boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2016, 01:06
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard ... Druckereiprofi gesucht

Haben wir hier Jemanden, der sich auskennt mit wasserfester Bedruckerei von Magnetfolien ?

Ich telefoniere seit Tagen durch die Gegend wie ein Dummkopf und habe das Gefühl die "Druckhäuser" der Region wollen mich veralbern.

Ist es wirklich soooo kompliziert mir den cm² - Preis für individuell, wasserfest bedruckte Magnetfolie zu nennen?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2016, 04:54
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.439
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Hubert, schau mal HIER. Da die Magnetfolien für den Innen- und Außeneinsatz sind, können sie schon einiges ab. Da ist auch alles gut beschrieben zur Datenanforderung, zum Material etc.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.07.2016, 15:28
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Danke für den Link, aber dort geht es um Aufkleber. Ich will aber direkt auf Magnetfolie drucken lassen.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2016, 17:43
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.439
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Hubert, dann hast Du nicht richtig geschaut . Du bekommst dort (fast) alles!!! Ganz links unter "Werbeschilder" schauen, da steht dann Auto-Magnetschilder sowie die ganzen Materialparameter ...

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu-1.jpg
Hits:	96
Größe:	83,7 KB
ID:	711136  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2016, 06:25
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Magnetfolie wird typischerweise nicht direkt bedruckt. Welchen Vorteil verspeichst Du Dir vom Direktdruck ?
Mein Folien-/ Planendrucker könnte es schon aus dem Grund nicht, da die Auflageflächen wo das Material geführt wird, aus Stahl sind.
Ich habe einen kleinen Direktdrucker, wo der Druckkopf über das Material fährt, da wäre theoretisch der Direktdruck (max. Format A3+) möglich, scheitert aber vermutlich daran, dass die Magnetfolie nicht plan aufliegt.

Normalerweise erfolgt der Druck auf Selbstklebefolie, darauf wird dann UV-Schutzlaminat kaschiert, dies wird dann auf die Magnetfolie aufkaschiert. Dies muss übrigens auch per Hand gemacht werden, da der Laminierer auch wieder Stahlführungen hat, wo die Magnetfolie nicht transportiert wird.

M²-Preis würde ich Dir auch nicht nennen, da es einen Unterschied macht (Arbeitsaufwand), ob Du z.B. 100 Magnetschilder 2 x 2 cm oder 2 St. in 50 x 50 cm brauchst.
Stelle eine konkrete Anfrage, dann bekommst Du einen konkreten Preis.
Alternative wäre einen m²-Preis zu nennen, der jede Eventualität beinhaltet. Dann wirst Du aber wahrscheinlich vom Stuhl fallen
Merken
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.07.2016, 14:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Weiss' ja nicht, wo Du diese Schilder einsetzen möchtest. Auf Grund dessen warne ich nur vor wegen eines Einsatzes, den ich geplant hatte (habe ja eine Agentur für Event- und Messeorganisation):
Ein Kunde von mir hatte einen Shuttle-Bus für ein Event gemietet und der sollte mit dem jeweiligen Ziel beschriftet werden. Da der Bus selber nicht beklebt werden durfte, habe ich eben auch Magnetfolien-Schilder herstellen lassen.
Problem war dann aber, dass die Busse alle eine Kunststoff-Karosserie hatten auf der kein Magnetschild haftete. Kam das gute alte Gaffa-Band mal wieder zum Einsatz - aber professionell sah es nicht aus...

Fazit: Wenn Du die Oberfläche nicht kennst - erkundige Dich vorher...

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.07.2016, 14:36
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ein Kunde von mir hatte einen Shuttle-Bus für ein Event gemietet und der sollte mit dem jeweiligen Ziel beschriftet werden. Da der Bus selber nicht beklebt werden durfte, habe ich eben auch Magnetfolien-Schilder herstellen lassen.
Problem war dann aber, dass die Busse alle eine Kunststoff-Karosserie hatten auf der kein Magnetschild haftete. Kam das gute alte Gaffa-Band mal wieder zum Einsatz - aber professionell sah es nicht aus...

Fazit: Wenn Du die Oberfläche nicht kennst - erkundige Dich vorher...

