boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2016, 16:30
FeelNiceInc FeelNiceInc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2013
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Johnson 55 PS - kein Zündfunke

Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meinem Außenborder.
Der Außenborder sprang immer schlecht, erst nach längerem Orgeln, an. Als ich ih heute starten wollte tat sich gar nichts. Sprit bekommt er, Kompression ist mit 8 Bar in Ordnung, aber der Zündfunke fehlt auf beiden Zylindern.
Zündkerzen sind neu (Kerzen laut Reperaturanleitung von Johnson) und die Zündspulen wurden letztes Jahr gewechselt. Eine Reperatur nach Anleitung kann ich leider nicht vornehmen, da mir ein Werkzeug (ein Neonprüfgerät, keine Ahnung was das ist) fehlt.
Wie könnte ich nun am besten systematisch vorgehen?
Die Modellnummer lautet: 55EL79C - Baujahr 79???
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Motorenhersteller: Johnson
Modell: 55EL79C
Antrieb: Außenborder
Leistung: 55 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 2
Motorseriennummer bzw. Modellcode: B101225

Viele Grüße
Sören

Geändert von FeelNiceInc (09.09.2016 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2016, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

mit Neonprüfgerät ist eine Stroboskop Lampe gemeint, die braucht man um den Zündzeitpunkt zu überprüfen, die ist auch nützlich wenn man Zündaussetzer sucht

ich würde erst mal die Motor aus Leitung am Motor unterbrechen, die Leitung sollte Schwarz/Gelb sein, wenn die versehentlich mit Masse in Kontakt kommt, wird der Zündstrom Kurzgeschlossen
dann noch mal testen ob Zündfunken kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.09.2016, 01:26
FeelNiceInc FeelNiceInc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2013
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
mit Neonprüfgerät ist eine Stroboskop Lampe gemeint, die braucht man um den Zündzeitpunkt zu überprüfen, die ist auch nützlich wenn man Zündaussetzer sucht

ich würde erst mal die Motor aus Leitung am Motor unterbrechen, die Leitung sollte Schwarz/Gelb sein, wenn die versehentlich mit Masse in Kontakt kommt, wird der Zündstrom Kurzgeschlossen
dann noch mal testen ob Zündfunken kommen
Moin Ralf,
ich werde gleich heute früh deinen Tip mal ausprobieren. Danke hierfür.
Ich bin mir jedoch fast sicher, dass mit dem Neonprüfgerät keine Stroboskoplampe gemeint ist, da sie drei oder vier Anschlüsse, drei Stufen und drei Belastunfsstufen haben soll. Ich denke eher das es ein verstellbarer Widerstand ist welcher an verschiedenen Polen gelegt werden kann. Es ist immer die Rede von einem ohmmeter was zwischengeschaltet werden soll.
Zündzeitpunkt wurde von mit schon überprüft und stimmt soweit. Jedenfalls als noch ein Funken da war.
Gruß
Sören
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2016, 21:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gab früher Funkenstrecken die Anzeige Lampen hatten, was anderes kann ich mir nicht vorstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2016, 09:27
FeelNiceInc FeelNiceInc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2013
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Es waren die Zündspulen. Beide sind zeitgleich kaputt gegangen.
Neue sind bestellt. Danke für deine Hilfe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
20PS Johnson AB auf ein Mal kein Zündfunke mehr Mrdabolina Motoren und Antriebstechnik 9 23.09.2013 15:22
Johnson 35PS 3-Zylinder kein Zündfunke IjsselPhil Motoren und Antriebstechnik 3 01.09.2012 06:54
Johnson 50 hat kein Zündfunke mehr Johnson50 Motoren und Antriebstechnik 20 22.02.2012 16:45
Hilfe Kein Zündfunke Johnson 60 ps Bj 95 Fiberline 60 Motoren und Antriebstechnik 8 11.08.2010 18:40
Johnson kein Zündfunke HILFE BITTE!!! Fletcher Franzl Motoren und Antriebstechnik 6 11.08.2010 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.