boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2016, 12:50
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Motorschaden AQ151C / Motorblock durchschlagen / Was nun?

Hallo zusammen,

leider ist mir gestern der Motor um die Ohren geflogen.
Ein Pleuel ist durch den Block geschlagen...

Ich bin jetzt recht ratlos, was ich machen soll.
Motor wieder aufbauen, Austauschmotor, komplett neues System oder Boot verkaufen.

Was meint ihr? Loht sich ein Neuaufbau bzw. was habe ich für Alternativen?
Passt etwas anderes an den Antrieb?

Boot
Chaparral 1800SL (Bowrider)
BJ: 1990

Motor
Volvo Penta AQ151C mit doppel Solex Vergaser

Antrieb
Volvo Penta SP CD Trim




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.08.2016, 13:17
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Geil .... sowas hab' ich schon lange nicht mehr gesehen! Zuletzt bei meinem TII-Motor.

Wenn du Schrauber bist, neuen Block und Umbauen, oder gleich "alles Neu".
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.08.2016, 14:06
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Neuer Motor, ... oder gut gebraucht.

Die Kurbelwelle haut auch noch ordentlich vor das abgerissene Pleul, ... da der Motor noch etwas weiter läuft.

Je nachdem wie die Ventile im Zylinder standen und der Kolben hoch geschoben wurde, .... sind die auch krumm.

Ist in fast allen Fällen ein Überdreher.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.08.2016, 14:21
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Geil .... sowas hab' ich schon lange nicht mehr gesehen! Zuletzt bei meinem TII-Motor.

Es scheint mir auch seltener geworden zu sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2016, 15:12
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Habt ihr da eine Empfehlung?
Was passt da alles an den Antrieb?

Oder ein neu/überholtes System, was im preislichen Rahmen ist.

Ich habe erst letztes Jahr den Bootsschein gemacht und das Boot im Oktober gekauft. Super-Gau also ... daher auf Beratungshilfe hier im Forum angewiesen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2016, 15:21
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

frag mal Andy, ob er was passendes liegen hat ..
einfach mal anrufen
https://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2016, 15:58
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Den kriegst schon wieder hin. Wenn Andy nichts hat, mal bei den Volvo PKW Motoren nach einem 2,5l Block aus 1987-1989 schauen und umbauen.
Der Motor an sich ist ja gut, warum jetzt deiner ausgeschlagen hat wird ein Rätsel bleiben.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2016, 23:51
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Ich dachte, dass diese Baureihen von Volvo Freiläufer sind oder hat das nichts damit zu tun?
Auf jeden Fall würde ich mich auch nach einem Austauschmotor umschauen, das ist doch ein schönes Boot und defekt verkaufen bringt ja gar nichts...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2016, 06:04
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

gebrauchten b230 block oder kompletten motor kaufen .... anbauteile teile anschrauben und das dingen rennt nach ca.500 € und 2 Tagen wieder ....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2016, 06:42
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powertrain Beitrag anzeigen
gebrauchten b230 block oder kompletten motor kaufen .... anbauteile teile anschrauben und das dingen rennt nach ca.500 € und 2 Tagen wieder ....


Pessimist
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.08.2016, 07:07
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

.-) ist auf jedenfall ne wirtschaftliche lösung .......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.08.2016, 07:09
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

die tage wurde noch b230f in wuppertal komplett für 150€ mit 531 kopf angeboten ..... war leider zu langsam ......
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2016, 07:54
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powertrain Beitrag anzeigen
gebrauchten b230 block oder kompletten motor kaufen .... anbauteile teile anschrauben und das dingen rennt nach ca.500 € und 2 Tagen wieder ....
Ja, geht.
Hat dann aber nur noch 2,3l Hubraum , weniger PS und für ein Boot eine nicht passende Leistungscharakteristik (wenn nicht der ZK vom AQ151C.
übernommen werden kann)

Ist halt im Fall des AQ151C nicht so einfach. (s. https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post2509423 , "AQ151_VP250_B230")
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.08.2016, 08:26
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Mit dem Wiederaufbau ist es nicht so leicht, da ich die Teile nicht ohne weiteres besorgen kann.

