![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ABEND ! Hab eine Starcraft 191 css und möchte mal wissen warum mein Ankerkasten ständig feucht ist ? In der Bilge habe ich minimal Wasser stehen ! Z Antrieb wurde erst komplett neu gedichtet! Lg
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mach doch mal Bilder wie dein Ankerkasten aussieht. Bei meiner ist der Deckel so das es nie dicht sein kann. Dafür ist aber auch eine Bohrung vorhanden wo das Wasser ablaufen kann ( Regen). Viele Grüße Hubert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja aber regen kanns nicht sein da ich immer slipe
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nicht dass mein Rumpf einen riss hat aber wie willst das finden ?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Was hat slippen mit Regen zu tun. Verstehe ich nicht ganz. Wenn Dein Boot im Wasser ist bekommt es ja Spritzwasser ab und das läuft meistens von oben nach unten. Und wenn dann dein Deckel keine Dichtungen hat läuft das Wasser über den Deckel und ein Teil geht dazwischen rein. Anders herum so wie bei meinem Boot kann von der Bohrung von unten Wasser nach oben hineinspritzen. Wasser findet seinen Weg. Nimm doch einen Wasserschlauch und sprüh oben an deine Scheiben so das es herunter läuft. Hast Du dann Wasser drinnen kann es nicht von unten kommen. Wenn es da trocken ist musst du weitersuchen. Gegebenenfalls zu einem Bootshändler mit Becken gehen und dann rein damit. Wenn es dann nass wird, liegt es irgendwo am Rumpf oder so. Viele Grüße Hubert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So meinst du dass ! Ja das mit dem spritzwasser ist klar ! Dachte du meinst dass es vielleicht draussen im Regen steht ! Lg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist bei mir ständig so. Wie der Vorschreiber breits erwähnt. Mein Ankerkasten ist auch ständig nass. Mein Boot liegt im Hafen nd wenn es regnet läuft da Wasser rein. Es gibt bei mir keine Dichtung. Es ist auch ein Loch im Ankerkasten. Durch dieses kann des kann das Wasser wieder raus laufen. Ich denke das auch etwas Kondenswasser entsteht. Durch dieser Löcher, wo das Wasser raus läuft, dringt auch Luft ein. Die bringt Feuchtigkeit mit. Wenn sich am Abend dann alles abkühlt entsteht Kondenswasser und so bleibt der Ankerkasten immer schön feucht. Ich hatte auch schon überlegt wie ich das löse. Entweder kommt auf den Deckel eine Art Entlüftung. Dafür habe ich aber noch keine ansehnliche Lösung gefunden. Den Deckel offen lassen funktioniert bei mir auch nicht. Der Deckel ist gewölbt und so tropft es einfach zurück. Ich hoffe es macht dem Boot nix aus. Für gute Vorschläge bin ich aber auch offen.
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hab eigentlich kein Problem damit solange es keine Folgeschäden mit sich bringt ! Bei mir liegt der Kasten im Boden und dieser ist mit meiner Bilge unterm Motor verbunden !
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Gedanken an Folgeschäden habe ich auch. Ich habe allerdings noch keine gute Idee für den Hafenbetrieb. Wenn ich das Boot zuhause habe, lasse ich den Ankerkasten einfach offen. Die Klappe in einer geeigneten Position fixiert und fertig. Dann ist es und bleibt es Trocken. Ach so, Die Ankerleine lasse ich auch nicht mehr im Kasten. Die bleibt nämlich immer schön feucht. Meine hängt aufgeschossen an der Reling und bleibt nicht mehr im Kasten liegen.
__________________
![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mal schauen ob noch gute Vorschläge kommen
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch mal gespannt. Schön Frage
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkung reißt immer immer nach links!? | Chaparral 1800SL | Technik-Talk | 13 | 13.07.2013 10:33 |
Ankerkasten / Selbstbau, oder wo kann man kaufen ??? | Fireball | Technik-Talk | 7 | 19.01.2005 18:38 |
Farbe für Bilge bzw. Ankerkasten | skegjay | Segel Technik | 6 | 21.03.2002 08:36 |