boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2017, 18:59
monetaer monetaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Neuss
Beiträge: 254
Boot: Aktuell: CROWNLINE 210 CCR / davor .Eigenbau Zigarre, Hellwig Triton, MAxum 1700; Dehler Delanta 78
121 Danke in 72 Beiträgen
Standard Magnesium Anode ...

Liebe BF Freunde.

Frage: Ich habe eine Orignial Satz Magnesium Anoden für Alpha One Gen 2 gekauft. Leider hatte ich vergessen, dass ich das Mercatode System habe, sodaß die große Anode untem dem Antrieb wegfällt. Auch passen die kleinen Ringanoden nicht. ( Habe aber schon herausgefunden, das wohl die ersten Gen 2 noch keine Bohrungen hatten).

So..jetzt meine Frage.

Macht es Sinn die Annoden trotzdem zu befestigen, zB. auf den Trimmklappen?

VG
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2017, 19:04
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Es fahren sehr viele mit Anoden auf den Klappen, wie sieht dein Antieb denn aus? Wenn alles OK ist, würde ich es so lassen, zu viele Anoden, hab ich mal gehört, sollen auch nicht so gut sein.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2017, 19:17
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Die ersteren Trimzylinder: hatten eben diese Bohrungen noch nicht..

Im Satz: sind eben alle Anoden enthalten; das kostet erheblich weniger als einzeln..
Die Blockanode: einfach verschenken..
Die Ringanoden an den Trimm-Zylindern: kann man schon nachrüsten; muss man halt sorgfältig arbeiten.. isst auch sehr sinnvoll..
(Gewinde 10-32 UNF; (3/16“) geht notfalls auch „M5“)
Geht auch wenn angebaut; muss man eben wissen wie es genau geht; spez. Werkzeug.
(u.a. Lehre zum genauen bohren..)
Einfacher wenn die Endkappen abgebaut: bietet sich an: wenn z.B. die Trim- zylinder überholt/abgedichtet werden.

Ich reinige die alten Ringanoden immer mit ner Niro-Drahtbürste: und befestige die alten genau an den Trim-Klappen. Macht auch so Sinn.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allpa Boiler, Magnesium Anode Andreas Karl Technik-Talk 3 31.07.2013 19:34
Magnesium Anode für Johnson? Mr.Hammermeister Motoren und Antriebstechnik 2 14.05.2013 16:49
Finde keine Anode (Aluminium/Magnesium) Suzuki DT65, BJ 1987 Martins_Tracy Technik-Talk 5 27.04.2012 22:13
Zink oder Magnesium Anode real time Motoren und Antriebstechnik 11 02.03.2009 16:15
Magnesium oder Alu Anode mit Edelstahlprop boeto Motoren und Antriebstechnik 1 11.07.2008 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.