![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal und eine Frage...ich überlege mir eine Larson Bj 1979 / 5,50m mit 170 PS 4Zyl. Mercruiser und apha one Z zuzulegen. 2500,- Euronen soll sie kosten mit Trailer. Ist sowas prinzipiell Schrott oder auf was muss ich bei der Besichtigung achten?
Dank ..und Gruß ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das mal so formulieren:
wenn Du selber schrauben und mit den bekannten Problemen des 470ers umgehen kannst, warum nicht. Der 470er ist nicht so schlecht wie sein Ruf, folgende Dinge checken: - undichte Wasserpumpe =>dann ist die NW eingelaufen - Laderegler und Lima => gerne defekt, Spannungen checken - bei Probefahrt Temperaturanzeige beobachten => Unter Last bei ~85°, oder bei der gelb/grün/rot-Anzeige knapp vor rotem Bereich (Trennlinie Grün/Rot ist 85°) - unbedingt Probefahren, da mit Spülohren die Temperaturen nicht erreicht werden Wenn das OK ist, kriegt man in der Regel einen für die Leitung recht sparsamen aber kraftvollen Motor. Beim Boot selbst, das übliche checken, Spiegel, Boden usw. ob da was weich oder rott ist. Am Trailer halt Bremsen, Reifen und allgem. Zustand prüfen. Wenn du überall ran musst, kann das schnell ne ganz schöne Sparkasse werden, dann würde ich das eher lassen.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall gibt es keine günstigen Boote. Da muss man immer wieder Kohle reinstecken. Du solltest schon noch etwas Spielgeld haben und nicht nur 2500 auf der hohen Kante haben.
__________________
Grüße Mike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29776 lesen,
dann machst Du so einen Quatsch nicht mehr. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Achwas, ich hab bis jetzt bei fast jedem meiner Boote Holz und Schaum raus gepult, beim neuen ists auch wieder komplett fällig, aber ich finds trotzdem geil
![]() Ok... ich bin da vielleicht kein Maßstab ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also Leute ich habe mir angeschaut und..... die Finger davon gelassen. Der Kahn steht seit zwei Jahren...der Trailer schon schön länger..alles fest und verrostet. Reifen Schrott usw... Der Motor sah auch wild aus...da geht sicher kaum noch ne Schraube auf ausser die õlüberfluteten... naja das wäre sicher ne Dauerbaustelle geworden. Aber danke für eure Tipps...
Grüße |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer billig kauft, kauft doppelt.... | Giligan | Kein Boot | 48 | 01.06.2015 17:25 |
Wo kauft man am besten ein Boot ? | Häuptling | Allgemeines zum Boot | 9 | 19.03.2007 15:15 |
Wo kauft man Furuno 2721 ? | gerrit | Technik-Talk | 7 | 06.01.2004 20:41 |
Wo kauft man International Antifouling ? | gerrit | Werbeforum | 42 | 27.11.2003 09:59 |