boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2016, 15:09
Benutzerbild von Calamar
Calamar Calamar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Hürth
Beiträge: 12
Boot: Suzumar 320 AL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zylinder unterschiedlich warm

Hallo zusammen!

Ich habe meinen alten 15 PS Johnny in der Tonne Probe laufen lassen, bevor ich nächste Woche zur Mosel fahre.

Seit der Komplettüberholung (u.a. inkl. Impeller und Kühlwasserleitungen reinigen und Ausbau des Thermostats) vor 3 Jahren hat er nur wenige Betriebsstunden im ersten Jahr und ist dabei immer einwandfrei gelaufen. In den letzten beiden Jahren bin ich kein Boot gefahren.

Nach verhältnismäßig wenigen Malen Anreißen in der Tonne sprang er (mit Choke) gut an und ging auch nicht aus. Der Kontrollstrahl war schön kräftig und die Gänge ließen sich auch einwandfrei benutzen. Dann wurde der Kontrollstrahl etwas schwach im Leerlauf. Da habe ich jeden Zylinder mal allein laufen lasen und auch mal beide Stecker vertauscht. Jeder einzelne lief einwandfrei. Beide Zündkabel wieder normal an angesteckt war auch der Kontrollstrahl wieder schön kräftig. Nach etwa einer halben Stunde Probelauf fühlte ich, dass der eine Zylinder wärmer war, als der andere.

Liegt das vielleicht daran, dass das Kühlwasser erst den einen und dann den anderen versorgt? Dann wäre es ja normal.

Und wäre es leichtsinnig nächste Woche damit zu fahren?

Vielen Dank schon mal!
Gruß Stephan
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2016, 15:13
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

die zündkabel waren vertauscht von den Zylindern und er lief ?

unterschiedlich warm sind meine zylinder auch, der untere ist wärmer ... der obere kälter
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2016, 15:21
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Da die Fördermenge des impellers u. a. mit steigender Drehzahl zunimmt und das Thermostat für Verschleißminderte Motortemperaturt verantwortlich ist, solltest du die Spielerei mit der Zündung lassen und nur ab und an den Wasserstrahl der bei laufendem Motor entweder fortlaufend oder in Schüben (durch den Thermostaten) kommen sollte, kontrollieren
Somit musst du dir dahingehend keine Sorgen machen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2016, 21:12
Benutzerbild von Calamar
Calamar Calamar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Hürth
Beiträge: 12
Boot: Suzumar 320 AL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also nicht beide Kabel über Kreuz an die andere Zündkerze, sondern dabei nur immer ein Kabel dran und das andere ab um zu gucken, wie jeder einzelne läuft.

Das Thermostat habe ich ja nicht mehr drin.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2016, 00:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hauptsache du ruinierst dir durch solche Versuche nicht mal die Zündanlage,
der obere Zylinder sollte immer etwas wärmer sein wie der untere
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.08.2016, 23:22
Benutzerbild von Calamar
Calamar Calamar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2013
Ort: Hürth
Beiträge: 12
Boot: Suzumar 320 AL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja ok. Danke für die Info!
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unterm Aussenborder
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trim-Zylinder unterschiedlich lang belray Motoren und Antriebstechnik 8 21.04.2016 11:10
unterschiedlich lange wellen ? Red Technik-Talk 9 10.10.2013 10:13
Entwässerungsschrauben unterschiedlich ? Doc Motoren und Antriebstechnik 4 09.12.2007 18:43
Schiff segelt auf beiden Bügen unterschiedlich Tobias_F Segel Technik 5 09.09.2005 12:52
Batteriebank beim Laden unterschiedlich warm? Mystic Technik-Talk 7 11.07.2004 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.