boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2016, 13:46
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard Rasenmäher spotzt rum

Mahlzeit!
Irgendwie ist ein Rasenmäher ja auch ein Boot, schwimmt nur nicht so richtig...

Ich hab einen ca. 8 Jahre alten 4-Takter, der eigentlich immer gut gefunzt hat. Meistens musste ein bisschen Startpilot in den Vergaser und dann sprang er an. Beim letzten Mal fing er allerdings plötzlich an rumzuspotzen, hatte Zündungsaussetzer (knallte dann durch verbrennen der Gase im Auspuff, mit herrlichem Feuerstrahl aus dem Auspuff). Jetzt springt er nicht mehr an.

Ich werde nachher mal die Zündkerze prüfen, vielleicht ist die dreckig oder so oder die Anode ist abgebruzzelt. Falls die gut aussieht, was wäre denn dann am naheligendsten als Problem zu vermuten? Ich hab zwar keine 2 linken Hände, bin aber auch nicht der Megaschrauber. Falls das zu kompliziert wird, kommt der in die Werkstatt.

Öhm.....ich hab allerdings noch nie einen Ölwechsel gemacht. Ist zwar schlecht aber kann ja wohl daran nicht liegen...?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2016, 13:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

Luftfilter reinigen, die sind bei Rasenmäher besonders dreckig.

Kerze und Stecker würde ich auf jeden Fall erneuern, knallen hat seinen Ursache meist bei der Zündung.

Dann alle Schalter, diesen ganzen Sicherheitskrempel man mit Kontaktspray beglücken.

Vergaser mal entleeren wenn das möglich ist.

Ölwechsel geht auf die Schnelle ganz einfach, Peilstab raus und den Mäher soweit kippen dass die alte Suppe in eine darunter gestellte Wanne ablaufen kann. Kann ein abgeschnittener Eimer sein, eine alte Schüssel oder sonstwas.

Dann natürlich neu befüllen....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.05.2016, 14:00
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Kann es sein, daß du kurz mal das Messer anguggen wolltest und dabei den Mäher auf die Seite od. sonstwohin gelegt hast??

Mäher darf man nur auf die Seite legen, auf der auch der Auspuff ist.
Alles andere bringt Ärger. Das Öl und der Sprit fließt dann nämlich genau da hin wo es nichts zu suchen hat.

Waagrecht stellen, Luftfilter entfernen, Zündkerze raus, x-mal durchziehen, ZK wieder rein (sauber gemacht, natürlich) anziehen und ... brumm....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2016, 14:31
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Ok Danke Euch beiden. Luftfilter werde ich auch mal auseinanderfrickeln. Und ja, ich hab den schon mal auf die Seite gelegt, um die Messer zu reinigen und drinnen das ganze alte Gras rauszupulen. Ist aber schon ne Weile her - auf welche Seite, weiß ich nicht mehr. Aber gut zu wissen, dass das nur in eine Richtung gemacht werden darf, werde ich in Zukunft beherzigen!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2016, 15:43
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Was für ein Motor ist verbaut?

Mach doch mal bitte ein Bild.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.05.2016, 17:09
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Danke, hat sich wohl schon erledigt. Ich hab die Kerze sauber geschmirgelt und den Luftfilter sauber gemacht. Dann sprang er wieder an und lief nach einiger Zeit auch wieder rund...

Ölwechsel ist ein typisches "Später" Problem...

Danke für Eure Antworten!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2016, 17:33
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Mahlzeit!
Irgendwie ist ein Rasenmäher ja auch ein Boot, schwimmt nur nicht so richtig...

Ich hab einen ca. 8 Jahre alten 4-Takter, der eigentlich immer gut gefunzt hat. Meistens musste ein bisschen Startpilot in den Vergaser und dann sprang er an. Beim letzten Mal fing er allerdings plötzlich an rumzuspotzen, hatte Zündungsaussetzer (knallte dann durch verbrennen der Gase im Auspuff, mit herrlichem Feuerstrahl aus dem Auspuff). Jetzt springt er nicht mehr an.

Ich werde nachher mal die Zündkerze prüfen, vielleicht ist die dreckig oder so oder die Anode ist abgebruzzelt. Falls die gut aussieht, was wäre denn dann am naheligendsten als Problem zu vermuten? Ich hab zwar keine 2 linken Hände, bin aber auch nicht der Megaschrauber. Falls das zu kompliziert wird, kommt der in die Werkstatt.

Öhm.....ich hab allerdings noch nie einen Ölwechsel gemacht. Ist zwar schlecht aber kann ja wohl daran nicht liegen...?
Nur mal als kleiner Scherz
es gibt einfach alles
http://images.google.de/imgres?imgur...h=576&biw=1366
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.05.2016, 22:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Danke, hat sich wohl schon erledigt. Ich hab die Kerze sauber geschmirgelt und den Luftfilter sauber gemacht. Dann sprang er wieder an und lief nach einiger Zeit auch wieder rund...

Ölwechsel ist ein typisches "Später" Problem...

