boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2016, 18:40
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard Polieren stromlos?

Moin,

kennt jemand eine brauchbare Akkupoliermaschiene. Ich habe in meiner Garage keinen Strom. Das Boot will ich aber in diesem Winter polieren. Ob wohl eine Akkuflex auch geht oder hat die zu viel Umdrehungen? Danke fein.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2016, 18:47
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Lass die Klex, die dreht viel zu hoch und verbrennt dir das Gelcoat,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2016, 19:04
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ich habe es vermutet. Dann ist Flex aus dem Rennen.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.10.2016, 19:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Mit der Hand
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.10.2016, 19:16
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mit der Hand
Wenn man es richig gut machen möchte, funzt das von Hand nicht, da kommt man nicht um eine Maschine rum.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.10.2016, 19:17
Eiderhopper Eiderhopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 196
Boot: Ryds 435DL, Yamaha F15 CEPL
161 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Generator ausleihen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.10.2016, 19:19
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

So siehts aus
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.10.2016, 19:21
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Es gibt bei Compass so eine kleine Akkumaschiene für 129 Euro.
Besser als von Hand....!!!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.10.2016, 19:27
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wir haben die,
http://www.poliermaschine-test.de/fl...stbericht.html
Nassschleifen mit 1000er, dann 2000er Scheiben, danach Politur, Versiegelung, Wax.
Ist vieeeeel Arbeit
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.10.2016, 19:30
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Akkuschrauber und Teller mit flexibler Welle...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.10.2016, 19:39
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Von Hand scheidet aus. Dann kann ich die Saison 2017 vergessen. An einen Akkuschrauber habe ich auch gedacht. Der hat jedoch zu wenig Umdrehungen. Ich könnte Stom in die Garage legen. Ich müsste jedoch über 50m Weg überbrücken. Weswegen mir ein Akkugerät am liebsten wäre. Das Compass Gerät schau ich mir mal an.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.10.2016, 20:34
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Kabeltrommel
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.10.2016, 20:51
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Nee, das wäre zu einfach. Das ginge natürlich. Ich muss mir jedoch eh eine Maschine zulegen. Mit einem Akku erscheint mir der Vorbereitungsauwand geringer. Fand ich eben praktischer.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.10.2016, 22:32
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Stromerzeuger und normale Elektrogeräte...alles andere wird eher nix
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.10.2016, 09:36
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so wie Eric. Nen Akkubohrer oder ne Akkustichsäge läuft auch nur max. ne Stunde am Stück unter Belastung. Da ein Loch aber innerhalb von ein paar Sekunden gebohrt ist kommt es einem so vor als hielten die Teile sehr lange ohne zu laden.

Aber ne Poliermaschine die 1.5000 W zieht und mit der du an einem Tag schnell mal 6 Stunden polierst kannst du auf Akku vergessen.

Und 50 M Stromkabel ist doch nicht die Welt. Kabeltrommeln braucht man sowieso immer. Steckst halt 2 x 25 zusammen (ja soll man nicht) aber wenn du da keine 3.000 W durchjagst und die Trommeln ganz abwickelst passiert da so schnell nichts.

Generator leihen kostet auf Dauer viel Geld, ein billiger Generator ist laut und ein guter Generator kostet schon ordentlich. Von daher würde ich zur Kabeltrommel raten und einer guten (!) Poliermaschine. Kann auch so ein Set von ebay sein. Aber Hauptsache keine Flex, keine Bohrmaschine oder irgend was für 20 €. Eine gute Poliermaschine erkennst du daran, dass die in der Lage ist auch niedrige Umdrehungen konstant zu halten. Schnell können alle. Aber damit machst du dir eher dein Boot kaputt (Hitze).

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.10.2016, 10:02
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Die von KS soll ganz gut sein . Aber Obacht , gewaltige Preisunterschiede .
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.10.2016, 10:07
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Was noch überhaupt nicht erwähnt wurde: Gewicht. Man poliert ja zum größten Teil an senkrechten Flächen und muss die Maschine die ganze Zeit halten.

Das geht schon in die Arme. Wenn dann noch der Akku dran hängt macht das die Sache nicht leichter ;)


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.10.2016, 10:25
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
378 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

mit der Kabeltrommel musst du höllisch aufpassen. Ich habe an meinem Auto was gelötet und hatte auch eine liegen. Extra unter der Straßenlaterne damit man das Kabel auch sieht. Wie es kommen musste, ist eine Joggerin drübergestolpert und hat sich die Jacke zerrissen. War für mich dann eine 100 Euro Lötstelle....

Habe mich dann mal im Juraforum aufschlauen wollen ob man da mit so Kanälen wie man sie von Festen kennt wo die Kabel durchlaufen das juristisch sicher hat - Ergebnis war dass ich (Idiot) mich glücklich schätzen soll, dass ich vom Ordnungsamt nicht noch eine Anzeige wegen unzulässiger Sondernutzung der Straße bekäme. Und das alles wegen eines Kabels!

Auto aussaugen ist ja dann theoretisch auch nicht mehr.

