boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2016, 14:24
Benutzerbild von Noansee
Noansee Noansee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 202
Boot: Sealine 305 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DH...undsoweiter
180 Danke in 57 Beiträgen
Standard Elbe-Schwimmer überfahren

Ich hoffe, dass einem das nicht mal selbst passiert:

https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...unfall248.html

Ich fahre auch in dem Abschnitt und bin immer wieder erstaunt und fassungslos, wie weit sich einige Schwimmer in die Elbe trauen. Da tummelt sich der ein oder andere fast an der Fahrrinne! Der absolute Leichtsinn! Bei ein wenig Wellen kann man einen Schwimmer, der nur mit dem Kopf aus dem Wasser guckt, eigentlich nicht wirklich sehen. Und an so einem Wochenende mit super Wetter ist auch nicht gerade wenig Bootsverkehr. Ich kapier das echt nicht, dass es solch lebensmüde gibt.
__________________
Schöne Grüße von der Waterkant
Norbert

www.wsv-hetlingen.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.06.2016, 14:53
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Ich hatte gestern auch so einen leichtsinnigen vorm Boot. Der ist beim Campingplatz Stover Strand mitten in der gekennzeichneten Fahrrinne geschwommen.
Was für mich erst im letzten Augenblick zu erkennen.

Gruß aus Hamburg

Jörn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.06.2016, 19:02
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Tja - ging auch durch die Presse dass Flüchtlinge reihenweise aus Schwimmbecken gerettet werden mussten weil sie dachten sie könnten stehen - bevor sie reinsprangen - der Boden sieht ja so nah aus.

Verstehe auch nicht wie man selbst die aller einfachsten Sicherheitsregeln derart missachten kann.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.06.2016, 19:13
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Einen respektlosen Beitrag und zwei, die sich darauf bezogen, gelöscht.

Beim nächsten menschenverachtenden Beitrag gibts 2 Wochen Pause,
was sich natürlich nur auf den ersten gelöschten Beitrag bezieht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.06.2016, 19:16
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.450 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Vielleicht deshalb, weil wir uns der Gefahr bewusst sind da unsere Eltern uns frühzeitig auf diese Gefahren aufmerksam gemacht haben und wir in unserer Kindheit Schwimmunterricht hatten, bei der DLRG waren oder auch schon als Kinder mit unsren Eltern schwimmen waren.
Leider haben diese Mitbürger diese Möglichkeiten nichtgehabt. wenn wir in deren Heimat wären würden wir auch in so manche für uns gefährliche Situation geraten weil wir auf diese Gefahr nicht eingestellt sind.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.06.2016, 19:18
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich denke es ist, Seitens der Schwimmer, einfach Unwissen. Am besten wäre es zu diesen Leuten zu sagen "Hey, komm an Board und schau dir die Sache mal aus meiner Sicht an", denn oft ist es einfach die Perspektive die den Unterschied macht.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.06.2016, 19:21
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.605
28.959 Danke in 6.786 Beiträgen
Standard

Ich denke damit hast Du Recht, wer ist nicht als Jugendlicher ohne Licht am Rad gefahren. ......bis man selber Auto fahren durfte, ab da hat man erst bemerkt wie gefählich das Ganze war.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.06.2016, 09:45
Der_Fuerst Der_Fuerst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 86
Boot: Charterboote
Rufzeichen oder MMSI: DJ6993
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Sonntagmittag bin ich genau da entlanggefahren, gegen kurz nach 12 war Ebbe.
Halte mich dort zu der Zeit immer an den Tonnenstrich, was ziemlich weit vom Ufer weg ist.
Habe aber auch ein Sportboot gesehen, welches etwa mittig zwischen Tonnenstrich und Ufer gefahren ist.
Dort schwimmen ja nun häufiger mal Menschen, ob das jetzt sinnvoll oder nicht oder man es befürwortet oder eben nicht sei mal dahingestellt, aber das ist nichts Neues.
Hilft also nur langsames fahren und Augen offen halten, zumindest in Strandnähe.

Bin Hochwasser herum fahren selbst Berufsschiffer nicht immer im Tonnenstrich, von daher ist es sicher besser, das Schwimmen auf den sehr nahen Uferbereich zu beschränken.

Das beste ist wohl wirklich, sollte man dort mal Schwimmer treffen, diese kurz über die Badeleiter an Bord nehmen und das Ganze aus der Skippersicht aufzeigen.
Ist doch eine gute Idee für die Saison von Matthias.

