boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2016, 03:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard Ständige Standgasprobleme>>>nie wieder !!!

Fast jeder kennt das Problem beim Zweitakter Außenborder:

Wie das Wetter verändert sich ständig der Leerlauf(Standgas),
falsche Zündung, selbst verfimmelte Vergaser und schlaffe Kompression tun das übrige.

Nach 10 Jahren Entwicklungsphase habe ich endlich das Endprodukt fertiggestellt.

Garantiert nie wieder Standgasprobleme, kein einstellen , rumfummeln, teure sinnlose Werkstattbesuche.

Gleichmäßiges Standgas wie beim Einspritzer, schlagartige Beschleunigung inclusive.


Manni-Tuning Standgas wurde speziell für alle 2-Takt Außenbord Motoren entwickelt und optimiert um einen gleichmäßigen und ruhigen Leerlauf des Außenborders zu gewährleisten ohne weiteres nachregulieren.

Für 1 bis 6 Zylinder Modelle, einfach pro Zylinder eine Kartusche verwenden.

Sollte die Wirkung nachlassen, nur die verbrauchte Standgaskartusche gegen eine neue austauschen.(Wie beim Drucker)


Mfg
Manfred
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	standgasbehalter1.jpg
Hits:	229
Größe:	67,9 KB
ID:	682747  
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (17.02.2016 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.02.2016, 07:40
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Ist heute etwa der 1.4. ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2016, 07:50
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich nehme 2 Stück Mann Tuning Standgas.
Hast du auch Vollgas EX oder 4 Zylinder Botox?
Hätte jeweils 3.
Danke
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2016, 08:37
Benutzerbild von Orangenfarmer
Orangenfarmer Orangenfarmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 135
Boot: Ocquetea 715 mit VP Diesel, Regal 6.8 Ventura, Hilter Royal 620 mit VP AQ 240 und Ostroda Atol 475
84 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Bitte noch für Viertakter entwickeln. Da nehme ich dann auch 3 Dosen


Grüße Ronald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2016, 08:51
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Cooles Zeug - habe der Versandkosten wegen bei Etel -tuning noch nen Abgaslooping und ne Tüte Getriebesand dazubestellt
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2016, 09:03
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Sucht euch was raus.


http://etel-tuning.eu/
__________________


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2016, 11:27
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 792
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
455 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Ich glaub ich nehm 8 Abgasloopings.
Muss nur schauen ,ob der Motordeckel dann noch zu geht


Gruß Wolfgang ��
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2016, 04:52
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.360 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Fast jeder kennt das Problem beim Zweitakter Außenborder:
Nööö...ein Yamaha hat bzw. macht keine Probleme

naja...vielleicht bei den Ami´s...?
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2016, 06:40
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Hab ich mir auch bestellt. Gab sogar gratis Knallplättchen fürn Drehmomentschlüssel dabei.
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.02.2016, 08:36
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.405
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.846 Danke in 12.145 Beiträgen
Standard

Apropos Drehmoment Schlüssel, wenn ich 120 Nm anziehen muss aber mein Schlüssel geht nur bei 100 Nm nehme ich besser zwei mal 60 Nm oder einmal 100 Nm und dann noch mal 20 Nm[emoji1] [emoji1] [emoji1]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2016, 09:31
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Apropos Drehmoment Schlüssel, wenn ich 120 Nm anziehen muss aber mein Schlüssel geht nur bei 100 Nm nehme ich besser zwei mal 60 Nm oder einmal 100 Nm und dann noch mal 20 Nm[emoji1] [emoji1] [emoji1]
Keine Ahnung,ist höhere Mathematik.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2016, 09:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Ich habe mir das O-Abgasrohr gegönnt, vom TÜV eintragen lassen und seit dem brauche ich keine KFZ-Steuern mehr zu bezahlen.
Habe ja 0g CO² aus stoß.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2016, 10:09
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Hast du auch "Schönwetter-Spray" falls unverhofft Regenwolken aufkommen?
Ebenso besteht interesse an "Berufler-EX" gegen die Fetten Schubverbände..

