlich leichter...wie beim Auto halt. Dann ist das Servoöl bei mir nun entweder nicht gekühlt oder ein weiterer Kühler hängt woanders drin, korrekt? Ich werde mal mein Fotoarchiv durchforsten. Manche Teile übersieht man ja vor lauter Schläuchen, Stützen und Kabeln.
Jedenfalls lief er die letzte Saison auch ohne dieses Teil da unten -kann weg. Danke euch! Calle Geändert von keithcafaro (06.01.2020 um 19:04 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn das für ein Schlauch ohne Anschluss???
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein entfernter Kühlwasserschlauch. Der kommt im Frühjahr wieder wo drauf. Wo er drauf war, und das war nicht auf diesem Ölkühler.
Servopumpe hab ich auch, die ist ja mit Keilriemen in Fahrtrichtung "oben links". Dann werd' ich mal schauen, wo die Ölschläuche so hingehen... |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich in der Art winterfest mache, was ich hier vermute, schraube ich anschließend wieder alles zusammen... du hast vermutlich den Motor geleert um Winterfest zu machen, dann sollte er mit Glysantinmischung gefüllt werden, um Rost zu verhindern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist korrekt. Das Boot liegt noch im Wasser. Die Kühlwasserschläuche unter der Wasserlinie sind mit Heizkabel belegt, alles andere ist abgelassen. Ich habe noch auf die neue Dichtung für das Thermostatgehäuse gewartet...und werde wohl tatsächlich von oben Frostschutz auffüllen und alles wieder zusammenbauen. Wo du das schreibst ist es mir doch sicherer - wegen der Korrosion.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Teil u. was ist hier defekt? | sanmarino | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.06.2014 13:59 |
Mercruiser 4,3L Was ist das für ein Teil? | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 24.12.2013 12:03 |
Was ist das für ein Teil und wofür ist es da ? | capitano02 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 17.07.2007 07:26 |
OMC! Was ist das für ein Teil ? | Horst61 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 04.11.2004 12:33 |
Was ist das für ein Teil? | Autoscooter | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 21.08.2004 19:48 |