boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2017, 11:15
Glastron V212 Glastron V212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 5
Boot: Glastron V 212 Sierra
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zum OMC Z-antrieb

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen..
Ich habe mir im Winter eine Glastron V 212 Sierra gekauft mit einem 5,7l V8 von OMC problem ist das ich auf dem Z-antrieb keine Nummer finde.
Habe jetzt das Boot gestartet um zu sehen ob es läuft, alles super bis dahin. Gekühlt habe ich über einen Gartenschlauch den ich oben an den Motor angeschlossen habe, kühlt auch alles gut nun habe ich gemerkt das am Antrieb wo er sich das Wasser zieht Getriebeöl raus tropft, was kann das sein?
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.
Bilder folgen noch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2017, 12:08
Thoto Thoto ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Nienburg
Beiträge: 185
Boot: Altes Fischerboot Diesel
194 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Das kann ja leider so viel sein.
Hast du mal Fotos von der Stelle? (Hintere Abdeckung ( 3 Schrauben) abgenommen)

Es kann ja alles oberhalb der Stelle sein, wo es raustropft.
Es muss aber ja mit Bewegung zu tun haben und somit tippe ich mal auf die Dichtungen zum Impeller. Ist aber nur ein Tipp.
__________________
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2017, 12:15
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Den Motor oben mit Wasser zu versorgen war keine gute Idee .




Der Impeller ist nun trocken gelaufen und muß jetzt getauscht werden .Ohne ein Baujahr oder Bild vom Antrieb kann ich dir wegen dem Ölverlusst nicht helfen .Man müsste schon wissen ob du ein Cobra oder Stringer hast .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2017, 13:28
Glastron V212 Glastron V212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 5
Boot: Glastron V 212 Sierra
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Anbei das Foto
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20170501-104949.jpg
Hits:	140
Größe:	57,9 KB
ID:	749658  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2017, 13:32
Glastron V212 Glastron V212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 5
Boot: Glastron V 212 Sierra
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bild vom Motor.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20170113-122806.jpg
Hits:	132
Größe:	39,2 KB
ID:	749660  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2017, 15:16
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Du hast du einen sehr ungepflegten OMC Stringer Typ 100-245 elektrisch geschaltet in Kurzschaft Ausführung .

Den Motor kannst du nur laufen lassen wenn der Antrieb komplett unter Wasser oder an Land ganz ab ist .Wasserschlauch an der Zuleitung Transom -Thermostatgehäuse.

Schraub ihn ganz ab ,muß eh der Impeller getauscht werden .Der sitzt unter dem Oberem Getriebe
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2017, 18:09
Glastron V212 Glastron V212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 5
Boot: Glastron V 212 Sierra
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Hilfe. Also werde ich den Antrieb abmontieren und reinigen. Ist es viel Aufwand den Antrieb abzubauen? Für mich ist das der erste Z-antrieb. Kann ich ihn auch Sandstrahlen oder würden sie mir davon abraten?
Kann man die Teile irgendwo bestellen die ich dann benötige?

Boot soll Bj. 1977 sein.

Auf dem Bild ist zu sehen wo das Öl raus kommt. Mfg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170501_165400.jpg
Hits:	110
Größe:	88,9 KB
ID:	749741  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2017, 19:27
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Teile bekommst du beim Händler deines vertauens .kannst auch bei Ebay und co schauen .Gibst einfach OMC Stringer ein .

Abbauen ist nicht so schwer .Für alle deine Fragen benutz mal die Suche hier im Forum .Bist ja nicht der Erste der am Stringer schrauben möchte .Setzt dich am Rechner und gib mal OMC Stringer bei Google und Youtube ein

Bei dir wird der Drive Shaft im Oberem Getriebe unten über der Impellerpumpe undicht sein .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (01.05.2017 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.05.2017, 22:33
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Grausames Material, da wird Rettung schwer.

Versuch nicht an dem Antrieb rum zu basteln, das geht schief.

Du kannst ihn zu Andy schicken, der macht dir wieder einen
schönen Antrieb daraus.

Dann musst aber noch den Gimbal Gummi tauschen. den Tilt-Antrieb
renovieren etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.05.2017, 04:14
mirco13 mirco13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 129
Boot: Crestliner Crusader 995
398 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie meiner bei Kauf.
Nach etlichen Stunden, einigen Nerven und natürlich € ist meiner nun nicht schick aber Ok.

Schau mal in meine Beiträge, könnte dir beim zerlegen helfen.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=240412
Mein Antrieb war ebenfalls bei Andy. Gute Adresse!

Wo kommst du her?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.05.2017, 10:39
Draco1700tl Draco1700tl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 474
Boot: Searay 230DA Sundancer
812 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Einfach die Finne abschrauben, dann kann man einen Gartenschlauch an das darunter liegende Ansaugrohr stecken.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.05.2017, 15:38
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Draco1700tl Beitrag anzeigen
Einfach die Finne abschrauben, dann kann man einen Gartenschlauch an das darunter liegende Ansaugrohr stecken.
Ganz so einfach ist es nun doch wieder nicht .Erstens muß man wissen was ne Finne ist und zweitens reicht die Finne je nach Baujahr nicht .Die Zwischenplatte muß auch noch ab .Dann muß man wissen wo die Schrauben sind .

So ganz ohne Erfahrung würde ich nur mit einer Reparaturanleitung an einem Z-Antrieb und Motor schrauben .Da kann ich mich vorher und während des schrauben Kundig machen wie es geht .

Es sind so viele Dinge zu beachten das es to much ist alles hier zu schreiben .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2017, 17:13
Glastron V212 Glastron V212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2017
Beiträge: 5
Boot: Glastron V 212 Sierra
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich bedanke mich für die ratschläge. Aber wenn es ok ist werd ich mich mal bei Andy melden. Will da auch nicht noch mehr kaputt machen an dem Antrieb.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.05.2017, 19:17
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron V212 Beitrag anzeigen
Ich bedanke mich für die ratschläge. Aber wenn es ok ist werd ich mich mal bei Andy melden. Will da auch nicht noch mehr kaputt machen an dem Antrieb.
Kannst dich gern mal per PN melden .Schick dir dann meine Tel
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu OMC-Z-Antrieb / Teilenummern für Getriebewellen Rallye Motoren und Antriebstechnik 4 30.04.2017 23:30
OMC Cobra Antrieb Frage tom03 Motoren und Antriebstechnik 4 25.06.2011 11:36
Frage zum Motor vom OMC Jack Sparrow Technik-Talk 1 21.06.2008 09:11
Frage zu OMC Motor und Antrieb hotspring Motoren und Antriebstechnik 7 16.06.2008 18:44
Frage zu Z-antrieb Cobra für 3.0l OMC smallblock brandenburger Motoren und Antriebstechnik 8 25.09.2007 17:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.