Viele Grüße
Rainer
__________________
Lieben Gruß
Rainer

Charterbootfahrer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.06.2016, 10:06
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.499
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.940 Danke in 2.574 Beiträgen
Standard

Dazu kommt bestimmt noch, daß die Jungs aus den Wüstengebieten nicht wirklich Erfahrung mit großen Gewässern haben, die ihnen nun plötzlich zur Verfügung stehen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2016, 10:09
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Hier das Video ist ganz aufschlussreich:

http://www.ardmediathek.de/tv/BRISAN...entId=35816154

Darin ist die Rede dass der Verunglückte auf dem Rücken (!) schwimmend zu weit ins Fahrwasser geschwommen ist. Wenn ich schon so weit raus schwimme dann doch bitte mit offenen Augen.

Das man als MoBo Fahrer selbst auch ständig ein Auge auf Schwimmer hat ist klar. Aber Elbe dürfte nochmal was anderes sein als ein Badesee oder die Mosel. Bei Wind und Tide sind wahrscheinlich die Wellen so hoch, dass ein Kopf im Wasser nicht mehr gesehen werden kann.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.06.2016, 10:18
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Dazu kommt bestimmt noch, daß die Jungs aus den Wüstengebieten nicht wirklich Erfahrung mit großen Gewässern haben, die ihnen nun plötzlich zur Verfügung stehen.
Die Schwimmer waren laut dem Video aus Eritrea, das ist ein Staat mit einer langen Küstenlinie am Roten Meer. Wüste macht nur einen kleinen Teil der Fläche aus und der Verstorbene konnte immerhin gut schwimmen. Es ist also gar nicht mal das Wasser an sich, das ihm zum Verhängnis wurde, sondern eher die besonderen Umstände in Deutschland. Sollte man immer dran denken: Andere Länder, andere Unsitten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2016, 10:29
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Das mit " andere Länder, andere Sitten" unterschreibe ich sofort. Unwissenheit ist hier in meinen Augen der Knackpunkt.
Aus anderer Ecke ganz ähnlich: das Problem mit den Schwimmern haben wir in Istrien auch immer. Sowohl in murter als auch in rab war das nicht so arg. Extrem häufig auch deutsche und Österreicher, die irgendwo 600m vor der Küste rumplanschen...
Und jetzt mal Butter bei die Fische:
Wer von euch hat gewusst, dass man als Schwimmer in HR einen maximalen abstand zum Strand hat, bis zu dem man schwimmen darf? (Und damit sind nicht die Schwimmketten gemeint...)

Das ganze kann also uns im Ausland auch passieren.

Schöne Grüße,
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.06.2016, 10:31
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Oh man für alle Personen sehr traggisch
Unsere "neuen" müssen so auf einiges vorbereitet werden.
Als Beispiel under kleines Nest bereitet diese auf den Straßenverkehr vor.

Es werden wohl noch so einige Dinge passieren die ihnen Fremd sind und dann schief ausgehen
Wollen mal hoffen das es dann nicht so viele werden
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.06.2016, 10:37
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Irgendwie schon tragisch. Da hat er den langen Fluchtweg bis nach Deutschland geschafft um dann hier, vermutlich aus Uwissenheit um die Gefahren, in der Elbe zu ertrinken.

Viel weniger Verständnis habe ich für die Einheimischen, die bei uns selbst bei starkem Bootsverkehr nicht nur quer über den See schwimmen sondern dazu auch noch in den
Ein- und Ausfahrten der Marinas meinen schwimmen zu müssen.

Getoppt wird das ganze dann noch von der Waschpo, die an diesen leichtsinnigen Schwimmern mit ihrem Boot vorbeituckert - ohne auch nur irgendein Wort zu sagen -
und stattdessen lieber Jagd auf die Boote macht, die schneller als 25 km/h fahren.

Alles mehrfach mit eigenen Augen beobachtet.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.06.2016, 11:38
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hmmm, ich glaube, das in D jeder das Recht hat im freien Wasser zu schwimmen. Genauso wie wir das Recht haben im Fahrwasser den grossen Poetten auf den Keks zu gehen. Das das nicht immer sinnvoll ist, ist ne andere Sache.Aber den Schwimmern das Schwimmen verbieten zu wollen, ist m.M nach grenzwartig .
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.06.2016, 11:52
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 836
608 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Hmmm, ich glaube, das in D jeder das Recht hat im freien Wasser zu schwimmen. Genauso wie wir das Recht haben im Fahrwasser den grossen Poetten auf den Keks zu gehen. Das das nicht immer sinnvoll ist, ist ne andere Sache.Aber den Schwimmern das Schwimmen verbieten zu wollen, ist m.M nach grenzwartig .
Da wäre ich mir nicht so sicher - auf der Autobahn darf ich ja auch nicht herum spazieren.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.06.2016, 12:12
Benutzerbild von Kramer
Kramer Kramer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Holledau
Beiträge: 195
Boot: SeaRay SPX19OB
224 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Und jetzt mal Butter bei die Fische:
Wer von euch hat gewusst, dass man als Schwimmer in HR einen maximalen abstand zum Strand hat, bis zu dem man schwimmen darf? (Und damit sind nicht die Schwimmketten gemeint...)
nee....., wusste ich nicht.

