boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2016, 12:42
Lars L. Lars L. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.06.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller problem

Ich bin neu hier und im Bootssport , deswegen erstmal ein freundliches Hallo an Alle.
Und nun zu meinem Problem ,ich habe mir einen 40 PS Efi Kurz Schaft 4 Takt Baujahr 2007 von Mercury gekauft. Bei der ersten Probefahrt mit der vorhandenen 4 Blattschraube bin ich so ab 40 km/h in den Umdrehungsbegrenzer gekommen und der Motor lief unruhig .
Dann habe ich mir eine 3 Blattschraube 10 3/4 12 Pitch mit 13 zähnen besorgt.
und nun komme ich schon bei 30km/h in den Begrenzer .
kann hier mir jemand sagen welche schraube die richtige wäre
mein Boot ist ähnlich eines von Hille 4 m lang und ca. 300kg mit last schwer
Gruß lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2016, 12:45
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars L. Beitrag anzeigen
Ich bin neu hier und im Bootssport , deswegen erstmal ein freundliches Hallo an Alle.
Und nun zu meinem Problem ,ich habe mir einen 40 PS Efi Kurz Schaft 4 Takt Baujahr 2007 von Mercury gekauft. Bei der ersten Probefahrt mit der vorhandenen 4 Blattschraube bin ich so ab 40 km/h in den Umdrehungsbegrenzer gekommen und der Motor lief unruhig .
Dann habe ich mir eine 3 Blattschraube 10 3/4 12 Pitch mit 13 zähnen besorgt.
und nun komme ich schon bei 30km/h in den Begrenzer .
kann hier mir jemand sagen welche schraube die richtige wäre
mein Boot ist ähnlich eines von Hille 4 m lang und ca. 300kg mit last schwer
Gruß lars
Welche Größe hatte denn der erste Propeller?

Du brauchst dann eindeutig eine größere Steigung, schätze mal so um die 15".

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2016, 12:49
Benutzerbild von waschbär
waschbär waschbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 226
57 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Na du musst in die andere Richtung gehen. 3 Blatt statt 4 Blatt nimmt Last vom Motor, daher dreht er höher. Je weniger Steigung der Propeller hat, desto weniger Vorschub macht er und das lässt die Drehzahl auch nach oben gehen. Ist ein Drehzahlmesser vorhanden? Wie sind die Werte?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2016, 21:49
Lars L. Lars L. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.06.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten
Ein Drehzahlmesser ist nicht vorhanden, bzw weis ich noch nicht wie die smartkraft Anlage montiert wird .dann werde ich mir erstmal einen neuen Propeller besorgen und dann mal schauen was passiert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit alten "High-Five Propeller" licht2002 Motoren und Antriebstechnik 10 08.09.2008 19:19
Propeller oder Getriebe problem??? ludo2006 Technik-Talk 29 22.06.2007 16:11
Propeller Problem! Frage Cetin Offshore 7 25.06.2006 00:15
Habe ich ein Problem? Bin ich das Problem?! chrisW Motoren und Antriebstechnik 16 13.09.2004 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.