![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
Was kostet ein Unterteilgehäuse neu und was kommt der Umbau? Man sagte mir 1200 + 400 Euro. Alle III die ich sah, sind sehr stark korrodiert und somit unbrauchbar, ein Serienproblem? Wie liegen die Kosten für eine gebrauchen III ? (5,0 MPI) Und bringt ein III eine bessere Geadeausfahrt beim Gleiter? Grüße Frank |
|
#2
|
||||
|
||||
|
1200 für ein Neuteil
![]() Die kosten mehr als das doppelte Gruß Karsten |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Das hatte ich befürchtret .
Also 2500 Euro. Dann lohnt das ganze nicht. Danke. Ab 3000 gibt es so etwas gebraucht. Es sei denn, man bekommt günstig ein gebrauchtes Gehäuse . Aber wieso sind viele Gehäuse so stark vergammelt? Gibt es da ein Korrosionsproblem? Grüße Frank Geändert von corvette-gold (19.05.2016 um 20:54 Uhr) |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Merkathode auf Funktion überprüfen. Landanschluss überprüfen.
https://www.boote-forum.de/attachment.fphp?attachmentid=576194&d=1413675681 LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo, eine Rinker 232 aus dem Jahr 2004
Bilder : https://www.boote-forum.de/showthrea...35#post4017735 Und ich habe mehrere gesehen, auch hier im Forum. Grüße |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Salzwasser, nur Zink Süsswasser nur Magnesium Brackwasser Alu
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Schau auch mal nach den ganzen VA Drähtchen für die Masseverbindungen .
Nicht nur aussen , auch innen am Transom etc.
__________________
Gruß Peter . |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 09:01 |
| Mercruiser Bravo Two UWT gesucht | Wertheimer | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 13.05.2015 05:59 |
| Passt ein Bravo UWT auf ein Alpha OWT? | actionkevin | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 20.08.2014 08:15 |
| 270 UWT = 280 UWT ??? | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 14.06.2002 09:32 |