![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bräuchte mal Eure Hilfe, habe mir gerade den Force 50 PS zugelegt. Leider weiß ich nicht, welches Baujahr das ist (kann man das irgendwo anhand der Nr. herausfinden - einzigst gefundene Nr. am Motor: OE 130794)? ![]() Die wichtigere Frage betrifft die Schaltbox, laut dem letzten lesbaren Rest eine Quicksilver: Ist das oben links im Bild ein Summer? Und wozu ist rechts die Schraube? Hab das mal im Bild markiert. ![]() Dann schaut da noch ein separates Kabel mit Stecker raus, fünf Pole. Kommen da Instrumente dran? Wenn ja, welche an welches Kabel. In den Stecker gehen braun/blau, grau, violett, schwarz, schwarz/weiß und noch neben dem Stecker ein braunes Kabel. Hat jemand eine Idee, was da dran kommt. ![]() Wenn jemand eine Betriebsanleitung oder Werkstatthandbuch für den oben genannten Motor hat (gern PDF), wäre auch super, dann könnte ich bei vielen Sachen auch mal selber schauen ![]() Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Keiner eine Idee, wozu das kurze Kabel (ca. 20 cm) an der Schaltbox mit dran ist?
Das lange mit Stecker geht ja zum Motor. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Einfach von der Gestaltung her würde ich bei dem Motor auf Bj. 95 tippen, so in etwa. Der schwarze Kasten ist ein Warnsummer (Temperatur etc.) und mit der Schraube kann man mittels Vorspannung einstellen, wie leicht oder schwer de Hebel zu bewegen ist. Das Kabel wird ein Signalkabel sein für Drehzahl, Temp., Ladespannung, etc.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na der Stecker, der aus der Schaltbox kommt, ist das Signalkabel für den DZM, die einzelnen Kabelfarben die hinten an den Stecker gehen sind:
Grau = Impuls für den Drehzahlmesser Lila (Violett?) = Zündungsplus Schwarz = Masse braun/blau = Anschluß für den Warnsummer (minus) schwarz-weiß = 12V Beleuchtung |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das Orginal Kabel für den Drehzahlmesser bekommst du im Fachhandel
die Belegung ist: Grau Drehzahlsignal Lila 12 Volt wenn die Zündung an ist Tan Temp.Warner Schwarz Masse die Erdung wird normal nicht benutzt auf Kunstoffbooten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Antworten. Bin dann schon mal wieder etwas schlauer
![]() Benötige ich da einen bestimmten DZM oder sind da alle gleich? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal zu deinem Motor an sich:
Das Baujahr konnte ich laut der Datenbank auf 1995-99 eingrenzen, die Modellbezeichnung wäre dann "H050312SD", angenommen er ist Bj. 1996. Bei den unterschiedlichen Baujahren ändern sich immer die letzten beiden Buchstaben. Am Motor bzw. am Schaft muss aber eigenlich auch ein Typenschild mit eben dieser Nummer sein. Vielleicht hilft dir das weiter. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann muss ich nochmal schauen wegen der Nummer, hatte bis jetzt leider nichts weiter entdeckt. Aber noch mal gucken kann nicht schaden
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich jetzt vergessen zu erwähnen, Motor hat Powertrim, also wäre ja eine Trimanzeige auch nicht schlecht. Oder wird so etwas "überbewertet"?
Könnte diese mit an den Stecker dran? Oder wie müsste ich das realisieren? |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Jetzt stimmt die Modellnummer nicht mehr, ich sehe nochmal nach. Wozu willst du eine Anzeige, dreh dich um und gucke wie der Motor gerade getrimmt ist... ![]() Eine Anzeige braucht man nur bei Innenbordern mit Z-Antrieb. Btw wäre die Trimmung über den Drehzahlmesser ziemlich schwierig zu gestalten. ![]() EDIT: Motornummer mit PT ist dann "H050412SD", bei Bj. 96, die letzen beiden Buchstaben weiterhin Bj.-abhängig.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das ist auch wieder wahr, kann ja mal nach hinten schauen, wie der Motor steht ![]() Könnte mir doch jetzt dieses Teil holen, dann hab ich doch alles, oder: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...3727-211-19456 Wäre das preislich o. k.??? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
War ja nur ein Spaß.
![]() Auf dem DZM steht was von 4-8 Zyl. 4 Takt, ob der an deinem 2 Takter funktioniert, weiß ich nicht. Preis wäre aber in Ordnung.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Dann warte ich mal lieber noch, vielleicht hat das ja schon mal einer probiert oder weiß mehr darüber.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Jemand noch ne Idee, ob das mit dem DZM vom 4-Takter an meinem 2-Takter klappen könnte?
Schön wäre auch noch ein Handbuch zum Force. Hat noch jemand was liegen oder als PDF oder weiß wo ich sowas bekommen kann. Bin dankbar für alle Infos, zumal ich auch im Internet nichts gefunden oder auch vielleicht nicht richtig gesucht habe. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
der Drehzahlmesser funktioniert nur wenn er sich auf die Anzahl der Impulse einstellen läßt die deine Lima erzeugt die sollte entweder 8 Pole 4 Impulse oder 12 Pole 6 Impulse haben
den Schaltplan für einen 70 PS Motor habe ich gefunden, evtl. hilft dir das ja weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (29.09.2015 um 23:37 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Anbei der Schaltplan für die Instrumente.
![]() Die Einstellung für den Drehzahlmesser findest Du hier, also 12 Pole. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() Geändert von wiwe27 (30.09.2015 um 08:11 Uhr)
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die beiden Pläne, das hilf schon mal weiter.
![]() Auf dem DZM, den ich jetzt gesehen habe und wo auch das Kabel mit dem 5 poligen Stecker passend zur Schaltbox bei wäre, kann man umschalten. Wenn ich das richtig entziffern konnte, dann steht hinten drauf: 1 = 4 CYL 4 CYCLE 2 = 6 CYL 4 CYCLE 3 = 8 CYL 4 CYCLE 4 = 2 POLE ALTER Darum die Frage: Kann ich den bedenkenlos an meinen 2 Takter baumeln und zeigt der dann auch die Drehzahl richtig an. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|