boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2016, 16:58
QuattroMichl QuattroMichl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Riedenburg
Beiträge: 12
Boot: Vieser Hille Tornado
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welcher Propeller ist der Richtige???

Hallo,
ich habe an meinem Außenborder einen ziemlich alten Propeller drauf, und bin auch der Meinung dass dieser bei weitem nicht optimal für mein Boot ist.

Boot kommt erst bei 30km/h in Gleitfahrt
Maximale Geschwindigkeit liegt bei nur 50km/h
Boot zieht sehr gut ab, ist ca. nach 10s vom Stand auf 50km/h

Ich würde gerne mehr Speed haben, aber dennoch in der Lage sein, einen Tube zu ziehen..

Auf dem alten Propeller steht absolut nichts drauf. keine Nummer, keine Größe, keine Steigung, gar nix... Auch die im Netz gefundenen Suchhilfen lieferten mir keine Ergebnisse. Laut Verkäufer ist der Motor Bj.1992.. aber laut Datenbanken wurde ein solcher Motor bis 1989 gebaut.....

Mercury 2-Takt, 80 PS
Motor-Nr: 9256777

Mein Boot ist ein Hille Tornado GFK mit 4,50m x 1,60 und ca. 600kg

Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PHOTO_20160329_174556.jpg
Hits:	80
Größe:	95,1 KB
ID:	690102   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PHOTO_20160329_174637.jpg
Hits:	82
Größe:	121,4 KB
ID:	690103  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2016, 18:02
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Das Boot sollte tatsächlich schneller laufen.

Du brauchst einen Drehzahlmesser und die jetzige Propellergröße. Hast Du schon an der dem Getriebe zugewandten Innenseite nachgeschaut?

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2016, 18:05
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
307 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Ohne Drehzahlmesser ist es nicht möglich den optimalen Propeller zu erkunden...
Eigentlich steht auf jedem Propeller die Grösse. Abbauen und suchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller Wahl für BravoIII - welcher ist der richtige? topgunwolf Motoren und Antriebstechnik 32 26.09.2012 16:38
Welcher ist der richtige Propeller für Fieberform heiko Allgemeines zum Boot 6 20.04.2012 00:41
Welcher Propeller ist der richtige?? Robbenbob Motoren und Antriebstechnik 8 10.10.2009 14:43
Mein Propeller nervt, welcher ist denn nun der Richtige? TomHH Motoren und Antriebstechnik 23 08.06.2007 13:55
Welcher ist der richtige Propeller für mein Boot ???????? 1.Klausi Motoren und Antriebstechnik 31 25.10.2004 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.