boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2016, 09:27
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard Schaltung Gen2 einstellen die x-ste

Hallo,

ich habe meinen hinteren Schaltzug gewechselt, also der der zum Antrieb geht (Alpha one GEN 2). Auf der bootsinneren Seite wird dann ja eine Gewindestange in die Hülle des Zuges eingedreht und mit einer Mutter gekontert. Wie weit dreht ihr denn diese Gewindestange in den Zug hinein? Bis zum Anschlag? Hab darüber nichts finden können.

Beim Einstellen des Zuges der nach vorne geht wird erklärt, dass zum Einstellen einer Vorspannung der Messingzylinder 4 Umdrehungen in Richtung Plastik Gleitstück gedreht werden soll. Macht ihr das auch so? Ist damit die die Richtung zum Ende des Kabels gemeint oder in Richtung Schaltung (Schaltzughülle)

Hier in dem Video sieht es so aus als wenn das Messingstück Richtung Hülle verstellt wird. In der Beschreibung steht aber genau das Gegenteil.

https://www.youtube.com/watch?v=-s_tgevX2aI

Momentan macht mich die Kiste fertig. In zwei Wochen soll es nach Kroatien gehen. Nun schon die zweite Probefahrt nach dem Einbau des Motors abgebrochen. Einfach nicht die Ruhe um ordentlich zu arbeiten.

Im Moment sehe ich uns in diesem Jahr ohne Boot fahren.

Viele Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2016, 09:54
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Unterer Schaltzug:

https://www.boote-forum.de/showthrea...ltverst%E4rker
#10; 17
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.08.2016, 10:21
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo,

mach Dir keinen Stress, das kriegen wir hin.

Geh mal logisch vor und fange von vorne an.

1. Alle Züge an der Wippe aushängen.
2. Schalthebel auf neutral stellen.
3. Kontrollieren ob die Wippe in Ruhestellung ist und dementsprechend die Rolle des Mikroschalters in der Senke.
4. Jetzt die Länge des vorderen Zuges so einstellen, dass er sich leicht auf die Haltebolzen schieben lässt.
5. Jetzt den hinteren Zug ganz einschieben, dabei am Z-Antrieb die Schraube drehen damit der Gang einrastet, und mit einem Edding einen Strich auf die Seele machen.
6. Nun den Zug ganz heraus ziehen, wieder an der Schraube drehen bis der Gang einrastet, und wieder mit Edding markieren.
7. Kontrollieren, ob die beiden Striche ca. 76mm Abstand haben.
8. Nun dazwischen bei 38mm einen Strich machen. Das ist die Neutralstellung im Z.
9. Das aufgeschraubte Messingstück nun so einstellen, dass der Zug auch leicht auf die Bolzen aufgesetzt werden kann.
10. Jetzt am Schalthebel den Rückwärtsgang einlegen, am Z die Schraube drehen bis der Gang einrastet.
11. Nun kontrollieren, ob die Rolle des Mikroschalters in der Vertiefung liegt. Das muss sein.
12. Falls nicht, den verstellbaren Bolzen in der Wippe entsprechend einstellen.
13. Kontrollieren ob vorwärts/rückwärts richtig einrasten.
14. Als Abschluss aus neutral heraus langsam den Schalthebel in Richtung vorwärts bewegen, zweite Person dreht an der Schraube, und an der Wippe beobachten wann die Zahnräder eingreifen.
15. Das ganze auch für rückwärts machen. Somit kann man feststellen, ob die Zahnräder im Z nach beiden Richtungen gleich frei sind.

So,
das war jetzt die Kurzversion.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.08.2016, 10:53
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Moin Mani, besten Dank. Werde es mal so versuchen und berichten.

Wie weit wird denn aber nun die Gewindestange in den hinteren Schaltzug eingeschraubt. Bis zum Ende?

Viele Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2016, 12:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
Würde erstmal ganz drauf schrauben.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2016, 18:33
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,

das mit der Vorspannung des vorderen Zuges machst du auch nicht? Viele Grüsse Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2016, 20:38
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Genau, mache ich nicht.
Du hast ja den Shift Assembly verbaut.
Dieser hält die Wippe ja in einer bestimmten Stellung.
Der Schalthebel muß in dieser Stellung spannungsfrei sein.
Auf deutsch, darf nicht über den Zug in eine Rchtung gedrückt werden.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.08.2016, 21:13
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
besten Dank. Da könnte schon der Fehler liegen.

Viele Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2016, 21:34
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hi,

schraubst du immer noch?
Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.08.2016, 10:16
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Moin Mani,

haben es am Wochenende so eingeslett wie beschriebe.

Zug 1 ohne Vorspannung
Zug 2 beide Positionen markiert. Hälfte berechnet und markiert und so eingebaut.

Im Trockendock funktioniert es perfekt. Nächste Woche geht es nach Rab. Vorher komme ich leider nicht mehr ins Wasser.

Bin gespannt.

Vielen Dank und Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.08.2016, 10:32
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hi,

wird schon klappen.
Grüß mir Rab, komme da dieses Jahr nicht hin.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.08.2016, 06:44
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Moin Mani, hat super funktioniert mit dem Einstellen. Vielen Dank. Grüße Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2016, 08:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,

freut mich dass ich Dir helfen konnte.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl die 1ooooo??????ste eenhoorn Motoren und Antriebstechnik 35 03.05.2013 12:07
Absorberkühlbox die 2000 ste.... tamarus Technik-Talk 13 04.08.2009 06:55
Das 500 ste Mitglied sagt Hallo Lady_Skip Kein Boot 12 20.10.2002 21:55
Antifouling, die 127 ste ugies Allgemeines zum Boot 1 01.04.2002 09:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.