boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2017, 13:20
Mirko82 Mirko82 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorboot mit aussenborder aber keinerlei Papiere

Hallo...
Hab ein kleines boot gekauft mit Motor...
Hab dazu keine Papiere bekommen.Es stand in einem alten garagenkomplex und wurde mir dann günstig angeboten.

Wie bekomme ich jetzt Papiere dazu.Und was wenn das boot schon registriert ist.
Hab auch keine telefonnummer mehr von dem Verkäufer.Und im netz ist es nicht mehr drin.

Was nun????
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2017, 13:37
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Als Eigenbau anmelden?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2017, 13:40
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.022
Boot: Verschiedene
1.103 Danke in 585 Beiträgen
Standard

....im Telefon keine Anrufliste?

......kein Verlauf im Rechner?

......keine Nummer an der Garage in der das Boot stand und über den Eigentümer der Garage?

....wenn das Boot bei keinem Wassrschifffahrtsmat oder dem ADAC oder dem deutschen Motoryachtverband angemeldet war, gibt es keine Papiere oder eine Art "Brief", so wie Du es vom PKW/Motorrad kennst........

...am Motor solltest Du eine Nummer finden, und ggf am Boot auch......meinstens hinten am Heck im Spiegel von außen rechts oder links........

.....stell doch mal Bilder vom Boot und Motor hier ein.......dann wir es leichter..........
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2017, 15:23
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ohne Papiere ist ja nicht schlimm.
Aber kaufen/schenken ohne Vertrag oder mal den Personalausweis zu kontrollieren
ist schon etwas gutgläubig.
Das Boot könnte auch jemand ganz anderem gehören.

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2017, 15:43
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.755
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.152 Danke in 6.329 Beiträgen
Standard

Ohne Kaufvertrag und schriftlicher Versicherung des Verkäufers, dass das Boot unbelastet ist, sollte man kein Boot kaufen.

Mir ist nicht klar, wie dieses Boot nun angemeldet werden könnte, ein Kaufvertrag wurde bislang von meinem WSA immer verlangt (Eigentumsnachweis).

Die Daten für die Zulassung (Bootstyp, Rumpfnummer, Baujahr, Motornummer und Leistung sowie Motorbaujahr) sowie die ggf. benötigten CE-Konformitätserklärung sind bei der Zulassung, wenn diese erwirkt werden soll, nunmal notwendig.

Viel Glück
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2017, 15:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko82 Beitrag anzeigen
Hallo...
Hab ein kleines boot gekauft mit Motor...
Hab dazu keine Papiere bekommen.Es stand in einem alten garagenkomplex und wurde mir dann günstig angeboten.

Wie bekomme ich jetzt Papiere dazu.Und was wenn das boot schon registriert ist.
Hab auch keine telefonnummer mehr von dem Verkäufer.Und im netz ist es nicht mehr drin.

Was nun????
Einfach Anmeldung ausfüllen und wenn es der Sachbearbeiter wünscht eine Eidesstattliche Versicherung abgeben.

Am besten stellst du mal Bilder von Boot und Motor hier rein und ggf. Typenschilder. Dann können wir dir evtl. sagen um welches Boot/Motor es sich handelt, welche technischen Daten es hat und wo du ggf. das Typenschild findest.

Hat es evtl. noch eine altes Kennzeichen bzw. erkennst du noch eins? Dann könnte man dort (z. B. WSA, ADAC, DMYV nachfragen).

Ist ein Trailer dabei gewesen?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2017, 08:19
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
379 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Mir ist nicht klar, wie dieses Boot nun angemeldet werden könnte, ein Kaufvertrag wurde bislang von meinem WSA immer verlangt (Eigentumsnachweis).
Hallo Heinz,

das ist schön, wenn dieses WSA das so macht. Es gibt allerdings keinerlei Pflicht, einen schriftlichen Kaufvertrag abzuschließen, da kann sich das WSA noch so auf den Kopf stellen.

Als Eigner kann man dann eine Versicherung abgeben, dass man das Boot erworben hat, denn auch ein Kaufvertrag schützt nicht davor, Hehlerware zu kaufen. Allerdings stellt sich der Käufer damit schlechter, es ist also zum eigenen Nachteil.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2017, 12:29
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.557
Boot: ändert sich gerade
1.755 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ohne Kaufvertrag ist der Verdacht, dass es sich um Hehlware handeln könnte deutlich erhöht
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.08.2017, 13:52
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
379 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Ohne Kaufvertrag ist der Verdacht, dass es sich um Hehlware handeln könnte deutlich erhöht
Und?

