boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2016, 13:52
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard Chinesen bei eBay ...

Hat jemand aus dem einen Tipp, wie man die Chinesen bei eBay zuverlässig rausfiltern kann? Gerade im Bereich von Elektrik/Elektronik nervt es ungemein, wenn man >Artikelstandort Deutschland< gewählt hat ... und dann jede Menge so etwas rauskommt:

飞度贸易
景波
2/F, Block 7, No. 28 Kexing Road, Gaoxin District
315040 宁波市, 浙江省
中國

oder

MAG International
Meng Huan
Huaqiang North Road, Xian Dai Zhi Chuang Building A Floor 25C
518028 Shenzhen
China

Die Leute mögen von mir aus gute Geschäfte mit uns Deutschen machen, kein Problem. Trotzdem sollten solche Anbieter explizit ausgewählt werden können. Ich habe keinen Bock, hunderte Offerten nachschauen zu müssen, bis ich einen deutschen Anbieter finde.

Wolfgang

PS: Allerdings bin ich auch darauf gestossen, dass deutsche Händler optisch/von den Parametern her identische Waren auf ihren Homepages anbieten, die dann aber drei- bis viermal so teuer sind.

Hat jemand Erfahrungen mit Käufen bei chinesischen Händlern?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.10.2016, 14:18
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ja,habe ich!
Zwar oft lange Lieferzeiten, aber angekommen ist es immer
Da die Ware der " deutschen Händler" auch nicht unbedingt aus deutschen Kellern kommt, hab ich damit kein Problem !

Habe gerade wieder Werkzeuge für meinen Multimaster gekauft- gute Quallität zu unschlagbaren Preisen
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.10.2016, 14:48
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich wähle auch "Artikelstandort: Deutschland". Die Chinesen, die mir dann angezeigt werden, haben ein Lager in D, oft in HH, manchmal sogar hier in Berlin. Da bestelle ich bedenkenlos und wurde bisher noch nicht enttäuscht. Bei Lieferung direkt aus China hatte ich schon mal Pech.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2016, 14:51
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Ja,habe ich!
Zwar oft lange Lieferzeiten, aber angekommen ist es immer
Wie lange sind "...lange Lieferzeiten..."? Wie ist es bei Reklamationen?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.10.2016, 15:02
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Wenn's ankommt, bei mir max. 4 Wochen, manchmal wesentlich schneller. Reklamationsbehandlung steht idR im Angebot und ist deutlich ungünstiger als hierzulande üblich. Oft lohnt sich eine Reklamation nicht.
Äh, um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen - das bezieht sich jetzt natürlich auf Lieferungen aus China direkt, nicht aus einem deutschen Lager.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.10.2016, 15:09
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Wie lange sind "...lange Lieferzeiten..."? Wie ist es bei Reklamationen?

Wolfgang
Naja,ich habe bei der letzten Lieferung 5 Wochen gewartet!- dafür aber kostenloser Versand

Lager hier in Hamburg ,dann auch Abholung sofort möglich!

Rücksendung hatte ich noch nicht, daher keine Erfahrung!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.10.2016, 16:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich habe schon mehrmals bei chinesischen Anbietern bestellt und kann mich nicht beschweren. Die Angaben zum Liefertermin wurde alle unterschritten, aber dennoch gab es eine Spanne zwischen 10 Tagen und 3 Wochen.

Wenn man etwas drauf warten kann lohnt ich das. Eine Reklamation hatte ich und wurde anstandslos erstattet. Aber da ist es wie überall anders auch, es hängt vom Kaufmann ab, mit dem man Geschäfte macht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.10.2016, 18:00
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Bei mir wird etliches an Elektronik dort zur vollen Zufriedenheit gekauft ! Ist preisgünstiger aber dauert halt etwas ! Nichts für Ungeduldige ! Die müssen eben hier das gleiche Produkt teurer kaufen kommt aber auch aus der Richtung ! Es dauert halt auch durch den Zoll etwas länger .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.10.2016, 18:15
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, dass die immer öfter garnicht so einfach zu erkennen sind. Es wird ein Artikelstandort in D angegeben, die Lieferzeit mit wenigen Tagen.
Das hatte ich kürzlich, ein Android Sat Receiver. Gekommen ist er dann nach 5 Wochen aus China, funktioniert hat er nicht richtig. Habe den Vekäufer wegen Rücknahme angeschrieben, wolle er auch, ich sollte das Teil auf meine Kosten nach China zurück senden. Da war das Maß voll, habe PayPal eingeschaltet und zügig mein Geld zurück bekommen. Nun habe ich das Teil hier rumliegen.

