boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2016, 05:39
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Aussage zu Propellerangabe

Hallo Leute
Wie geschrieben versuche ich mich mit Propellern und deren Angaben zu beschäftigen als auch zu verstehen.
Steigung Neigung Außen Durchmesser verstehe ich aber was bedeutet die 2. Angabe wie zum Bsp 11x3/8x14 oder11x1/4x14.
Was sagt der Bruch aus und wie wirkt sich das aus.
Habe nichts darüber gefunden, Danke schon mal.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2016, 06:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.337 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Es ist nicht 11x1/4 sondern elfeinviertel (Zoll), also etwa 28,6cm Durchmesser und 14 Zoll Steigung. Er macht also etwa 35,6cm Fahrt durchs Wasser bei einer Umdrehung.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (13.05.2016 um 06:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2016, 13:49
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi Akki
Danke für die Aufklärung aber wie kommt der zurück gelegte Weg pro Umdrehung zu stande.

Gruß Andreas

Geändert von Balduin der Schwimmer (13.05.2016 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2016, 13:56
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Die Angabe ist nicht 11 x 3/8 x 12 sondern 11 3/8 x 12.

Rot ist dabei der Durchmesser und blau die Steigung, beides in Zoll. Der Bruch hinter der ersten Zahl gehört, wie schon von Akki geschrieben, zum Durchmesser, in diesem Fall dann elf-dreiachtel Zoll.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2016, 13:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

ja Rechenbeispiel:

Motorboot 5000U/mi
Propeller 15x17
Übersetzung 2:1

Propellerdrehzahl 2500 U/min
= 42500 Zoll Vortrieb oder 107950 cm /min
= ca 66km/h

bei 15% SChlupf ungefähr 55 km/h
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2016, 15:11
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Wieder was gelernt
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2016, 15:36
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja Danke Leute werde mich mit beschäftigen weil ich den Merlin mit den 40ps 2takter
für mich optimal bewegen möchte.
Nach dem ich ja so viel Betrug mit Motorkauf dem zur Folge etwas Geld verschenkt habe. Ich dann den Merlin auch mit sehr viel Arbeit herrichten durfte. Möchte ich nach den ganzen Geldverlust und Ärger mich nicht mit so wird's schon passen zufrieden geben.
Danke für die Infos.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2016, 16:10
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Welchen Prop hast du denn derzeit und wie hoch dreht dein Motor bei welcher Höchstgeschwindigkeit?
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2016, 16:55
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo monster energy
Ich habe zur Zeit einen 11x1/8 x13 verbaut läuft 52-54 kmh und komme mit dem Motor auf 5600U/min
Es ist ein Yam. Veto 40ps 2takter. Nun habe ich noch einen 11x1/4x14 zum probieren, Honda.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2016, 16:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Wo liegt deine WOT Drehzahl ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2016, 17:13
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balduin der Schwimmer Beitrag anzeigen
Hallo monster energy
Ich habe zur Zeit einen 11x1/8 x13 verbaut läuft 52-54 kmh und komme mit dem Motor auf 5600U/min
Es ist ein Yam. Veto 40ps 2takter. Nun habe ich noch einen 11x1/4x14 zum probieren, Honda.
Gruß Andreas
Das ist schon ein solider Wert für einen Merlin mit 40PS, du bist jedoch 100 U/min über deiner Max-Drehzahl (5500) und die volle Leistung liegt bei 5000 U/Min an. Mit dem 14er Prop solltest du daher besser fahren, etwa bei 5300-5400 liegen und evtl. noch ein Ticken schneller werden.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.05.2016, 17:37
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo billi
Was ist Wot wenn Du die Drehzahlen meinst die laut Handbuch vom Motor am besten sind steht da 4500 bis 5500 U/min
Gruß Tjerk
Ja würde ich mir so wünschen.
Danke auch das ihr so informativ seit. Mit 40ps werde ich kein Loch in den Asphalt reißen, aber optimal bestückt zu sein beglückt einen ja doch.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.05.2016, 17:45
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

WOT heißt "wide open throttle" - also Vollgas. In dem Fall hat Volker wahrscheinlich nach der zulässigen Max-Drehzahl gefragt, denn deine derzeitige hattest du ja schon angegeben.

40PS am Merlin sind schon okay, 50 oder 60 machen noch eine Spur mehr Spaß, aber du bist gut motorisiert.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.05.2016, 20:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Da du überdreht solltest du den 14 er drauf machen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.05.2016, 06:37
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo billi
Habe ich vor, wenn ich einen 15 nehmen kann werde ich mir den auch kaufen. Ich warte aber erstmal das Verhalten vom 14ner ab.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.05.2016, 10:11
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Der 15er könnte zu groß sein, den kriegt der Motor nicht mehr ausgedreht, probier erstmal den 14er.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.05.2016, 11:04
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ja Rechenbeispiel:

Motorboot 5000U/mi
Propeller 15x17
Übersetzung 2:1

Propellerdrehzahl 2500 U/min
= 42500 Zoll Vortrieb oder 107950 cm /min
= ca 66km/h

bei 15% SChlupf ungefähr 55 km/h
Hallo Volker
habe anhand Deiner Angaben ein kleines Tool erstellt.

@ all, testet es einfach mal ob alles passt oder macht es passend.
Eventuell müssen einflüsse wie PS ec noch mit einfliessen.

Einfach die weißen Felder mit Euren Daten füllen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BerechnungGeschwindigkeit.jpg
Hits:	100
Größe:	40,2 KB
ID:	698957  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip BerechnungGeschwindigkeit.zip (8,5 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.05.2016, 00:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balduin der Schwimmer Beitrag anzeigen
Hallo monster energy
Ich habe zur Zeit einen 11x1/8 x13 verbaut läuft 52-54 kmh und komme mit dem Motor auf 5600U/min
Es ist ein Yam. Veto 40ps 2takter. Nun habe ich noch einen 11x1/4x14 zum probieren, Honda.
Gruß Andreas
im Prinzip ist der 13 " Propeller schon optimal, die 100 U/min würde ich mal als Reserve ansehen, die du bei höherer Beladung abrufen kannst ein 40 PS ist schließlich kein Drehmoment Wunder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2016, 16:50
Balduin der Schwimmer Balduin der Schwimmer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 69
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo ralfschmidt
Ehrlich gesagt hast Du recht umsonst war der nicht drauf, war für ein Schlauchboot.
Die Reserve ist schon ein Argument was ich mir merken werde, werde deshalb mit 2 Mann den 13ner und 14ner testen. Aber auch alleine weil ich meistens allein unterwegs bin.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Information und Aussage vom Zoll zu Trailerboote nach Kroatien boycamper Allgemeines zum Boot 0 14.05.2013 22:30
Was haltet ihr von der Aussage ??? und dem BOOT ? Jack Sparrow Allgemeines zum Boot 20 17.02.2009 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.