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2017, 14:19
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

wie kann man als erwachsener Mensch etwas kaufen, ohne der Verkäufer zu kennen und einen Herkunftsnachweis zu haben??
Jeder Richter wird bei Hehlerware sagen:
Sie hätten das anhand des Preise merken müssen und haben es billigend in Kauf genommen.......
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2017, 14:53
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko82 Beitrag anzeigen
Und im netz ist es nicht mehr drin.

Was nun????
Google cacht regelmäßig Seiten. Wenn du es schaffst, den Beitrag zu ergooglen, dann kannst du dir eventuell die Inhalte "im Cache" noch anzeigen lassen.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2017, 15:00
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Jeder Richter wird bei Hehlerware sagen:
Sie hätten das anhand des Preise merken müssen und haben es billigend in Kauf genommen.......
Naja. Wenn man etwas auf z.B ebay ersteigert hat, dann wird man es dem Käufer nicht anlasten, wenn es zu einem geringeren Preis über den Tisch geht. Ist mir auch schon passiert, dass ich ein ePiano für einen Appel und ein Ei ersteigert habe. Hat die Staatsanwaltschaft kassiert und ich hab nie Antwort von einem Gericht erhalten, geschweige denn meine paar Euro wieder bekommen.

Hehlerware über das Internet anbieten, gerade bei Booten, führt den Verkäufer doch meist direkt in die Falle. Ich vermute mal einfach, der Verkäufer hat es selbst ohne Papiere erworben und ist froh, dieses jetzt 1:1 mit Gewinn weitergeben zu können.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2017, 17:01
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cpro90 Beitrag anzeigen
Naja. Wenn man etwas auf z.B ebay ersteigert hat, dann wird man es dem Käufer nicht anlasten, wenn es zu einem geringeren Preis über den Tisch geht. Ist mir auch schon passiert, dass ich ein ePiano für einen Appel und ein Ei ersteigert habe. Hat die Staatsanwaltschaft kassiert und ich hab nie Antwort von einem Gericht erhalten, geschweige denn meine paar Euro wieder bekommen.

Hehlerware über das Internet anbieten, gerade bei Booten, führt den Verkäufer doch meist direkt in die Falle. Ich vermute mal einfach, der Verkäufer hat es selbst ohne Papiere erworben und ist froh, dieses jetzt 1:1 mit Gewinn weitergeben zu können.
nein,...ohne Papiere gibt es auch auf den Aktionen keine Ausrede für Hehlerei
jeder normale Mensch hat dann zumindest die Angaben des Verkäufers. Der TE hat aber nix...
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.08.2017, 18:59
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
nein,...ohne Papiere gibt es auch auf den Aktionen keine Ausrede für Hehlerei
jeder normale Mensch hat dann zumindest die Angaben des Verkäufers. Der TE hat aber nix...
Wenn da nix näher steht kann man ja davon ausgehen, dass die Papiere vorhanden sind. Wenn nicht sollte man versuchen, den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Wenn man mit paypal bezahlt hat geht das recht einfach. Wenn bar, dann sollte man natürlich nicht zahlen und auf die Papiere bestehen.

Aber wir kennen ja die Umstände nicht, wo und wie der TE an das Boot gekommen ist. Vielleicht gibt es ein paar mehr Infos, bevor wieder zu wild spekuliert werden muss ;)
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.08.2017, 20:41
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
379 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
wie kann man als erwachsener Mensch etwas kaufen, ohne der Verkäufer zu kennen und einen Herkunftsnachweis zu haben??
Jeder Richter wird bei Hehlerware sagen:
Sie hätten das anhand des Preise merken müssen und haben es billigend in Kauf genommen.......
Hallo nochmal,

das ist richtig, wo ich hingehe, um etwas zu kaufen, möchte ich immer wissen. Ich mache bei sowas auch immer einen Kaufvertag. Eine Pflicht gibt es aber eben nicht. Und manchmal will jemand auch einfach etwas los haben, z.B. bei Erbschaften, und nicht einfach Mondpreise verlangen.

Vielleicht gibt der TE noch die Infos.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glastron 174 mit Trailer gekauft ohne Papiere jr911 Allgemeines zum Boot 10 17.11.2014 22:11
50 PS Johnson E-Start, keinerlei Strom in Richtung Zündspule. sanicoe Motoren und Antriebstechnik 48 08.06.2014 16:24
Trailer, aber keine Papiere RalphQ61 Kleinkreuzer und Trailerboote 3 01.06.2009 09:32
Jetski gekauft aber Papiere sind weg! Rene Krause Kein Boot 8 10.07.2007 18:50
Welche Papiere für Kroatien mit nicht eigenem Boot? TK,s-TJ Mittelmeer und seine Reviere 0 14.05.2006 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.