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI...ms=negative_30 (PaidLink)
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit

Geändert von mariot (15.10.2016 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.10.2016, 18:34
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

viele Sachen die man hier in Deutschland bekommt sind aus dem asiatischen Bereich
nur das was man hier in Deutschland zu kaufen bekommt wird mit Bootsaufschlag verkauft
obwohl es die selbe Ware ist!!!
dies liegt wohl an der Ungeduld und schlechter Planung mancher Wassersportfreunde das diese Ware hier für das 4-5 fache verkauft wird

auf der anderen Seite muß man aber auch die deutschen Verkäufer verstehen da sie Lagerkosten und personal zu bezahlen haben und sich auch die Ware auf verdacht auf Lager legen was dann erst einmal totes kapital ist bis es verkauft ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.10.2016, 18:45
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick R Beitrag anzeigen
......... Lagerkosten und personal .....
Nicht zu vergessen:
Steuern
Diverse Geschäftsversicherungen
Berufsgenossenschaft
Krankenkasse
Rentenversicherung
Geschafts / Lagerraüme
Heizung
Strom
etc
etc
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.10.2016, 20:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Einkauf aus meiner Sicht völlig risikolos -
ebay und PayPal - da verliert nur der Verkäufer in China.
Kaufe da durchaus gerne vieles an Kleinkram -
bisher nie ein Problem und wenn erstattet der
Chinese sofort freiwillig...
Bewertungen lesen, die meisten haben 99,x % positiv.


Ich verstehe immer noch nicht, wie die Chinesen, etwas für 1€
inkl. Vesand inkl. Paypal liefern können... Kostet die Luftfracht
da weniger???


Egal ob Adapterkabel, Faltbesteck, OBD II, LED Werfer,
USB Stifte - 1-3 Wochenlieferzeit aber ALLES immer
versandkostenfrei...???
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.10.2016, 22:23
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Ich verstehe immer noch nicht, wie die Chinesen, etwas für 1€ inkl. Vesand inkl. Paypal liefern können... Kostet die Luftfracht da weniger???
Naja, die Verpackung läßt teilweise schon ein wenig zu wünschen übrig. Der meiste Kleinkram kommt in grauen verschweißten Plastikbeuteln, und da kommt es schon mal vor, daß Transportschäden auftreten. Wenn man z.B. einen Kühler in einen Karton propft, der schon im unbelasteten Zustand zu flach ist, muß man sich nicht wundern, wenn der beim Empfänger dann ein wenig kaltverformt eintrudelt (s.u.). Wurde aber, nach email-Reklamation mit Foto, umgehend ersatzgeliefert. (in identischem Karton, aber diesmal unbeschädigt).
Im Allgemeinen sind die Chinesen bei ebay sehr darauf bedacht, 100%-Bewertungen zu erhalten und tun einiges, um ihre Kunden selbst bei solchen Groschenartikeln zufrieden zu stellen.

mfg
Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-09-28 09.41.56.jpg
Hits:	128
Größe:	53,2 KB
ID:	724932  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.10.2016, 00:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass die immer öfter garnicht so einfach zu erkennen sind. Es wird ein Artikelstandort in D angegeben, die Lieferzeit mit wenigen Tagen.
Das hatte ich kürzlich, ein Android Sat Receiver. Gekommen ist er dann nach 5 Wochen aus China, funktioniert hat er nicht richtig. Habe den Vekäufer wegen Rücknahme angeschrieben, wolle er auch, ich sollte das Teil auf meine Kosten nach China zurück senden. Da war das Maß voll, habe PayPal eingeschaltet und zügig mein Geld zurück bekommen. Nun habe ich das Teil hier rumliegen.

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI...ms=negative_30 (PaidLink)
Dito vor kurzem , Paypal ist noch nicht im Spiel.
Mal schaun, ob ich die paar Euros rückerstattet bekomme, das Teil funktionierte schlicht nicht.

Hätte ich bemerkt, daß das kein hiesiger Händler ist, hätte ich nicht bestellt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.10.2016, 06:27
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... Hätte ich bemerkt, daß das kein hiesiger Händler ist, hätte ich nicht bestellt.
Und darum geht es. Ich möchte den Händler auch hier vor Ort haben. Klar, es lohnt oftmals nicht, wegen paar kleiner Kontrollleuchten für 5 Euro großen Aufriss zu machen, wenn was schief läuft, aber die haben ja wirklich gute Sachen (nach Beschreibung) in ihren Angeboten.

Ich scrolle mittlerweile immer erst ganz runter und schaue, was da als Händler steht. Steht da sowas wie in meinem ersten Beitrag, klicke ich weiter.

Konkret schwebt mir so etwas vor: HIER (PaidLink) Ist eben die Frage, ob diese Kombi mit dem Voltmeter was taugt oder Schrott ist ...

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2016, 06:28
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen:
Steuern
Diverse Geschäftsversicherungen
Berufsgenossenschaft
Krankenkasse
Rentenversicherung
Geschafts / Lagerraüme
Heizung
Strom
etc
etc
Ja, Henning, stimmt. Das blende ich/blendet man ja immer mal gern aus ...

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.10.2016, 11:46
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Kann jemand noch etwas zur Qualität der China-Waren (Elektro/Elektronik) schreiben? Entspricht bspw. die oben verlinkte 3 in1 Steckdose mit Voltmeter deutschen Normen oder stellt so etwas ein Sicherheitsrisiko dar? Wie ist es bei solchen Sendungen aus China mit dem Zoll?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.10.2016, 11:58
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

anders gefragt was für Qualität erwartest du bei den Preis.
Es ist ein Billigprodukt und da muß man sich drauf einstellen
so lange es hält ist es gut ansonsten in den Müll.
Beim Zoll bekommste bei dem niedrigen Preis keine Probleme kann sogar passieren das es direkt in den Briefkasten landet.
Das hatte ich auch schon bei Warensendung unter 20 €
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.10.2016, 11:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hinsichtlich des Zolls gibt es doch Freigrenzen, da ist das Produkt nicht betroffen.

