boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2016, 13:30
Benutzerbild von MJohny1
MJohny1 MJohny1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: kurz vor Berlin links
Beiträge: 375
Boot: aktuell keins
520 Danke in 215 Beiträgen
Standard Sportboot in Seenot - zwei Rentner aus Nordsee gerettet ...

http://www.haz.de/Nachrichten/Der-No...rdsee-gerettet
__________________
Gruß

MJohny1 http://martin-john.jimdo.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.08.2016, 14:27
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Aber die Hauptsache
Gegen den Bootsführer wurde ein Strafverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Sollen die doch froh sein das kein Mensch zu schaden gekommen ist
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2016, 14:32
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 777
838 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Das habe ich mir auch gerade gedacht. Woran liegt das, dass ein Verfahren eingeleitet wurde? Passiert das jedes mal wenn ein Boot untergeht?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2016, 14:40
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Naja man ist halt für sein Fahrzeug verantwortlich
Aus irgendeinem Grunde ist es leider jetzt Untergegangen
somit kommt durch das auslaufen des Öl´s eine Ordnungswidrigkeit

Ist auch im Straßenverkehr so
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2016, 14:42
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Gewässerverunreinigung, auch fahrlässig, ist ein Offizialdelikt nach dem Strafgesetzbuch - keine Ordnungswidrigkeit.
Da müssen sie ermitteln.
2 km² Verunreinigung ist nicht gerade geringfügig.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2016, 15:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Man darf aber nicht verallgemeinern, nicht alle Rentner sind leichtsinnig! Die Berichterstattung ist polarisierend, sie schürt einen Generalverdacht gegen Ruheständler,.....das geht gar nicht.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.08.2016, 15:56
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 545
1.177 Danke in 432 Beiträgen
Standard

Siehe auch den Artikel der DGzRS "Hobbykutter im Wattenmeer gesunken – Zwei Männer in Sicherheit".

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2016, 16:20
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Jaja. Immer diese Rentner! Tyyyyyyyypisch!!!

Ne, jetzt ernsthaft: Wo polarisiert der Artikel denn bitte? Das waren halt zwei Rentner - das ist offenbar einfach nur ne Tatsache. Da steht ja nirgends was von "wär nicht passiert wenn Sie jünger gewesen wären" oder so.
Also bitte nicht gleich so empfindlich.

Ist halt einfach dumm gelaufen. Punkt.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.08.2016, 16:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Man hätte schreiben müssen, "zwei Männer" oder noch besser, "zwei Personen". Außerdem war es ein bedauerlicher Einzelfall...

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2016, 16:26
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Willy , geh doch mal etwas am Moped schrauben. 😊☺😊

Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.08.2016, 16:27
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Das waren halt zwei Rentner - das ist offenbar einfach nur ne Tatsache. Da steht ja nirgends was von "wär nicht passiert wenn Sie jünger gewesen wären" oder so.
Eben! Zwei Studenten, junge Fam. mit 3 Kids, Junggesellenabschied, Charterer, ehemaliger Binnenskipper, Urlauber, Revierkundige etc....
Erstmal nix, außer ner tatsächlichen Beschreibung.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.08.2016, 16:47
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Man hätte schreiben müssen, "zwei Männer" oder noch besser, "zwei Personen". Außerdem war es ein bedauerlicher Einzelfall...

Willy
Sehr geehrter/geehrte/geehrtes Herr, Frau, Fräulein, "Etwas" Willy,
bitte reagieren Sie/Es/irgendwas doch nicht gar so empfindlich.

Vielen Dank (Viele, vieler, etc.)
Jan.

Jetzt richtig?

Ich bitte dich, komm runter.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2016, 17:07
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Erstemal toll das beide ältere Herren gerettet wurden , das ist das wichtigste !

Wärs der Willy gewesen dann hätte folgendes da gestanden:

Der Willy aus Unna ist durch eine Motorschaden in Seenot geraten.
Dank seines Wissens könnte er in wieder fahrtüchtig machen und sich somit in Sicherheit bringen
Die Wasserverschmutzung hielt sich in Grenzen da er sich nur die ölverschmiemrten Hände gewaschen hat. ;)))))
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.08.2016, 17:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.621 Danke in 9.544 Beiträgen
Standard

Ja,

wenn man die Herren namentlich genannt hätte,....aber man hat einfach die Rentnerkeule kreisen lassen. "Zack" Rundumschlag....

Willy
(Kein Rentner aber für die Diskriminierungsopfer eintretend!)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.08.2016, 17:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Heute muss man da vorsichtig sein wie man jemanden anredet...

https://www.youtube.com/watch?v=Z78bSVUSvMU

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.08.2016, 17:21
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Eure Sorgen möchten wir haben
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.08.2016, 17:26
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja,

wenn man die Herren namentlich genannt hätte,....aber man hat einfach die Rentnerkeule kreisen lassen. "Zack" Rundumschlag....
Und wenn man sie namentlich genannt hätte, wäre der nächste gekommen und hätte geschrien.... Datenschutz, Diskriminierung... (schon oft gelesen bei Namensnennung von Personen bzw. Schiff).

Rentner sehe ich erstmal gar nicht als Bewertung (wenn man selbst keine draus macht). Kann ja auch durchaus positiv gesehen werden, als (lebens-)erfahren, versiert und nicht (mehr) risikofreudig.