Beim Generator hat man halt das Problem, dass der Krach nicht unbedingt Nachbar-freundlich ist. Wenn du nicht 100% ausschließen kannst dass da irgendjemand vorbeiläuft, der nicht als Nachbar vor der Kabeltrommelgeschichte gewarnt werden kann, läufst du halt immer das Risiko. Ob da eine Haftpflicht bezahlen würde, weiß ich nicht.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.10.2016, 17:31
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hey, vielen Dank für die vielen Anregungen. Das hilft ungemein sich abzuwägen. Ich werd mich mich dann doch für eine am Netz betriebene Maschine entscheiden. Die Kabelsicherung für Joggerinnen werd ich bedenken.
Kann jemand eine Maschine empfehlen? Mehr als 150 € mag ich aber nicht ausgeben.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.10.2016, 17:48
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so wie Eric. Nen Akkubohrer oder ne Akkustichsäge läuft auch nur max. ne Stunde am Stück unter Belastung. Da ein Loch aber innerhalb von ein paar Sekunden gebohrt ist kommt es einem so vor als hielten die Teile sehr lange ohne zu laden.

Aber ne Poliermaschine die 1.5000 W zieht und mit der du an einem Tag schnell mal 6 Stunden polierst kannst du auf Akku vergessen.

Und 50 M Stromkabel ist doch nicht die Welt. Kabeltrommeln braucht man sowieso immer. Steckst halt 2 x 25 zusammen (ja soll man nicht) aber wenn du da keine 3.000 W durchjagst und die Trommeln ganz abwickelst passiert da so schnell nichts.

Generator leihen kostet auf Dauer viel Geld, ein billiger Generator ist laut und ein guter Generator kostet schon ordentlich. Von daher würde ich zur Kabeltrommel raten und einer guten (!) Poliermaschine. Kann auch so ein Set von ebay sein. Aber Hauptsache keine Flex, keine Bohrmaschine oder irgend was für 20 €. Eine gute Poliermaschine erkennst du daran, dass die in der Lage ist auch niedrige Umdrehungen konstant zu halten. Schnell können alle. Aber damit machst du dir eher dein Boot kaputt (Hitze).

Gruß
Chris
Genau so isses, oder gibt es schon Maschinen mit Revolver Akku Magazien
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.10.2016, 08:07
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Also das Thema Poliermaschinen und polieren füllt ganze Threads. Gibt auch Youtube Videos dazu.

Meine Maschine habe ich dort gekauft. Allerdings das Vorgängermodell.

https://www.nordex-tools.de/polierma...hine/a-221672/

Ich habe mich für eine Excentermaschine entschieden. Die haben aber auch für relativ kleines Geld eine Rotationsmaschine.

Ich bin mit meiner Maschine zufrieden. Ich habe mich von denen telefonisch beraten lassen, der Verkäufer erschien mir seriös und kompetent. Kauf dir am besten gleich ein gutes Set Politur und Schwämme dazu. Wenn du es richtig machen willst dann brauchst du schwämme mit verschiedenen Härten und Polituren mit unterschiedlichem Schleifanteil. Kommt aber auf den Zustand des Lackes an. Die Schwämme verbrauchen sich auch mit der Zeit.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.10.2016, 12:42
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.346
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.348 Danke in 1.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kappe Beitrag anzeigen
Von Hand scheidet aus. Dann kann ich die Saison 2017 vergessen. An einen Akkuschrauber habe ich auch gedacht. Der hat jedoch zu wenig Umdrehungen. Ich könnte Stom in die Garage legen. Ich müsste jedoch über 50m Weg überbrücken. Weswegen mir ein Akkugerät am liebsten wäre. Das Compass Gerät schau ich mir mal an.
Bitte, ich dachte du bist 500m von der nächsten Steckdose weg, 50m ist doch ein Scherz, kauf dir eine 50m Verlängerung und fertig
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.10.2016, 17:49
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Bitte, ich dachte du bist 500m von der nächsten Steckdose weg, 50m ist doch ein Scherz, kauf dir eine 50m Verlängerung und fertig
Ich verstehe das Problem auch nicht, vielleicht erfindet jemand mal eine w-lan Poliermaschine für den guten Mann
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.10.2016, 18:38
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ja is klar. Funkstrom wäre ne düfte Lösung für den Mann. Es sind schon ein paar Meter mehr. Deshalb ja über 50m.. Meine Überlegungen sind eventuell nicht ganz nachvollziehbar für den Einen oder Anderen, weil ich ein paar Details weggelassen habe. Bspw. die dazwischenliegenden Beschaffenheit der öffentlichen Verkehrswege.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.10.2016, 18:51
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Kauf dir so ein kleinen Moppel, für deine zwecke ausreichend.
http://www.ebay.de/itm/Parkside-Stro...4AAOSwPCVX498S (PaidLink)
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Searay 185 Sport plötzlich Stromlos Eisi112 Technik-Talk 10 18.10.2013 13:40
wann polieren? ugies Allgemeines zum Boot 6 03.11.2003 10:23
Propeller polieren? Segelwilly Allgemeines zum Boot 5 23.04.2003 20:46
Reinigen, Polieren und Konservieren in einem Arbeitsgang! kalleblomquist Werbeforum 14 14.03.2003 09:18
Rumpf polieren ramsey Allgemeines zum Boot 12 12.12.2002 11:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.