Danke für Eure Antworten!
Das größte Problem sitzt bei Zündkerzen oft zwischen Gewinde und Elektrode. Mit Schmirgeln ist da nichts. Wenn der Funke unten in der Kerze "springt" kann der Mäher nicht gut laufen. Man kann die Kerze sauber machen, aber die kosten meist gerade mal einen Fünfer. Einmal im Jahr gut angelegtes Geld. Kann aber auch gut der Vergaser sein. Der gehört auch mal gereinigt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.05.2016, 22:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das größte Problem sitzt bei Zündkerzen oft zwischen Gewinde und Elektrode.
Nö,....es bedient das Gerät, wartet es aber nicht.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2016, 07:41
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nö,....es bedient das Gerät, wartet es aber nicht.
"Es"? Wenn dann bitte "Er", soviel Konzentration muss schon sein!

Ihr habt ja Recht, ich gelobe Besserung. Werde ne neue Zündkerze kaufen und auch einen Ölwechsel machen.

Edit: Melde gehorsamst, Zündkerze und Öl sind bestellt!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (24.05.2016 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.05.2016, 07:59
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Nur mal als kleiner Scherz
es gibt einfach alles
http://images.google.de/imgres?imgur...h=576&biw=1366
Sensationell! Ich will auch ein Mähboot!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.05.2016, 08:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
"Es"? Wenn dann bitte "Er", soviel Konzentration muss schon sein!

Ihr habt ja Recht, ich gelobe Besserung. Werde ne neue Zündkerze kaufen und auch einen Ölwechsel machen.

Edit: Melde gehorsamst, Zündkerze und Öl sind bestellt!

War ganz allgemein gesprochen, bis auf den Ölwechsel vernachlässige ich diese Dinge die verbrennungsmotorisch betrieben werden in der Regel auch so lange wie sie sich nicht unpässlich zeigen.

Gruß
Willy,
auch ein "Es".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.05.2016, 16:33
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.710
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Ziehe mal die Schwungscheibe ab, und gucke ob die Paßfeder abgeschert ist.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.05.2016, 23:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

kann er sich wohl sparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.05.2016, 08:05
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ziehe mal die Schwungscheibe ab, und gucke ob die Paßfeder abgeschert ist.
Gruß Joggel
Danke, aber dazu müsste ich erstmal wissen, was das ist. Er läuft jetzt ja wieder. Einen sauberen Luftfilter hat er schon und ich vermute mit der neuen Zündkerze wird er wieder richtig laufen wie Biene! Und als leckeres Frühstück kriegt er noch einen Ölwechsel - dann müsste er wieder wunschlos glücklich sein...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.05.2016, 09:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Beim Rasenmäher fungiert, zum großen Teil, das Messer als Schwungmasse.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.06.2016, 08:05
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Neue Kerze ist drin. Jetzt funzt das Teil wieder wie ein Formel1 Flitzer, springt sofort beim ersten Ziehen an.

...man muss es nur richtig machen. Ein Rasenmäher ist auch nur ein Mensch!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.06.2016, 08:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.335 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Nach erst 8 Jahren ist der Ölwechsel auch noch nicht wirklich fällig...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2016, 10:36
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Meinst Du das ernst? Ich hab schon einen Liter bestellt. Das Öl im Mäher sieht aber noch gut aus und ist auch noch genug drin...

In einem Youtube Video steht jährlicher Ölwechsel. Das halte ich aber für Blödsinn. Mit einem Auto machst Du alle 20.000km oder so einen Wechsel, pro Jahr mäht man vielleicht 20 mal in der Saison, und fährt dabei je nach Grundstück vielleicht einen Kilometer. Dann würde man ja schon nach 20km einen Ölwechsel machen!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (01.06.2016 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2016, 11:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.335 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Das Öl in meinem Honda ist jetzt seit 22 Jahren drin und ich habe ihn schon so gebraucht gekauft. Das Öl sieht aus, wie am ersten Tag.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.06.2016, 11:47
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Öl in meinem Honda ist jetzt seit 22 Jahren drin und ich habe ihn schon so gebraucht gekauft. Das Öl sieht aus, wie am ersten Tag.
Honda halt
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.06.2016, 11:49
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Aha, also auch eine Außenborder-Empfehlung von Dir?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.06.2016, 11:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.335 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Aha, also auch eine Außenborder-Empfehlung von Dir?
In meinem 2-Takter AB nutze ich generell nur Öl, welches schon millionen Jahre alt ist.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.06.2016, 16:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ihr Vögel treib jede Werkstatt in die Pleite
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2016, 16:35
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ihr Vögel treib jede Werkstatt in die Pleite
Na ja, 30er Öl ist ja so teuer nicht ....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rasenmäher Libertad Kein Boot 50 21.04.2015 16:07
Rasenmäher ... Hesti Kein Boot 8 04.06.2011 07:00
Haustechnik #4: Rasenmäher mit Batterie Fraenkie Kein Boot 15 22.06.2010 10:58
Mudda braucht einen neuen Rasenmäher JPCool Kein Boot 33 15.02.2010 07:07
eratzteile für rasenmäher , häcksler , gartenmaschinen, usw Picton14ft Werbeforum 1 30.11.2006 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.