![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Schiff ist ja relativ neu.
Ich musste mich erst mal über die gesamten Installationen bekannt machen. Es stellte sich heraus, dass das VP Display einen defekt hat. Ich konnte am Display nichts einstellen. Daraufhin habe ich eine mir bekannte Werft am Bodensee kontaktiert. Am selben Tag kam ein Mechaniker vorbei und hat sich das angeschaut. Noch am selben Tag wurde mir kommuniziert, dass das Display ausgetauscht werden muss. Gestern wurde nun das Display ausgetauscht. Das Neue funktioniert nun einwandfrei. In der Zwischenzeit viel mir jedoch auf, dass die Lenkung immer strenger wurde. Steuerboard ging eigentlich normal, aber nach Backboard lief das Ruder nur mit relativ viel Kraftaufwand. Ich ging von zuwenig Öl im Servokreislauf aus und wollte, da ich das Schiff sowieso am Samstag auswassern werde, dies kontrollieren. Da der Mechaniker aber schon auf dem Schiff war, sprach ich ihn deswegen gleich an. Nach dem öffnen des Motorraumes viel uns sofort auf, dass Wasser und Öl in der Bilge standen. ![]() Ein kurzer Probelauf zeigte dann, dass der Keilriemen halb von der Rolle bei der Seewasserpumpe sprang. ![]() Der Mechaniker hat dies gerichtet, neu gespannt und noch einen Probelauf gestartet. Drei vier Umdrehungen... dasselbe.... So wie es aussieht, kann es sein, dass die Seewasserpumpe nicht korrekt (gerade) montiert ist. Am Sonntag waren wir noch auf See. Die Sichtprüfung, welche ich vor jedem auslaufen mache, hat da nichts Besonderes ergeben. Dies wird nun hoffentlich bis ende der Woche behoben. Aber, entgegen was ich schon über VP gelesen habe, muss ich hier VP und insbesondere der Werft ein Kränzchen winden. Bisanhin hat alles Bestens geklappt. VP hat absolut problemos das Display ausgewechselt. Wie es nun weitergeht.... mal schauen... ich halte Euch auf dem Laufenden.
__________________
Grüssle Cello |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So... Ich habe heute von der Werft ein sehr erfreuliches Telefonat erhalten.
Alles ok... Die Ferien können kommen... Am Samstag werde ich auswassern und ab an den Lago Maggiore Der Fehler war anscheinen ein gebrochener Flansch an der Servopumpe. Diese wurde anstandslos ersetzt. VP hat also doch einen guten Service... Und... Der noch bessere Service kommt von der Werft.... Pro nautic in romanshorn.... Nur zu empfehlen..... Herr Schmied von PN hat absolut perfekten Kundenservice abgeliefert.... Danke....
__________________
Grüssle Cello |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta V8 350 CE D mit DPS B | cellonde | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.07.2016 12:54 |
Volvo Penta DPS Trimmsteuerung | NNBHamburg | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.04.2014 16:31 |
Was ist ein Volvo Penta 5,7 GXI/DPS | michaela-sonne | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 26.03.2012 16:28 |
Welches Öl in die Trimmhydraulik? - Volvo Penta DPS | Todo | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 03.05.2010 23:01 |
Volvo Penta SX od. DPS Faltenbalg erneuern? | josch | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 16.05.2005 18:15 |