boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2016, 12:41
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Rechnung per Mastercard bezahlen

Moinsen
Hab mal ne Doofen Frage
Ich muss ne englische Rechnung in Pfund begleichen. Das geht per Sepa nicht, ne andere Überweisung kostet roundabaut 40€. Nu bin ich glaub ich recht gutmütig, aber alles hat Grenzen.
Ich kann auch per Master Card bezahlen. Nur hab ich keinen Schimmer wie das geht. Ich steck doch meine Karte nicht in Umschlag und schick die denen. Übermittle ich nur die Kartennummer oder was?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2016, 12:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moinsen
Hab mal ne Doofen Frage
Ich muss ne englische Rechnung in Pfund begleichen. Das geht per Sepa nicht, ne andere Überweisung kostet roundabaut 40€. Nu bin ich glaub ich recht gutmütig, aber alles hat Grenzen.
Ich kann auch per Master Card bezahlen. Nur hab ich keinen Schimmer wie das geht. Ich steck doch meine Karte nicht in Umschlag und schick die denen. Übermittle ich nur die Kartennummer oder was?
Geh mit der Rechnung zu deiner Bank und lass dich beraten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2016, 12:44
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

ja, man gibt die lange Kartennummer, den Namen des Karteninhabers sowie meistens eine dreistellige Prüfnummer an, die sich auf der Rückseite der Karte befindet. Mehr ist da nicht zu tun. Ich denke mal es ist ne Onlineshop Bestellung?
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.09.2016, 12:45
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 957
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.432 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Wenn ich für meinen US Oldtimer drüben was bestelle ist es auch öfter so, dass man denen seine Karten Daten per Mail mitteilt, inkl. der Prüfnummer. Da muss man sich aber wirklich sicher sein, dass die Firma seriös ist.

VG
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2016, 12:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
ja, man gibt die lange Kartennummer, den Namen des Karteninhabers sowie meistens eine dreistellige Prüfnummer an, die sich auf der Rückseite der Karte befindet. Mehr ist da nicht zu tun.
Würde ich aber nur Online machen (oder kenn ich nur von dort).


Wie das bei Einer Rechnung funktioniert die in Papierform vorliegt (so hab ich das jedenfalls verstanden) ....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2016, 12:46
lazyjack lazyjack ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 30
Boot: Schlauchboot 4,30m + 40PS
51 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Geht Paypal? Ansonsten dort anrufen und die Kartennummer per Telefon durchgeben. Habe ich letztens mit einer Bestellung in USA gemacht, bei der ich meine Kartennummer nicht per Mail senden wollte (wer das macht, der braucht eh noch etwas Nachhilfe in digitalem Selbstschutz.. unverschlüsselte Mails sind wie Postkarten, würdest du da auch deine Kartennummern inkl. aller für eine Abbuchung benötigten Infos darauf schreiben?)

Viele Grüße
Marian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.09.2016, 12:49
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Jau danke, ging ja schnell. Das Lancing Marine seriös ist, gehe ich mal von aus.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.09.2016, 14:00
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.689
15.139 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Würde ich aber nur Online machen (oder kenn ich nur von dort).


Wie das bei Einer Rechnung funktioniert die in Papierform vorliegt (so hab ich das jedenfalls verstanden) ....
Funktioniert genau so.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.09.2016, 14:37
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

sollte doch auch Paypal gehen .....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lancing.jpg
Hits:	133
Größe:	63,6 KB
ID:	722059  
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.09.2016, 17:35
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Ich zahle meine "England-Bestellungen" auch nur über Paypal ...
Kostet mich keine Gebühren als Kunde.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.09.2016, 03:07
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tulpe Beitrag anzeigen
Ich zahle meine "England-Bestellungen" auch nur über Paypal ...
Kostet mich keine Gebühren als Kunde.
Meine Erfahrung ist anders: Für den Geldwechsel wird großzügig Gebühr kassiert.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.09.2016, 04:13
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 957
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.432 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Wenn du als Kunde mit PayPal bezahlst, kostet dich das kein Cent. Der (gewerbliche) Empfänger zahlt an Paypal eine Gebühr, nicht der Sender.

