![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
wir wollen ca. Ostern 2017 unsere Sea Ray 300SD von Bornheim Hersel nach Empuriabrava transportieren lassen. Zum Boot: 10mx3,2m und 3,35m hoch. 4,8t. Ich habe mir schon einige Angebote kommen lassen. Doch die Preise sind für hin unser Boot und leer zurück. Gibt es jemanden, der zufällig was zurücktransportieren lassen möchte? Dann kann man sich irgendwie die Kosten teilen. Ich habe Angebote zwischen 4200€ und 10100€. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm Geändert von diver_guido (03.08.2016 um 11:39 Uhr) Grund: Vertippt
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal hoch damit.
Der Termin ist flexibel zwischen Mitte Februar und ende März. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube wenn Du Dein Zeitfenster auf diesen Herbst erweiterst steigen die Chancen weil am ehesten im Herbst jemand sein Boot nach DE zurück holt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Soll ich Euch das Boot auf dem Wasserweg runterfahren?
3,2 m Breite geht m.W. nur mit Begleitfahrzeug.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
L16,60 x B3,30 x H4,00 mit ca. 17 Tonnen von Flensburg nach La Rochelle/Spanien, waren ca. 1500 KM und der Spaß hat komplett knappe 8 K€ gekostet....
__________________
Gruß - Georg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
im Herbst will ich das Boot noch fertig machen. Ist noch ne Kleinigkeit zu machen. Ansonsten muss das Boot in Ampi noch auf nem Winterplatz. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist echt lieb von Dir. Doch das würde teurer werden und die Motoren verschleissen noch mehr ![]() Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
4.200 Euro für Boot von DE nach Spanien und wieder leer zurück inkl. Versicherung, da darf man(n) eigentlich gar nicht meckern !
Darf man den Spediteur für dieses doch günstige Offert erfahren ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, ist: van De Wetering. Den werden wir auch nehmen. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ups, schon wieder oben
![]() ![]() Ich bin immer noch auf der Suche. Evtl. will ja auch jemand im März sein Boot in die Richtung bringen lassen. Dann kann man evtl. auch beide runterbringen. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Breite 3,2m geht meiner Meinung nach (zumindest in D) ohne Begleitfahrzeug auf der Autobahn - und mit Begleitfahrzeug (eigener PKW mit gelber Leuchte) außerhalb der Autobahn.
Und frag doch den Spediteur auch, ob er nicht für Deinen Transport eine Leerfahrt vollbuchen kann.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Anfragen beinhalten immer die Frage auf Rücktransport, wenn es geht und das ich das Begleitfahrzeug sein kann. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Stimmt, ist ein Spezialist; die haben feste Ziele, also so eine art von "Linien". Dann ist die Chanze eine beladenen Ruckfart zu habben, grosser. Ubrichens rechnen die fur unser Schiff auch etwa 8000 von Toulouse nach NL.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Will denn keiner im März sein Boot aus Spanien nach Deutschland
holen lassen? Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn wir uns den Transport teilen, wir das für jeden preiswerter. Gruß Guido Ende September möchte ich es gerne festmachen.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hat echt keiner Intresse sein Boot von Spanien nach NL oder Deutschland fahren zu lassen?
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich meinte natürlich per Tieflader und
nicht auf den Wasserweg. ![]() Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Glogau war bei unserem Transport etwas preiswerter, aber van de Wetering ist auch eine sehr empfehlenswerte Spedition
__________________
Handbreit Jens |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Glogau wollte 5153 inkl. MwSt. haben. Van de etering und Koster nehmen 4105 inkl. MwSt. Ich muss mich jetzt nur zwischen beiden entscheiden. Da ist doch klar, wen ich nehme, oder. Der Teuerste war ein Berliner für gut 10200€ Hätte nie gedacht, das es solche gravierende Unterschiede gibt. Das der Berliner teurer ist, is klar, wegen der Anfahrt. Aber bis März ist ja noch Zeit. Da kann man ja hin - Rücktransporte planen. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So, habe jetzt einen, der unser Boot nach Empuriabrava
transportiert auf Rücktransport für 3000 bis 3500. Dem Habe ich zugesagt jetzt. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst Du in D aber leider nicht. Bei einer Breite von 3,20m benötigst Du auf der Landstraße ein sogenanntes BF3 Fahrzeug, also ein Fahrzeug u.a. mit Wechselverkehrszeichenanlage (WVZ) einschließlich Prüfbescheinigung des BMI und BASt-Freigabe. Darüber hinaus darf dafür nur durch die Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) geschultes Fahrpersonal eingesetzt werden. Auf der Autobahn geht es dann aber ohne Begleitfahrzeug (erst ab 3,75m Breite). Vgl. Richtlinien für Großraum- und Schwertransporte (RGST 2013)
Geändert von Mercurius (30.10.2016 um 00:00 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Thema mit dem: selber das Begleitfahrzeug stellen, war schnell erledigt. Es wurde mir auch so erklärt, wie Du schreibst. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gröver, Propellersteigung ändern lassen, hat das schon jemand machen lassen? | TomHH | Allgemeines zum Boot | 20 | 30.07.2012 22:17 |
Warmlaufen lassen? | Olaf | Technik-Talk | 34 | 22.04.2006 08:28 |
Aussenborder ohne Kühlwasser laufen lassen? | Fernrohr | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 09.03.2004 08:55 |
Motor trocken lassen ? | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.11.2003 10:16 |
Motor warmlaufen lassen oder nicht ???? | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 55 | 09.03.2003 10:21 |