boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2016, 06:48
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Lichtmaschine mit Wackelkontakt? Hilfe

Hallo,

Gestern Abend kam sporadisch die Motorleuchte mit dem Batteriesymbol.
Nachgeschaut... OK Lichtmaschine könnte es sein.
Danach kam die Fehlermeldung nicht mehr.
Heute Morgen piept es wieder.
Nach einer kleinen Testfahrt piept es und mal nicht....
Danach hatte ich es durchgemessen und die Ladespannung geprüft....
1x 14.5 V und wenn es piept nur noch 11.56 Volt absteigend ....

Tja... eigentlich sollte es ganz kaputt sein oder gehen....
Aber mal so und mal so?

Kann sein,dass hier ein Kabel locker ist oder so?

Renault Megane Grandtour 1.5 DCI ...


Ärgerlich.....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2016, 07:14
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 901
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.599 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Bei der LiMa habe ich in der Vergangenheit auch nur binäres Verhalten erlebt (heil und dann dauerhaft kaputt), von daher würde auch ich auf ein Kabelproblem tippen.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2016, 07:22
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Klingt schon mal gut.

Ich habe meine Frau mal in die freie Werkstatt geschickt, sie sollen mal nach einem losem Kabel schauen.....

Wie lange dauert es bis die Batterie leer ist Wenn die Lima nur ab und zu lädt oder gar nicht....
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass hält keine 400 km am Stück?
Morgen muss ich meinen Jet abholen und kann das nicht gebrauchen jetzt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2016, 07:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Das ist normalerweise ein typisches Anzeichen für einen defekten Limaregler.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.04.2016, 08:26
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Habe nochmal mit einem Arbeitskollegen gesprochen der auch Autoschrauber ist.

Er meinte auch es ist der Regler....
denke mal um 11 Uhr weis ich was es ist.
Die Werkstatt wird zu 100% eine neue Lima verkaufen wollen.
Im Zubehörhandel bekomme ich für teure 45€ einen neuen Regler.. der wäre morgen 8 Uhr da....
Nur die Werkstatt muss auch Luft haben,dass ein zu bauen...
und ohne Termin und sofort ist immer so eine Sache...

ärgerlich
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2016, 08:43
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 901
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.599 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Diesel (und was für einer?) oder Benziner ist entscheidend für die Frage, wie lange die Batteriekapazität reicht. Dass ansonsten alles möglichst aus sein sollte, was Strom braucht, ist ja klar.
Beim Benziner müssen Zündfunken produziert werden, was Strom kostet. Moderne Diesel betreiben die Einspritzpumpen mit Strom. Je älter der Diesel ist (also im Sinner der Diesel-Technologie (Saugdiesel, Wirbelkammer, TDi, CommonRail, ...), desto weniger Strom braucht er. Mein Volvo Penta MD2B braucht - einmal angelassen - gar keinen Strom mehr.


400km ohne LiMa wird nicht funktionieren.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (08.04.2016 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2016, 09:08
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

1.5 DCI Diesel...

das ist mir zu Risikoreich mal eben so 2x200 Km zu fahren.... auf ADAC und Stunden langes warten oder abschleppen mit Trailer habe ich keine Lust.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2016, 10:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

SO,

Werkstatt A hat noch nicht mal Lust irgendwas durch zu messen...
Es ist die Lichtmaschine und fertig....
Termin , eh erst nächste Woche....
Laut Diagnosecomputer ist das so..

Also mal mit dem Multimeter was durch zu messen möchte man heute nicht mehr machen.
Hier gehts warscheinlich nur um Tauschen und ordentlich Geld an der neuen Lichtmaschine zu machen.

Ich habe mir jetzt den Regler bestellt und bei einer anderen Werkstatt noch einen Termin erschleichen können und hoffe mal auf gut Glück das es eine Bosch Lima ist und der Regler wird eh nur aufgesteckt und festgeschraubt.
Ob die Lima dafür raus muss sehen wir morgen aber 1 Std. sollte reichen....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2016, 14:10
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Tim, du bist doch der große Bastler. Kauf dir nen Regler und bau ihn selber ein. Ist kein Hexenwerk.
Du schreibst das deine Bordspannung auf etwa 11,5 Volt abfällt. Dann ist die Batt. schon erheblich leergesaugt. Hänge die erstmal an ein Ladegerät.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.04.2016, 15:46
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.278 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Hatte ich bei meinem Yaris auch, habe die Lima ausgebaut, Regler auseinadergebaut, gereinigt (waren oxidierte Kontakte), alles wieder zusammengebaut, und funzt nun seit über einem Jahr wieder tadellos.
Aufwand, vielleicht 1.5h

Könnte mir vorstellen das alle LiMas ähnlich aufgebaut sind.

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.04.2016, 15:57
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.148
Boot: Proficiat 975G
12.745 Danke in 6.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen

Könnte mir vorstellen das alle LiMas ähnlich aufgebaut sind.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich kenne einige Limas von innen, und die sahen anders aus.

Den Regler hier zu verdächtigen, ist schon OK. Das Syptom kann auch bedeuten, daß die Limakohlen hängen weil verschmutzt oder zu stark abgenutzt sind. Also erstmal reinigen und wenn das keinen Erfolg bringt - mit neuem Regler probieren.
Früher hat man einfach die Kohlen getauscht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.04.2016, 16:08
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Laut Diagnosecomputer ist das so..
Also mal mit dem Multimeter was durch zu messen ...
Der Diagnosecompi hat ein Multimeter eingebaut.

Wenn der sagt, da stimmt was nicht ... warum soll man mit einem anderen Messgerät das Gleiche nochmal messen?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.04.2016, 16:20
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Du kennst das doch, selbst ist der Mann und trau bloß keiner Autowerkstatt und vor allem nicht dem Meister.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.04.2016, 19:50
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Er läuft wieder..

45€ der Regler...
Aber 95€ /Std bei Vergoelst.....

Habe ich irgendwie geschlafen oder was verpasst ?
190 Dm für eine Schrauberstunde und der Mechaniker geht mit 9.5-10.50€ / Std Brutto heim.

Also da sollte ich liebe zum Schrauber werden aber ich hatte keine Zeit und war auf der Arbeit und abends war jetski abholen angesagt und da hatte ich leider keine Wahl....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2016, 22:32
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.278 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen

Also da sollte ich liebe zum Schrauber werden

Mein ehemaliger Waldorfschul-Lehrer würde nun sagen:
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung!


Und ja, du hast was verpasst, DM gibt es schon lange nicht mehr ...
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OMC 2.3l 4 Zylinder Wackelkontakt an Stecker Wb800 Motoren und Antriebstechnik 3 16.07.2015 10:23
minn kota wackelkontakt / -öffnen Rebell25R Technik-Talk 5 15.05.2008 21:59
Hilfe bei Lichtmaschine, Ladekontrolle brennt weiter. Sealord69 Motoren und Antriebstechnik 17 25.02.2007 20:30
Hilfe ! Lichtmaschine vom Volvo Penta 5.8FSI versagt Wolle56 Technik-Talk 7 06.05.2005 22:29
Suche Hilfe - Lichtmaschine kaputt..... Wolle56 Motoren und Antriebstechnik 11 06.05.2005 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.