boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2016, 19:56
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Kleinboot gegen Schlauchboot

Hallo,
kurz zum Ausgangspunkt:
ich bin in der letzten Woche am Knie operiert worden und möchte in 3 Wochen in Urlaub. Belastbarkeit noch nicht absehbar.
Nachdem ich z.B. am Lago Maggiore und Gardasse mit dem Schlauchi an die Boje paddle und dann über die Badeleiter ins Boot steigen muss, habe ich momentan die Befürchtung, dass das nicht lange gutgeht. Ebenso den 2 Achstrailer rumrangieren, schieben usw.

Also mein Gedanke: ich kauf so ein Pioner oder Fun Yak , ca 3,50- 4 Meter lang, hänge einen 20 PS AB dran und Räder ans Heck.
Fahr mit dem Ding auf den Rädern ans Ufer , setze es ein und steige gleich ein.
So ein wenig im Kreis rumfahren eben.

Wer kann mir über das Fahrverhalten von so einem Plastikboot was sagen?
Besser doch ein Schlauchboot?
Oder mein Dingi mit 2,30 Meter und Elektromotor mitnehmen?

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2016, 10:26
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Phuuu.

Ok, ne OP hatte ich zwar noch nie, aber als "ewiger Kniepatient":

Es kommt sicher drauf an, wie gut du das Knie generell bewegen kannst. Das gefährliche sind ja meist unbeabsichtigte Drehbewegungen.
Von daher geb ich dir bei der ersten Sache völlig recht: Umsteigen vom Schlauchi auf die Badeleiter ist da so ziemlich das blödeste.

Zum Plastikboot: Wenn du in der Lage bist, dein Bein ohne verdrehen oder so über den Rand zu bekommen ist es wohl besser. Falls du am Rand eher hängen bleibst wohl nicht.
Dann wäre wohl das Schlauchi die bessere Wahl: da kannst du dich im Zweifel auf den Tragschlauch setzen und "rüberschwingen". Zudem ist der Schlauch weich im Vergleich - das Risiko des Anschlagens geringer.

Schlussendlich kommts drauf an was am Knie gemacht wird und wie gut du dich nach dem Eingriff bewegen kannst. Dementsprechend haben beide Bootstypen ihre Vor- und Nachteile. Der Haken: Das weißt du definitiv wohl eher erst nach der OP...

Nachtrag: Tschuldigung, streich den letzten Satz. Hatte übersehen, daß die OP ja schon war... welche Bewegungen fallen dir denn schwer?

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Shrimpy - Weltumsegelung im Kleinboot FettesBoot Langzeitfahrten 17 09.07.2011 21:59
Lichterführung Kleinboot volkerma Technik-Talk 7 18.12.2010 22:21
Offenes Kleinboot, Abdeckung, Idee gesucht... fliegersiggi Technik-Talk 3 21.05.2010 15:25
Mehrwertsteuer im Kaufvertag bei Kleinboot Kleinbootfan Allgemeines zum Boot 4 27.08.2009 08:15
E-Anlage für Kleinboot neu anlegen faun Technik-Talk 21 25.07.2009 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.