![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist mein automatischer Feuerlöscher im Motorraum scheinbar leer. Zumindest zeigt das Manometer das so an. Außerdem leuchtet die Kontrollleuchte am Cockpit nicht mehr. Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung, ob man das Teil oder muss man es austauschen? Ich fahre eine Sea Ray 260/275 aus 2005.
Gruß Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Zeit geht der Druck verloren, also einmal neu. Ist nomal, der Löscher ist ja schon 10 Jahre alt.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
10 Jahre ist natürlich schon recht früh
![]() meiner ist mit 19 Jahren noch im grünen Bereich, ist auch ein Seafire wie bei dir. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
D. h. neu kaufen!? Aber wo? Muss ja auch den Anschluss für die Kontrollleuchte haben.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oh je. Is ja richtig teuer! Kann man so ein Ding nicht nachfüllen lassen? Was ist da wohl überhaupt drin?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der 10 Jahre gehalten hat, sind es doch 'nur' ~25€ pro Jahr. Vorausgesetzt! Ich habe jetzt nicht den Preis für den falschen Löscher gesehen. Für die Sicherheit wäre es mir das Wert. Eine Versicherung die man nicht braucht, ist wesentlich teurer. Und doch ist sie da wenn man sie braucht. Auch wenn man froh ist, wenn man sie nicht braucht. Ein einfacher Handfeuerlöscher ist natürlich wesentlich günstiger.
__________________
Viele Grüße, Henc |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ich komme da auf eine andere Rechnung. Im Netz habe ich das Gerät was ich verbaut habe für 650 € gesehen. Und da dürfte das nachfüllen doch deutlich günstiger sein.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und bei dem Preis sollte sich das auffüllen wohl doch lohnen.
__________________
Viele Grüße, Henc |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf meinem diesen Aufkleber drauf. Ja ich weiß, der ist abgelaufen... Habe das Boot aber auch seit 2 Monaten und so übernommen...
Bei dir gibt es mit Sicherheit wartungsunternehmen. Die würde ich einfach mal Anrufen. Sent from my iPad using Tapatalk HD
__________________
Viele Grüße, Henc |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mein Teil ist aus der USA. Ich werde dann wohl mal googlen
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Im Normalfall solltest Du den Löscher warten und neu befallen lassen können.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Automatische Anlage im Motorraum
Überprüfen und wenn notwendig nachfüllen .Weiß von euch jemand der das in Roermond macht ? Danke Helmut |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche so was im Rhein-Neckar-Raum.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hatte noch keiner von euch jemals so einer automatischen Feuerlöscher nachfüllen lassen? Irgend einer muss doch Erfahrung damit haben.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Niemand der etwas dazu sagen kann ?????
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Für den Kollegen aus Ludwigshafen würde sich Massong in Frankenthal zum Nachfragen anbieten.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Such bei Google einfach mal nach einem Service für Feuerlöscher.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Schon gemacht. Die können das angeblich nicht, da amerikanisches Modell.
|
![]() |
|
|