boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2017, 14:16
Benutzerbild von managa
managa managa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 68
Boot: Merlin 2 und Lotos 2
28 Danke in 11 Beiträgen
Standard Hilfe gesucht: Umbau Lotos auf Jikov-Vergaser

Hallo Leute,

ich komme aus dem Gebiet Berliner Umland und habe im Frühjahr die Aufgabe für die Familie den Lotos endlich fertig zu bekommen. Die Planungen sind beendet und der Korpus zum lackieren vorbereitet.

Nun sind die nächsten Schritte in der Planung und unter anderem fährt der Lotos noch mit dem Standardvergaser. Im Netz habe ich viel zum Thema Jikov Vergaser und Lotos gelesen. In der Theorie klingt immer alles sehr gut, aber wenn ich dann vor dem Motor sitze werde ich aufgrund fehlender Erfahrung sicher wieder die Hände über dem Kopf zusammen schlagen...

Nun suche ich auf diesem Weg einen Lotosfahrer der sich mit dieser Materie auskennt und gewillt ist mich bei meinem Vorhaben tatkräftig zu unterstützen... Natürlich soll es nicht umsonst sein... wir werden uns sicher einig....

Grüße Sven....
__________________
Gruß Sven.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2017, 14:25
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Dann hast Du noch den orginalen Motor.
Passiv habe ich zu DDR Zeiten mich für die Motorboot Rnnklasse R1 interessiert.Da wudeen auch vorwiegend Wartburg Motoren gefahren.
Jikov Vergaaser 3x waren da die 3. Wahl.Die meisten fuhren Doppelweber , ein Ansaugkanal zugemacht.Es gab da noch die 3 fach Solex vom Porsche.
Und die einheimischen BVF Vergaser waren auch im Einsatz.
Im PKW waren auch die einfach Jikov Vergaser zuletzt eingebaut, die waren am Kühlkreislauf angeschlossen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2017, 15:14
Benutzerbild von managa
managa managa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2014
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 68
Boot: Merlin 2 und Lotos 2
28 Danke in 11 Beiträgen
Standard

vielen Dank für die Hinweise auf Alternativen zum Jikov.

Da ich mit dem Lotos eher auf den Gewässern rund um Schmöckwitz unterwegs sein werde und der Lotos als Familienboot dient, denke ich mit dem Jikov eine ausgewogene Alternative zum Thema Sprit sparen, kultivierter Lauf und im Fall der Fälle ein klein wenig Mehrleistung gefunden zu haben... ach ja die Betriebsgeräusche sollten bei Frau und Kind an Bord auch sehr ... sehr.. erträglich sein.

PS: für´s Angeln und das etwas zügigere Fahren muss der Merlin mit seinen 50 PS her halten..

__________________
Gruß Sven.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2017, 19:03
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Also ich habe den Jikov drauf. Das ist auf jeden Fall die erste Wahl und viel besser als der BVF.
Du benötigst die entsprechende Ansaugbrücke, den Vergaser und den Vergaserdeckel (die sind leider schwer zu bekommen).
Der Wartburg im Lotos steht ja schräg. Daher sind die Ansaugbrücken meist angepasst... Damit der Vergaser dennoch gerade steht.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2017, 19:05
Marco_Pdm Marco_Pdm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 256
Boot: Bayliner Challenger, Lotos II
544 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Wenn du fragen hast... Ruf gerne auch durch. Tel per PN schicke ich dir.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.02.2017, 07:23
lino63 lino63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2017
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 39
Boot: Lotos 1, Poseidon, Sea Ray 250 DA
26 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe auf meinem Lotos1 auch den BVF drauf. Überlegt habe ich auch schon eine weile auf den Jikov umzurüsten. Letzte Saison ist dann mein BVF ausgestiegen, Gehäuse gerissen, habe erst den Reserve Vergaser draufgebaut damit ich über die Saison komme
Diesen Frühjahr kommt der Jikov drauf, er bringt mehr Laufruhe, mehr Leistung und der Verbrauch sinkt. Speziell für Bummeltouren oder Power kann man was an den Düsen machen. So ein Bekannter der sich auf Jikov spezialisiert hat.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was für ein Motor ist das? Lotos umbau. BastiSelco Motoren und Antriebstechnik 2 12.05.2015 19:35
Hilfe gesucht: Yamaha F40 Umbau von Pinne auf Lenkradlenkung berme Technik-Talk 4 29.04.2015 21:02
Mädelsprojekt - Restauration Lotos 1 oder auch Umbau zum Mädelsboot Marco_Pdm Restaurationen 46 05.08.2012 21:52
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach saro Motoren und Antriebstechnik 4 13.06.2012 08:57
Hilfe bei Lotos Resterierung Brummi480 Restaurationen 9 30.11.2009 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.