Hallo Jan,
wie groß ist denn der maximale Abstand?

Danke und Gruß
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.06.2016, 12:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer Beitrag anzeigen
nee....., wusste ich nicht.

Hallo Jan,
wie groß ist denn der maximale Abstand?

Danke und Gruß
Gerhard
Meines Wissens 150m
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.06.2016, 12:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.992
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.849 Danke in 17.915 Beiträgen
Standard

Wenn an dieser Stelle ein beliebter Badestrand ist, warum ist er dann nicht mit gelben Tonnen eingegrenzt? Das wird man wohl einem Ausländer noch verständlich machen können, dass er nur bis zur Tonne darf. Zur Not malt man ihm ein Bild...
Und für den Bootsführer wäre es auch ein deutlicher Hinweis gewesen.
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.06.2016, 12:50
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.605
28.959 Danke in 6.786 Beiträgen
Standard

"In der Nähe des beliebten Ausflugslokals "Strandperle..."

Von Badestrand hab' ich nichts gelesen, oder hab ich es überlesen?

Außerdem bedeutet "beliebt" noch lange nicht auch "offizieller" Badestrand
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.06.2016, 12:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Von Badestrand steht aber nichts im Bericht.
Da steht Ausflugslokal Strandperle.

und bei Google sieht man auch ein Schild mich würde interessieren was darauf steht.

eventuell ist ja das Baden sogar verboten an der Stelle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	174
Größe:	56,4 KB
ID:	703928  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.06.2016, 13:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.992
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.849 Danke in 17.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Von Badestrand steht aber nichts im Bericht.
Da sprechen die Bilder eine andere Sprache...

Quelle: ARD Brisant
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2016-06-07-14-31-22.jpg
Hits:	210
Größe:	70,0 KB
ID:	703934   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2016-06-07-14-30-55.jpg
Hits:	198
Größe:	72,4 KB
ID:	703935   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2016-06-07-14-30-26.jpg
Hits:	192
Größe:	41,4 KB
ID:	703936  

__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.06.2016, 13:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.229
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.379 Danke in 21.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da sprechen die Bilder eine andere Sprache...

Quelle: ARD Brisant
sehe keine Schwimmer.

In Mannheim gibt es ein Strandbad.... Baden ist dort aber Verboten. Ist nur zum Sonnenliegen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.06.2016, 15:18
Der_Fuerst Der_Fuerst ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 86
Boot: Charterboote
Rufzeichen oder MMSI: DJ6993
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Baden ist nicht verboten, es wird aber vor dem Sog gewarnt, der sogar Erwachsene umwerfen kann.
Viele lassen ihre Kinder vorne im Wasser plätschern, ohne Ahnung, was passiert, wenn ein Schlepper (der noch mal 4,5m in die Tiefe geht) oder eine etwas zu schnell fahrender Frachter vorbeifährt.
Der Sog kann ein Kind mit Leichtigkeit ins Wasser ziehen.
Und es ist immer wieder lustig zu sehen, wie nah am Wasser manche ihr Picknick starten, dann kommt ein wenig Flut, ein Schlepper und die Hälfte der Sachen ist nass

Ein bisschen Selbstverantwortung sollte man erwarten können. Einerseits will niemand zu viel Regulierung, wenn was passiert schreien schnell viele danach...
__________________
Lieben Gruß
Rainer

Charterbootfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.06.2016, 16:19
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Fuerst Beitrag anzeigen
Einerseits will niemand zu viel Regulierung, wenn was passiert schreien schnell viele danach...
Ist doch schon alles reguliert. Sog und Wellenschlag sind zu vermeiden, Ausguck ist zu gehen. Das Problem sind nicht zu wenig Regeln, sondern immer mal wieder Leute, die sich nicht daran halten.

Schwimmen ist die ursprünglichste Form des Wassersports. Sollte dementsprechend bei allen Sportbootlern und überhaupt allen Nutzern der Wasserflächen hohes Ansehen genießen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
16-jährige Taucherin aus Deutschland von Boot überfahren - tot Nebelhorn Mittelmeer und seine Reviere 62 26.08.2014 17:34
Sportfahrzeug überfahren 2 Tote! atlas Woanders 15 21.08.2013 14:01
Deutsche in Spanien von Motorboot überfahren bavarian Allgemeines zum Boot 0 06.09.2010 19:01
Stellnetze überfahren? gjedde Allgemeines zum Boot 4 24.08.2008 18:22
Haltelinie bei roter Ampel überfahren chillout Kein Boot 52 17.04.2007 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.