Bedenken hätte ich auch nicht, ich würde sie mit einer Sicherung versehen ohne Bedenken einbauen. Identisch aussehende Steckdosen findest du auch von deutschen Anbietern, die kaufen auch nur in China ein.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.10.2016, 12:39
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. In erster Linie geht es mir darum, ob die Dinger soweit sicher sind, dass mir da nichts abfackeln kann und z.V. das Voltmeter wirklich auch ordentlich anzeigt. Sonst kann ich mir auch die Ausführung ohne Voltmeter kaufen.

Frank, stimmt, mittlerweile kommt ja fast alles aus China. Wenn die Chinesen mal plötzlich nichts mehr liefern würden, lägen breite Teile unserer Wirtschaft flach ... Sogar sollen z.B. die Haupttteile von Markengeräten dort produziert werden.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.10.2016, 12:49
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Wenn z.B. alle Teile an unseren Autos ,die in China gefertigt werden,plötzlich nicht mehr da wären, würden wir alle zu Fuß gehen müssen
Wer schon mal in Hongkong auf einer Messe war, bekommt einen kleinen Überblick,was da alles hergestellt wird
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.10.2016, 16:12
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Naja, ich kaufe öfters China-Ware.

Bei Standort in China sollte man geflissentlich unter 20 € bleiben, weil das persönliche Abholen und Nachverzollen beim Zoll zuviel Aufwand ist. Die Zollfreigrenze liegt irgendwo unter 25,-.
Bei Artikeln aus Lieferort D oder EU spielt Zoll keine Rolle.

Bezahlen via Ebay generell mit Paypal - dann ist das Risiko für mich als Käufer sehr überschaubar. Direkteinkauf außerhalb Ebay ist mir zu riskant, da Paypal-Käuferschutz nur bei Ebay greift!

Nie zu früh bewerten, damit die Kooperationsbereitschaft bei Problemen lange erhalten bleibt.

Bisher schon einige Versager beigehabt - immer schnell und problemlos rückabgewickelt, das fehlerhafte Produkt musste ich selbst entsorgen.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.10.2016, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. In erster Linie geht es mir darum, ob die Dinger soweit sicher sind, dass mir da nichts abfackeln kann und z.V. das Voltmeter wirklich auch ordentlich anzeigt. Sonst kann ich mir auch die Ausführung ohne Voltmeter kaufen.

Frank, stimmt, mittlerweile kommt ja fast alles aus China. Wenn die Chinesen mal plötzlich nichts mehr liefern würden, lägen breite Teile unserer Wirtschaft flach ... Sogar sollen z.B. die Haupttteile von Markengeräten dort produziert werden.

Wolfgang
Anzeigen wird das Voltmeter, kann die aber passieren das du da nichts drauf erkennen kannst, wenn das Teil draußen montiert ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.10.2016, 23:26
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Magdeburg
Beiträge: 31
Boot: Allpa Sens 350 u. 390, Honwave 380, Eikboom Blaubeere, Vaurien Jolle
86 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
...Direkteinkauf außerhalb Ebay ist mir zu riskant, da Paypal-Käuferschutz nur bei Ebay greift...
Der Kauferschutz gilt inzwischen auch für Käufe außerhalb von eBay. Und das schon ne ganze Weile. Die Güter müssen materiell sein, aber ein paar Sachen sind ausgenommen.

Ein Problem, das ich in letzter Zeit bemerkt habe, ist, dass die Chinetzen meistens auf den Päckchen und Briefen auf der Zolldeklaration nie drauf schreiben, was wirklich drin ist.
Besonders beliebt sind anscheinend gift, toys oder documents.
Das kann denn schon mal für Ärger sorgen.
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.10.2016, 06:39
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Anzeigen wird das Voltmeter, kann die aber passieren das du da nichts drauf erkennen kannst, wenn das Teil draußen montiert ist
Ralf, danke. Ich habe mich entschieden, auf das Voltmeter zu verzichten. Da das Boot sowieso immer getrailert und mit nach Hause genommen wird, ist ein Voltmeter Schnulli. Da kann zuhause durchgemessen und notfalls aufgeladen werden, wenn mein Sohn mal über Nacht mit dem Boot angeln war.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ebay 1€=Hehlerware? Ermittlungen gegen Ebay-Käufer divefreak Kein Boot 37 18.07.2010 12:25
Chinesen-Schrott Liebertee Kein Boot 50 10.03.2009 14:13
Ebay-Frage - wieso steht mein Angebot auf einer österreichischen ebay-Seite? Esmeralda Kein Boot 7 11.01.2009 08:43
Neulich bei Ebay... Olaf Kein Boot 2 29.05.2002 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.