Lg
Roland
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2016, 11:22
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adama Beitrag anzeigen
Hast du auch "Schönwetter-Spray" falls unverhofft Regenwolken aufkommen?
Ebenso besteht interesse an "Berufler-EX" gegen die Fetten Schubverbände..

Lg
Roland
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1455794116

Ist mir zu viel Chemie.
Nehme lieber ein Wellen-Glätteisen und für anspruchsvolle ein Spiegelglatt-Reibebrett.
Für Technik begeisterte,mit Motor.

Gruß Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BG740_ac0055560_456 (1).jpg
Hits:	168
Größe:	121,0 KB
ID:	682927  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2016, 12:17
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
Nööö...ein Yamaha hat bzw. macht keine Probleme

naja...vielleicht bei den Ami´s...?

Technischer Bulletin:

Bei den älteren Yamahas und Suzukis sind leider 2 Einheiten pro Zylinder notwendig.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2016, 12:21
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Apropos Drehmoment Schlüssel, wenn ich 120 Nm anziehen muss aber mein Schlüssel geht nur bei 100 Nm nehme ich besser zwei mal 60 Nm oder einmal 100 Nm und dann noch mal 20 Nm[emoji1] [emoji1] [emoji1]

Voll logisch

Hauptsache die vorgegebene Gesamtsumme stimmt mit der Herstellerangabe
überein.

Beim Bohren eines 8er Dübellochs kann mann ja auch erst einen dreier und dann einen 5er Bohrer verwenden.

Wers eilig hat nimmt logischerweise zwei 4er in einem Rutsch..

Das gehört einfach zum Grundwissen dazu.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.02.2016, 12:24
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adama Beitrag anzeigen
Hast du auch "Schönwetter-Spray" falls unverhofft Regenwolken aufkommen?
Ebenso besteht interesse an "Berufler-EX" gegen die Fetten Schubverbände..

Lg
Roland

Kollege, man sollte die Ernsthaftigkeit meiner Beiträge niemals ins lächerliche ziehen.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.02.2016, 13:02
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Boh ey, dann will ich mal los und nen Pott Frequenz holen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.02.2016, 18:09
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.592 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Ich suche noch ne günstige Fäkaltankstelle!
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.02.2016, 18:16
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Ich suche noch ne günstige Fäkaltankstelle!

Ich denke, nun geht mein gutgemeinter Thread endgültig voll den Bach runter.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.02.2016, 18:22
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich denke, nun geht mein gutgemeinter Thread endgültig voll den Bach runter.
Aber mit Tuning-Standgas.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.02.2016, 22:18
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Aber mit Tuning-Standgas.

Gruß Bernd
Geht gar nicht, damit würde das Standgas im Leerlauf ständig überdrehen. Andersrum aber auch.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (18.02.2016 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.02.2016, 22:42
schonwieder schonwieder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 160
71 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich schmeiss mich weg.
Selten so gelacht, freunde ihr habt mir den Tag grérettet.
Modellbootsfahrer, das ist der Brüller!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.02.2016, 23:46
BOFE BOFE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Süd - Niedersachsen
Beiträge: 412
Boot: Cytra und Gummiboot
Rufzeichen oder MMSI: Moin Moin.....
1.056 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich stell mal einen Eimer Haumichblau dazu .

__________________
Gruß Thomas
------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.02.2016, 14:15
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 522
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
677 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Bo Leute
Vor lauter Lachen ist mir jetzt die Kolbenrückholfeder gebrochen, weil ich die mit der Wasserstrahlbiegezange festgehalten habe. Habt ihr eventuell noch eine Feder?
Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Massive Standgasprobleme bei einem Zweitakter/Standgas dreht hoch Coldwave Motoren und Antriebstechnik 12 26.06.2011 11:30
Mercury 60Ps 2-Takt Standgasprobleme... DaWeiß Motoren und Antriebstechnik 2 26.06.2010 22:14
Merc 6 PS - Standgasprobleme ??? kromi68 Motoren und Antriebstechnik 6 26.03.2010 18:25
Force 75PS Standgasprobleme bei Last! Torsten3676 Motoren und Antriebstechnik 23 09.10.2008 15:33
Standgasprobleme Yamaha A15 ollli Motoren und Antriebstechnik 4 08.06.2006 06:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.