![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper, habe seit einigen Jahren so ein verbreitetes Jabsco WC mit Handpumpe. Seit diesem Wochenende kann ich nur noch abpumpen, kein Frischwasser / Seewasser möglich. Bei der Seewasserspülstellung ist kein nennenswerter Wiederstand und es blubbert nur. Lohnt es sich den Kram auseinanderzubauen, oder sollte ich gleich ein komplettes Pumpteil kaufen?
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
See Ventil offen
Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wird die Dichtung sein, bestell dir das Wartungskit
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann aber auch sein dass sich da eine kleine Muschel im Ventil eingenistet hat, würde das Teil ersmal demontieren, ist ja wenn man gut ran kommt nur eine Sache von wenigen Minuten.
Evtl. muß auch nur der Pumpenkolbenring gefettet werden. Sollte ja sowieso jedes Jahr gemacht werden.
__________________
Gruß Hubert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
jo... ist die große Dichtung Nr. 21 .... KLICK
das Set bekommst du hier: https://www.des-boots-service.de/search?text=jabsco&pristine=
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
na sicher - war noch nie zu.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
.....Danke Ihr seit ja auf Draht. Komme ich wohl nicht drumherum den "Scheiß" - Mechanismus zu demontieren. Der Lokus ist jetzt glaube 4 Jahre alt, werde aber nächstes Wochenende nach der Seriennummer schauen, damit ich nicht das falsche bestelle.
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Erste Benutzung nach dem Winter? Evtl. nur etwas ausgetrocknet, habe ich fast jedes Jahr (Töpfchen ist 21 Jahre alt, Dichtungen noch nie erneuert). Schnell und heftig pumpen, dann ist bei meinem Töpfchen irgendwann Wasser gekommen. Wasser im Töpfchen stehen lassen, also nicht Hebel nach rechts und leerpumpen. Am nächste Tag geht es dann halbwegs, nach ein paar Tagen ist wieder alles OK. Etwas Öl (normales Speiseöl) ins Töpfchen gießen ist auch hilfreich.
Übrigens: Wie winterst du ein? Es soll keinesfalls Scheibenfrostschutz verwendet werden, greift die Dichtungen an. Motorfrostschutz ist OK.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
die Dichtung ist einfach zu wechseln (4 Schrauben) ... und zum Hinweis für Öl ist man ja geteilter Meinung:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...wjj6jlGX8q11ww
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (08.05.2017 um 14:39 Uhr) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1/2 Jahre alte Batterie muckt | bigbuck | Technik-Talk | 8 | 14.07.2010 12:24 |
Anhängekupplung von Oris muckt - wer hat eine Idee? | Vierzigplus | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 15.03.2010 09:35 |
Zum Verzweifeln - IE 8 muckt bei Wikipedia-Seiten | Vierzigplus | Kein Boot | 5 | 21.06.2009 19:16 |
Mein Johnson AB muckt | bananajoe85 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 21.04.2009 16:43 |
Boat Shop 24 muckt | sea-commander | Kein Boot | 14 | 25.03.2008 12:10 |