Volker
Für solche Fälle gibt es wiederablösbare SK-Folien, da bleibt kein bisschen Kleberest o.Ä. und die Folien kannst einfach wieder abziehen. Die verwende ich oft für Baubeklebungen und kurzfristige Aktionen

Merken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.07.2016, 14:40
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Die Geschichte oben ist schon ein paar Jahre her, da gab' so 'was noch nicht...

Seid ca. 2 Jahren habe ich "Klebe"-Folien, die haben überhaupt keinen Kleber mehr hinten drauf, sondern so eine Art microfeine Saugnäpfe! Kleben super-gut, sind leicht und rückstandsfrei wieder ab zu lösen und (theoretisch) unter Wasser abspül- und wiederverwendbar!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.07.2016, 17:28
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Dann will ich euch das Projekt mal vorstellen.

Es geht um Pfeifentabak, besser gesagt um Pfeifentabakdosen und die neue Tabakrichtliene TPD 2.

Wir Pfeifenraucher sind ja ein recht spezielles Völkchen und wir ärgern uns maßlos über die Verunstaltung unserer Tabakdosen. Pfeifenraucher sind Genießer und das Auge raucht schließlich mit.
Die Zigarettenraucher haben es einfach, die verunstaltete Schachtel kommt einfach in eine passende Hülle und gut. Diese Hüllen sind momentan ein echter Verkaufsschlager. "Richtige" Pfeifenraucher haben aber nicht einen Stammtabak,sondern im Schnitt fünf bis zehn unterschiedliche Sorten in der Tabakbar, die dann je nach Stimmung genussvoll gepafft werden. Umfüllen ist also keine richtige Option.
Nun sind wir auf die Idee gekommen, uns "Kühlschrankmagnete" herstellen zu lassen, die zufällig auch auf die Tabakdosen passen.
Leider sind die Tabakdosen nicht genormt. Wir haben es also mit vielen unterschiedlichen Formen und Größen zu tun. Um Stanzwerkzeuge herstellen zu lassen sind die Stückzahlen zu klein und plotten lässt sich die Magnetfolie nicht. Daher haben wir uns gedacht, wir drucken einfach mehrere Motive auf einen Bogen und machen den Zuschnitt von Hand mit der Schere.

Und da versuche ich halt herauszufinden, wie man das am günstigsten gestaltet, von der Auslastung der Maschine her. Zumal ja ständig neue Motive dazu kommen sollen.

Ich hänge euch mal Fotos von meinen Prototypen an, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13754634_1050919641671449_1539522768929123998_n.jpg
Hits:	143
Größe:	22,0 KB
ID:	711254   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	f69e7761-2f8d-4524-a970-ece8bec869d9.jpg
Hits:	154
Größe:	56,6 KB
ID:	711255  
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.07.2016, 17:31
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Seid ca. 2 Jahren habe ich "Klebe"-Folien, die haben überhaupt keinen Kleber mehr hinten drauf, sondern so eine Art microfeine Saugnäpfe! Kleben super-gut, sind leicht und rückstandsfrei wieder ab zu lösen und (theoretisch) unter Wasser abspül- und wiederverwendbar!

Gruß

Volker
Das wäre natürlich auch eine Option. aber die Wiederverwendbarkeit ist wirklich wichtig.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.07.2016, 17:54
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Ich bin kein Tabakraucher, mit Fertigungstechnik im Bereich Folien kenne ich mich allerdings aus: Magnetfolie lässt sich plottern (machen wir in der Firma jeden Tag) und ein Stanzwerkzeug kostet als Einfachnutzen in der Dimension ca. 70 Euro...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.07.2016, 22:55
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin hubert,

schreib mal folgenden user an.

https://www.boote-forum.de/member.php?u=35910
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.07.2016, 16:07
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

@ Volker,

weißt du noch wie groß die Sauggnubbelfolie war und was du bezahlt hast ?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.07.2016, 19:18
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Kann mich kundig machen. Ich habe sie über einen Folienbedrucker in der Gegend von Friedrichshafen bezogen, der sie mir in Zusammenarbeit mit meinem französischen Kunden schon bedruckt geliefert hat.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.07.2016, 05:47
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
@ Volker,

weißt du noch wie groß die Sauggnubbelfolie war und was du bezahlt hast ?