VG
Uwe

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist anders: Für den Geldwechsel wird großzügig Gebühr kassiert.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2016, 06:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Wenn du als Kunde mit PayPal bezahlst, kostet dich das kein Cent. Der (gewerbliche) Empfänger zahlt an Paypal eine Gebühr, nicht der Sender.

...
Richtig, aber Torben spielte ggf. auf den "günstigen" Wechselkurs an...
aber eine echte "Gebühr" habe ich da auch nie entdeckt...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2016, 06:40
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
ja, man gibt die lange Kartennummer, den Namen des Karteninhabers sowie meistens eine dreistellige Prüfnummer an, die sich auf der Rückseite der Karte befindet. Mehr ist da nicht zu tun. Ich denke mal es ist ne Onlineshop Bestellung?


Und - wichtig - das Gültigkeitsende der Karte.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2016, 06:42
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich habe mal vor ein paar Jahren schon zweimal Geld nach Großbritannien geschickt. Ich schicke Euros los und der Empfänger erhält eine Gutschrift in Pfund. Schick ein paar Euro mehr und er hat seine Pfund auf jeden Fall. Das dürfte die billigste Lösung sein. Ein Empfänger hat mir gesagt, dass er eine gewisse Umrechnungsgebühr zahlen musste. Vielleicht geht das. Bei der ersten Überweisung hatte ich zuvor eine Testüberweisung von 5 € gemacht, die am selben Tag in Cornwall gutgeschrieben worden ist. Mein Empfänger war begeistert.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.09.2016, 07:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.057 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lazyjack Beitrag anzeigen
G bei der ich meine Kartennummer nicht per Mail senden wollte (wer das macht, der braucht eh noch etwas Nachhilfe in digitalem Selbstschutz.. unverschlüsselte Mails sind wie Postkarten, würdest du da auch deine Kartennummern inkl. aller für eine Abbuchung benötigten Infos darauf schreiben?)

Viele Grüße
Marian
So isses, inkl. dreistelliger Prüfnummer kann jeder dann lustig auf das Konto zugreifen, für mich schon immer Mastercard das unsicherste Zahlungssystem überhaupt, blöderweise wollen viele Hotelbuchungen genau dies zahlungsweise.
Nachdem dann mal jemand mit Namen Tchibo.de mein Konto in drei Tagen um rund 3000 Eu erleichtert hat, ist diese Karte unten durch.
Die Bank hat allerdings die Kohle problemlos erstattet, scheint öfters vorzukommem, das einzig halbwegs sichere an dem System,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.09.2016, 14:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Richtig, aber Torben spielte ggf. auf den "günstigen" Wechselkurs an...
aber eine echte "Gebühr" habe ich da auch nie entdeckt...
Nee, tat er nicht...

Ich zitiere von Paypal:
"Wenn Sie einen Artikel mit PayPal bezahlen, ist das für Sie kostenlos. Davon ausgenommen sind Geldsendungen in einer anderen Währung als in Euro. Eine ausführliche Gebührentabelle finden Sie in unseren AGB."

Und AGB:
"8.2 Währungsumrechnung
Wenn eine Zahlung eine Währungsumrechnung durch PayPal erfordert, wird diese zu einem Wechselkurs durchgeführt, der auf dem von einem Finanzinstitut festgelegten Ankaufswechselkurs beruht, zu dem PayPal die Fremdwährung erwirbt. Der Wechselkurs wird regelmäßig den Marktbedingungen angepasst und unmittelbar ohne vorherige Benachrichtigung angewendet. Im Wechselkurs inbegriffen ist eine PayPal-Wechselkursgebühr in Form eines prozentualen Zuschlages auf den Ankaufwechselkurs wie in Anhang 1 (Gebührenaufstellung) Ziffer A4.1 aufgeführt."

Dort ist dann was zwischen 2,5 und 4% zu lesen, jemandem, welche Währung und wer die Wechselgebühr bezahlt...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.09.2016, 14:53
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Wenn du als Kunde mit PayPal bezahlst, kostet dich das kein Cent. Der (gewerbliche) Empfänger zahlt an Paypal eine Gebühr, nicht der Sender.