Pleuel / Kolben / Kurbelwelle / Nockenwelle / Ventile / Zylinderkopf
Das kann auch alles defekt sein

Welche Motoren passen überhaupt auf meinen Antrieb?
VP SP CD TRIM
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.08.2016, 10:31
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

B230F mit 530 er oder besser mit 531 kopf...... dann haste zwar nur 131 ps aber dafür keinen stress mit Teile besorgen ......

http://www.ebay.de/itm/Volvo-240-244...3D252456136084 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.08.2016, 12:13
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powertrain Beitrag anzeigen
B230F mit 530 er oder besser mit 531 kopf...... dann haste zwar nur 131 ps aber dafür keinen stress mit Teile besorgen ......
Versuch Du bitte mal Dir ne Shift Taste zu besorgen, dann kannste hier weiter schreiben.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.08.2016, 16:25
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

es scheint, als wäre die "Vorgelegewelle" gebrochen und ist dann in das Pleuel vom 1.Zylinder gefallen. Die Kolben und Kopf sehen noch gut aus.
Die Ölwanne, Block und Zündverteiler sind hinüber.

Jemand eine Idee, wie man jetzt am besten vorgeht?
Passt ein Block auch vom AQ171? Woher bekommt man am besten ZV und Welle?

Einen passenden Austauschmotor habe ich bisher nicht gefunden, daher würde ich eine Reparatur vorziehen.








Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.08.2016, 18:58
willi666 willi666 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Laatzen
Beiträge: 46
Boot: Sea-Ray 268
24 Danke in 20 Beiträgen
Standard Motorschaden

Hallo Dr. P.
Ich hatte einen 151b mit Kolbenfresser .Habe einen 171 ersteigert.Eine gute Werkstatt hat den Motor umgebaut .Der Kopf passt nicht.Warscheinlich auch nicht die Nockenwelle.Wurde umgebaut . Gut verkaufen kannst Du Vergaser, Kopf u.Wärmetauscher. Ich habe im Forum voreilig die Vergaser für 100 € verkauft.Hätte ich behalten sollen.
Der Motor läuft sehr gut. Grüße Willi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.08.2016, 22:25
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Leider kann ich die Kolben nicht finden...die hat wohl niemand mehr.
96,01mm / 037 03 00
96,31mm / 037 03 01
96,61mm / 037 03 02
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.08.2016, 06:48
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DrPepperz Beitrag anzeigen
.....Passt ein Block auch vom AQ171?
AQ151 / AQ 171 haben den gleichen Volvo-B230-Motorblock. Allerdings gab es diesen Block in 2 Varianten (A-Series und K-Series).

Lies dir mal den in Beitrag #13 genannten Link den dortigen Anhang genau durch. Dort sind die Unterschiede genau erklärt.

Zitat:
Zitat von DrPepperz Beitrag anzeigen
Leider kann ich die Kolben nicht finden...die hat wohl niemand mehr.
96,01mm / 037 03 00
96,31mm / 037 03 01
96,61mm / 037 03 02
Wird auch schwer, weil die Kolben und Kurbelwelle echte Penta-Gewächse sind. Sie hat's im Volvo-PKW-Bereich nie gegeben.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.08.2016, 06:49
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Passt so etwas nicht im komplett Tausch an deinen Antrieb?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...35426-211-2718
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.08.2016, 06:53
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

.......ist der Motor von innen vergoldet ?, bei diesem Altteil Preis
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.08.2016, 08:24
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Passt so etwas nicht im komplett Tausch an deinen Antrieb?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...35426-211-2718
Für den A Motor ist der mir etwas teuer.
Ein Probelauf wäre auch wünschenswert
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.08.2016, 08:32
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Es geht doch nicht um diesen einen Motor. Aber bevor ich einen alten Motor mit Gewalt neu Aufbau. Besorge ich mir doch lieber was neueres.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.08.2016, 08:33
Benutzerbild von DrPepperz
DrPepperz DrPepperz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 29
Boot: Chaparral 1800 SL
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht um diesen einen Motor. Aber bevor ich einen alten Motor mit Gewalt neu Aufbau. Besorge ich mir doch lieber was neueres.
gern auch etwas Neueres... aber was?!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorschaden Mercruiser V8 - was nun? knobiman Motoren und Antriebstechnik 34 09.04.2016 14:45
Verschwiegener Motorschaden und nun? audi-paule Allgemeines zum Boot 132 15.12.2013 15:51
Druckluftanschluss am Motorblock Volvo Penta AQ151c wozu? Chaparral 1800SL Motoren und Antriebstechnik 7 06.09.2013 21:29
Heiliger Bimbam - Schiff glatt durchschlagen Chili Allgemeines zum Boot 0 20.08.2013 17:42
Passt ein Volvo AQ151C auf eine Glocke für einen AQ170A? marlin Motoren und Antriebstechnik 8 23.05.2002 11:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.