Gruß Hubert
Die Folie habe ich auch, die nennt sich YUPO Tako.
Schick mir mal Deine Adresse per PN, dann schicke ich Dir ein Stück zu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.07.2016, 05:50
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fleisi Beitrag anzeigen
Ich bin kein Tabakraucher, mit Fertigungstechnik im Bereich Folien kenne ich mich allerdings aus: Magnetfolie lässt sich plottern (machen wir in der Firma jeden Tag) und ein Stanzwerkzeug kostet als Einfachnutzen in der Dimension ca. 70 Euro...
Mit normalen Folienplottern geht das sicher nicht, was habt Ihr da für einen Plotter ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.07.2016, 07:51
fleisi fleisi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 117
Boot: Botnia Targa 31 und Wellcraft 22 WA mit 5.0GL PEFS/ SX-M (zu verkaufen)
Rufzeichen oder MMSI: DC6740
55 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Diverse Zünd, Andruck bis 2000g. Ein spitzes Messerchen und im Zweifelsfall zweimal drüber... wir arbeiten für die Automobilindustrie als 1st Tier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.07.2016, 08:52
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Die Folie, die ich verarbeitet habe, ist von der Fa. NESHEN.

Preise kann ich leider nicht sagen, da der Deal direkt mit meinem französischen Kunden abgerechnet wurde.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.07.2016, 11:38
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Nur mal so als Überlegung, das ist ja sicher sehr schick mit der Magnetfolie und so aber da ihr nur Genußraucher seid und dementsprechend so ein Döschen sicher nicht täglich geleert wird ... Warum nehmt ihr nicht einfache SK-Folie und bei der Preisdifferenz dann einfach einen Bogen mehr? Bei den Lieblingssorten Tabak könnte man vielleich auch die Deckel mehrfach benutzen und so Selbstkleber sparen. Okay, ist nicht ganz so sexy aber ziemlich pragmatisch
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.07.2016, 16:15
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Die Folie habe ich auch, die nennt sich YUPO Tako.
Schick mir mal Deine Adresse per PN, dann schicke ich Dir ein Stück zu.
Das wäre wirklich Klasse ! PN ist raus.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.07.2016, 16:24
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Nur mal so als Überlegung, das ist ja sicher sehr schick mit der Magnetfolie und so aber da ihr nur Genußraucher seid und dementsprechend so ein Döschen sicher nicht täglich geleert wird ... Warum nehmt ihr nicht einfache SK-Folie und bei der Preisdifferenz dann einfach einen Bogen mehr? Bei den Lieblingssorten Tabak könnte man vielleich auch die Deckel mehrfach benutzen und so Selbstkleber sparen. Okay, ist nicht ganz so sexy aber ziemlich pragmatisch
Leider ist die Dichtfläche im Deckel aufgebracht und verkrümelt sehr schnell. Die Dosen sind dann nicht mehr Luftdicht und der Tabak trocknet aus, bzw. muss mit Hydrolen aufwändig feucht gehalten werden.

Die Mehrfachverwendung der Deckel ist leider keine Option.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.08.2016, 20:26
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Die Folie habe ich auch, die nennt sich YUPO Tako.
Schick mir mal Deine Adresse per PN, dann schicke ich Dir ein Stück zu.
Als ich gestern von einem Kurztripp heim kam, lag dein Muster in der Post. Vielen, vielen Dank dafür.

Leider konnte ich nicht wie geplant, die Folie in passende Stücke schneiden und testen, da meine Regierung das Motiv gesehen hat.

Nach zähen Verhandlungen bekomme ich jetzt einen schmalen Streifen vom Rand "zum Spielen", wie Sie das nennt.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.08.2016, 05:45
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Als ich gestern von einem Kurztripp heim kam, lag dein Muster in der Post. Vielen, vielen Dank dafür.

Leider konnte ich nicht wie geplant, die Folie in passende Stücke schneiden und testen, da meine Regierung das Motiv gesehen hat.

Nach zähen Verhandlungen bekomme ich jetzt einen schmalen Streifen vom Rand "zum Spielen", wie Sie das nennt.

Gruß Hubert

Merken
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Finca gesucht/Charter gesucht sebastian86 Mittelmeer und seine Reviere 4 08.01.2013 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.