Sind halt die eigenen Gedanken, die einem manches Mal ein Schnippchen schlagen.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.08.2016, 17:34
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Wir haben den kompletten Funkverkehr mitgehört!
Das MAYDAY kam bei uns an, als wir den Hafen Norderney etwa um 8:50 verlassen hatten.
Der erste Ruf klang ziemlich dramatisch. Position wurde mit Osterems Circa 200 m von O31 angegebenen. "Wir sinken!"
Die Dame bei Bremen Rescue war eher pragmatisch, aber ok! in Funkverkehr könnten wir die Position hören und, dass es sich um eine Kutteryacht handelt.
Etwqs verzerrt könnten wir erahnen, dass die 2 Personen, das dchiff verlasen mussten. Danach ri3f Bremen die beiden Mehrfqch, aber keine Antwort! OH je, dachten wir.
Dann doch die Antwort. beschrieben über Handfunk aus dem Beiboot. Die beiden waren also wenige Minuten nach dem ersten Ruf ausgestiegen.
Der Rettungsverkehr wurde über Funk gut koordiniert. Etwa 40 Minuten später saßen beiden im Beiboot der NORDERNEY. Zum Glück ....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.08.2016, 17:36
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

.... Um circa. 10:15 kam un die NORDERNEY mit beiden an Bort auf unserem Weg zu Osterems entgegen. Wenig später konnten wir an O31, ein Schiff sehen, dass das gesunkene Schiff sicherte. Wir könnten das Dach und die Antennen des Havaristen sehen! ....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.08.2016, 17:41
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

.... was war für uns auffällig:
Zunächst, dass beide nur wenige Minuten nach demMAYDAY das Schiff verlassen haben.
Der Rettungsruf schien sehr späte gekommen zu sein.
Der Kutter kam aus Ditzum müsste also gegen 8:15 vor dem Wattenhoch angekommen sein. Das ist früh. Dieses Schiff benötigt mM nach sicher 3 Stunden, eher mehr, für diese Fahrt. D.h. wohl im Dunklen abgelegt!!
NW Emshörn war kurz vor 6 Uhr. 2 nach NW übers Wattenhoch ist früh, kann aber okay sein.
An O31 ist man bereits einige Minuten über Wattenhoch weg und in tieferem, aber engen Fahrwasser. Hier stehen einige Gefahrentonnen.
Grundbedürfnisse nicht ausgeschlossen!

Geändert von WhiteShark225 (03.08.2016 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.08.2016, 17:46
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

.... Im weiteren Funkverkehr, als beide bereits einige Zeit im Beiboot waren,wies einer der beiden minsesten 4x explizit daraufhin, dass Bremen Rescue sich an den Hafen von DITZUM wenden sollte. Dort könnten genaue Angaben über den Kutter gemacht werden!!
Bremen Rescue hatte zu keiner Zeit irgendwelche Angaben über den Kutter angefordert, trotzdem wies einer der Beiden mehrmals mit Nachdruck darauf hin!!!
Das kam in dieser Situation komisch! ALso, rufen Sie in Ditzum an und sagen allen wir sind in Sicherheit, wäre nachvollziehbar!!
Hier bekommen Verschwörungstheorien Raum!!!

Geändert von WhiteShark225 (03.08.2016 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.08.2016, 17:49
WhiteShark225 WhiteShark225 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Ruhrgebiet Randlage!
Beiträge: 807
Boot: Mein 2. Traumschiff !
760 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Total unpassend war
Als sich die beiden aus ihrem Rettungsbeiboot mit der Handfunke meldeten, kam von Bremen Rescue als erstes die Anmerkung: "SIE HABEN DOCH HOFFENTLICH RETTUNGSWESTEN AN !
Hallo ... was wäre denn, wenn nicht in dieser Situation!??

Auch dass der Hubschrauber gute 30 Minuten brauchte, bis man ihn sah, war schon recht lang.

Trotzdem Glück im Unglück!!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.08.2016, 18:40
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.941
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

es ist oft überraschend, wie unsortiert die Selbstrettung verläuft. Da ist die Frage nach Rettungswesten mehr als sinnvoll. Die Leute ware ja noch keineswegs sicher.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.08.2016, 19:21
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.770
5.882 Danke in 2.570 Beiträgen
Standard

Ich fände es schön, nicht zu spekulieren, sondern einfach mal abzuwarten.
Die Fakten werden schon früh genug zu Tage treten.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.08.2016, 19:52
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Man darf aber nicht verallgemeinern, nicht alle Rentner sind leichtsinnig! Die Berichterstattung ist polarisierend, sie schürt einen Generalverdacht gegen Ruheständler,.....das geht gar nicht.

Willy
Diese Sicht halte ich für überempfindlich. "Rentner" soll wohl heißen "Nicht-Gwerbliche", also Private. Geht aber nicht gegen Rentner generell.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Segelyacht sinkt in der Nordsee - zwei Menschen und ein Hund gerettet Freibeuter Allgemeines zum Boot 1 09.06.2016 09:55
Österreichische Pazifik-Segler aus Seenot gerettet Markus.Gaugl Langzeitfahrten 1 07.08.2013 08:50
Zehn Segler aus Seenot gerettet Kanzler Allgemeines zum Boot 16 18.09.2010 06:49
Zwei Segler vor Eckernförde aus Seenot gerettet Jany Allgemeines zum Boot 1 10.06.2008 07:16
Vogel Barriere ??? Oder auch ich hasse Möwen und Rentner mr-friend Allgemeines zum Boot 109 11.09.2004 22:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.