VG
Uwe
Gefährliches Halbwissen...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.10.2016, 11:21
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
So isses, inkl. dreistelliger Prüfnummer kann jeder dann lustig auf das Konto zugreifen, für mich schon immer Mastercard das unsicherste Zahlungssystem überhaupt, blöderweise wollen viele Hotelbuchungen genau dies zahlungsweise.
Nachdem dann mal jemand mit Namen Tchibo.de mein Konto in drei Tagen um rund 3000 Eu erleichtert hat, ist diese Karte unten durch.
Die Bank hat allerdings die Kohle problemlos erstattet, scheint öfters vorzukommem, das einzig halbwegs sichere an dem System,

gruss dieter
Ich kann mich mit Karten und so nicht wirklich aus. Ich hab eine, bis jetzt nur als Deposit gebraucht.
Die Zahlung nach G B ist " in den Teich gegangen," weil die Zahlung nicht autorisiert werden konnte. Ich muss die Karte autoriesieren, gähn geht nur schriftlich. Dann sieht das so aus, das ich Zahlungen per SMS autorisiert muss. Vorher gehen Zahlungen wohl nur mit physisch vorliegender Karte, so ich das richtig verstanden habe.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.10.2016, 11:28
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Richtig, aber Torben spielte ggf. auf den "günstigen" Wechselkurs an...
aber eine echte "Gebühr" habe ich da auch nie entdeckt...
PayPal als GBP hätte inder günstigsten Variante für mich ca 30 ocken gekostet, in der realistischen (ich Zahl) Variante für mich ca 45 euros gekostet, plus dem was der Empfänger eh zu zahlen nicht. Is sich teurer als Bank Überweisung. Wie sich der Betrag zusammensetzt war mir erstmal egal.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.10.2016, 11:48
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Generell sollte Kreditkarten nur über gesicherte Leitungen, erkennbar an https am Anfang der Domain abgewickelt werden. Dann ist ein "Mithören" nicht möglich.

Es gibt zwei Arten der Abwicklung, einmal macht man die Zahlung direkt auf der Seite des Karteninstituts und die meldet dem Verkäufer die erfolgte Zahlung. Dies ist die häufigste Methode und ähnelt eigentlich PayPal oder auf der Seite des Verkäufers hinterlegt man die Daten und der Verkäufer rechnet dann mit dem Kreditkartenausgeber ab - eher selten.

In jedem Fall ist die Seriösität des Verkäufers ausschlaggebend, das ist aber auch bei PayPal nicht anders. Wenn der Verkäufer ein Gauner ist, dann gaukelt er die Abrechnung über PayPal vor, dabei greift er nur die Daten ab.

Also egal wie, wenn es jemand böse meint kann er immer an die Daten kommen.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.10.2016, 08:01
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.057 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Genau da sehe ich schon lange das Problem, nicht nur bei Onlineshops,
deswegen nichts mehr mit Mastercard, bzw. Karten ohne Pincodeeingabe,

http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-3349185.html


gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.10.2016, 08:24
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Mmmh, bei meiner Mastercard, von Volks/ Raiffeisenbank , muss ich Abhebungen erst autoriesieren.
Wenn ne Zahlung mit den Kartendaten erfolgt, ohne das die Kae tatsächlich vorliegt, bekomme ich ne S M S , mi der Nachfrage ob die Transaktionen OK ist. Erst wenn min Telefonnummer das betätigt,(Tan) wird die Trankon durchgeführt. Macht erstmal en sicheren Eindruck.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.10.2016, 10:31
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Was ist denn das für eine Bank, bei der Du die Zielwährung bei einer Auslandsüberweisung nicht wählen kannst?

Habe ich noch nie gehört.

Musst halt auf Auslandüberweisung gehen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mastercard verifiziert ..... Fred Kein Boot 25 08.11.2012 13:20
Phishing Mails von Mastercard im Umlauf. TomHH Kein Boot 1 15.11.2011 10:49
Auto bezahlen per Überweisung? JPCool Kein Boot 56 16.09.2010 15:12
Rechnung bezahlen? Speed Allgemeines zum Boot 19 01.12.2007 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.