boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2017, 16:27
jan1997 jan1997 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Maxum 1700 Sr
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Motor nimmt kein Gas an

Hi Männer,
Mein Mercury 3,0 Liter Maschine 4 Zylinder hat Schwierigkeiten beim starten wenn er kalt ist und läuft unrund wenn er dann mal läuft. Manchmal habe ich Glück und ich kann ein wenig fahren und wenn er dann warm ist läuft er ohne Probleme. Lieg es an den Zündkerze die? Mal erneuern ? Oder habt ihr andere Ideen an was es liegen könnte. Wenn ich im Leerlauf Gas geben hat er keine Probleme und läuft rund...

Danke schon mal im Voraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.05.2017, 16:31
Benutzerbild von TokoEW
TokoEW TokoEW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.11.2016
Ort: Eberswalde
Beiträge: 44
Boot: Foxi, DDR Boot
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hmm könnte auch ein großes Problem sein und mit einer Undichtigkeit im Zylinder sein (Kolbenringe, Ventile)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2017, 16:36
jan1997 jan1997 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Maxum 1700 Sr
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das hört sich gar nicht gut an
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2017, 16:53
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Wechsel mal zuerst die Zündkerzen und schaue dir die Zündkappe von innen an, falls Sie stark oxidiert ist, wechsel auch diese. evtl. hilft das schon.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2017, 17:30
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.925
7.743 Danke in 4.693 Beiträgen
Standard

Dann nimmst mal den Luffi runter und guckst ob bei kaltem Motor die Kaltstartklappe auch zu ist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.05.2017, 17:33
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo,

Von Haus aus sind die 3.0 Mercruiser nicht gerade die laufruhigsten Motoren. Gerade wenn sie kalt sind hat man den Anschein, sie wollen das Boot verlassen.
Pumpst Du beim Kaltstart 2 -3 x mal vor?
Zündkerzen und Verteilerkappe sind eine gute Idee. Aber auch deine Leerlaufeinstellung solltest Du mal überprüfen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.05.2017, 21:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

viele ältere 3.0 Liter Motoren laufen unrund beim Kaltstart,
das ist schon fast normal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.05.2017, 18:25
jan1997 jan1997 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Boot: Maxum 1700 Sr
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

So war vorhin aufm Boot. Zündkerzen gewechselt 2 sind erstmal schön durchgebrochen beim raussschrauben. Neue rein Motor springt nach kurzen drehen und ein bisschen Gas geben an. Standgas eingestellt und jetzt läuft er wieder sauber. Probefahrt erfolgt dann Mittwoch.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2017, 18:40
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Dann drücke auch mal auf den DANKE Butten für die Beitragsschreiber dessen Tipps dir geholfen haben.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.05.2017, 12:55
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
474 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan1997 Beitrag anzeigen
So war vorhin aufm Boot. Zündkerzen gewechselt 2 sind erstmal schön durchgebrochen beim raussschrauben. Neue rein Motor springt nach kurzen drehen und ein bisschen Gas geben an. Standgas eingestellt und jetzt läuft er wieder sauber. Probefahrt erfolgt dann Mittwoch.
Moin!
Hast du dazu an den Gemischschrauben gedreht oder einfach nur den Anschlag verstellt ?

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor nimmt nach kurzer Zeit kein Gas an marpoy1 Motoren und Antriebstechnik 35 20.08.2011 17:21
Motor nimmt kein Gas an Schugger Motoren und Antriebstechnik 31 19.05.2006 07:32
Aq 120B nimmt kein Gas an windy0386 Motoren und Antriebstechnik 8 29.06.2004 21:28
Mercruiser 3.0LX nimmt kein Gas an... .!!! HILFE Aerodeck Motoren und Antriebstechnik 3 22.10.2003 18:31
Volvo Penta AQ130 nimmt Zeitw. kein Gas mehr an MarkusB Motoren und Antriebstechnik 12 06.08.2003 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.