![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe gestern meine beiden Batterien angeschlossen, Bilgepumpe lief gleich und dann Hauptschalter ein und Zündung auf Verbraucher und es passiert nichts. Keine Spannunganzeige oder etwas anderes läuft. Batterien sind von 12/2015, waren aber ca.4,5 Monate im Boot und das stand draußen. Also habe ich heute die Spannung gemessen 12,4V, die eine Batterie habe ich auf die schnelle noch auf 13,3V geladen. Aber es passiert immer noch nichts. Hatte gestern versehentlich zuerst den minus Pol angeschlossen und dann den plus Pol, Hauptschalter war aber aus. Ich bin Anfänger, was mach ich falsch, habe ich was übersehen? Das Boot ist eine Stingray 225CR mit Volvo Penta V6-225. Bitte helft mir weiter!
__________________
Grüße Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stück für Stück entlang der Leitungen an dem Klemmstellen die Spannung messen. Geht sogar mit einer einfachen Prüflampe.
Mein Tip: Klingt nach Hauptschalter... Messe mal an den Anschlüsse vor und nach dem Hauptschalter.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch sagen Hauptschalter. Bewege dein ein paar mal hin und her zwischen den Schalterstellungen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Antworten.
Den Hauptschalter habe ich mehrmals hin und her bewegt, durchgemessen habe ich in auch, allerdings nur auf Bat1, das war aber i.O. Der Hauptschalter wurde auch in 12/2015 neu eingebaut. Ansonsten habe ich den Sicherungskasten vom Motor überprüft, alle Sicherungen o.k. Gibt es noch andere Sicherung, wie z.B. Batteriesicherung? Ist das ein Problem, daß ich erst den minus Pol angeschlossen habe (Hauptschalter war aus)?
__________________
Grüße Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt auf Batterie 1 war alles IO ? Hattest du dort 12 Volt Anliegen am Ausgang vom Schalter ? Nein es ist nicht schlimm das du erst Minus abgeklemmt hast.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt die Bilgepumpe läuft und am Amaturenbrett leuchtet kurz wenn sie anspringt die Kontrollleuchte "Bilge". Der Strom für die Bilgepumpe kommt ja direkt von der Batterie, für die Leuchte über das Steuerteil?
__________________
Grüße Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nicht abgeklemmt, sondern angeklemmt
![]()
__________________
Grüße Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Hauptschalter erst im Winter eingebaut wurde, würde ich mal diesen überprüfen, ob da ein Fehler unterlaufen ist
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das so ein komischer Drehschalter mit Bat1 Bat2 both 0 ist, dann lass da auf jedenfall erst einen mit richtig richtig Ahnung drüberschauen. Wenn der falsch angeschlossen ist, kann das mächtig in die Hose gehen.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das doppelte Batteriesystem wurde von dem Bootsbauer meines Händlers vor der Auslieferung des Bootes eingebaut. Da funktionierte noch alles.
__________________
Grüße Andreas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und wo funktioniert dann nichts?
__________________
Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Andreas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der "Neutral Safety Switch" defekt ist, geht nur nicht die Zündung oder auch z.B. die Anzeigen bleibt aus?
__________________
Grüße Andreas |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nur der Anlasser wird blockiert, Rest hat Strom
__________________
Gruß Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du stellst dich aber auch an, Andreas.
Mach das, was am naheliegendsten ist und dir schon geraten wurde: Nimm ein Messgerät/Multimeter/Prüflampe und geh Stück für Stück die Leitungen lang. So kompliziert ist die Elektrik eines Bootes nun auch wieder nicht. PS: Wir reden hier von simpler Elektrik, nicht von Elektronik. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wahrscheinlich hast du einfach zu viel von deinen eigenen User-Namen gegessen ![]()
__________________
Grüße Andreas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema. Ich habe heute von den Batterien aus bis zum Motor und dann vom Motor zum Cockpit (Zündschloß usw.) gemessen.
Bis Motor liegt die Spannung an, vom Motor weg keine Spannung. Im Anhang ist der Schaltplan von dem Boot, was kann ich noch durchmessen?
__________________
Grüße Andreas |
#19
|
||||
|
||||
![]()
was im Motor mit den Kabeln passiert.
Daß Plus den Umweg durch den Motor macht, find ich eher seltsam. Ohne den Schaltplan der Motorbelegung kommst Du da m.E. nicht weiter.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Einen elektrisch Kundigen aufs Boot holen, das herumrätseln hier bring keinem was.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens, Chili ist hier einer der Hilfsbereiten und kompetent. Kannst ruhig auf ihn hören.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Die 15A Sicherung prüfen.
Falls in Ordnung Meßspitze reinhalten ob Spannung ankommt. Falls nicht, Mehrfachstecker am Motor prüfen. Spannung vorhanden, dann Zündschlöss. Fertig. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise geht der dicke Rote Plus direkt zum Anlasser, von dort kommt der Rot-Lilane (red/pur) zurück zum Instrumentenpanel.
Einfach mal den Dicken Roten am Anlasser messen, und dann einfach mal vor den Sicherungen am Sicherungspanel. Dort müssen die 12V anstehen. Der Zündschalter hat mit dem Problem erst mal nix zu tun. Wenn der Hauptschalter ein ist, muss der ganze Krempel erst mal Saft haben. Auch Masseverbindungen kontrollieren! Wenn keine Masse vorhanden, geht auch nix. Nutze als erst Bezugspunkt den Ground Buss, der unterhalb des Sicherungspanels dargestellt ist, danach die gleiche Messung einfach mal direkt am Motorblock oder dem Batterie Minus. Dann sehen wir weiter... Nachtrag: Wenn dein Stromlaufplan stimmt, kann nur der Radio mit der ACC-Stellung vom Zündschloss angehen, der Rest muss vorher schon mit dem Batteriehauptschalter funktionieren. Die Bilgepumpe funktioniert immer, da der Auto-Schalter vor dem Batterie-Schalter abgezweigt wird... Geändert von chewbaka (26.04.2016 um 06:24 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der Stromlaufplan verschweigt irgendwie, dass zwischen dem "Plus-zum-Motor" und "Plus-kommt-vom-Motor" noch einiges passiert - z.B. die große Hauptsicherung sitzt da. Das ist die, welche Manni mit der 15A-Sicherung meinte, gelle?
Kucke dir mal das schwarze Kästchen vor dem Steuerbord-Abgasknie an. Da drin sitzt eine Hauptsicherung, die ungefähr so aussieht: Die mal prüfen und ggf. Durchgang messen bzw. 12 Volt am Ein- und Ausgang checken.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@Chilli - Hans
Hätte nicht gedacht, dass Du in diesem Strang noch was schreibst. Was muss man tun, damit Du sauer wirst? ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser macht keinen mucks mehr :-( | addy1987 | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 08.05.2013 11:10 |
Yamaha Außenborder gibt keinen Mucks von sich | Fischhunter | Technik-Talk | 9 | 15.08.2011 10:36 |
Volvo D4 Power Trim macht keinen Mucks. | IngoNRW | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.07.2010 21:23 |
Anlasser plötzlich kein Mucks mehr | Meistereder | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 03.07.2008 07:33 |
digicam macht "komische"fotos. wer kann helfen? | andy1972 | Kein Boot | 19 | 17.04.2007 15:58 |