boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2015, 16:08
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Darf ich hier führescheifrei mit 5 oder 15ps fahren?

Hallo miteinander,

ich wollte euch fragen ob ich in Bamberg am Main-Donau Kanal nur mit 5PS oder mit 15PS fahren darf?? (Arbeitskollege meinte es dürfe nur der Rechte Regnitzarm befahren werden
Wie ihr euch alle denken könnt bin ich ein Neuling.
Selbst die Dame beim WSA Nürnberg konnnte mir keine konkrete Auskunft geben.
Ich wohne nur 10m vom Wasser entfernt und will endlich Boot fahren

Wäre sehr dankbar für Infos
https://www.google.de/maps/@49.9005651,10.885679,14z
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2015, 16:19
Benutzerbild von Niederrheiner
Niederrheiner Niederrheiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 353
Boot: MY "Balu" Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DD9701
1.050 Danke in 248 Beiträgen
Standard

bis 15 PS führerscheinfrei
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau"

www.zalu.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.06.2015, 16:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.186
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.320 Danke in 21.332 Beiträgen
Standard

Binnen in Deutschland sind meines Wissens bis auf den Rhein und ein paar Landeswasserstrasen in Brandenburg alle Wasserstrassen bis 15 PS Führerscheinfrei.

Aber ruf mal bei der WAPO an die können dir auskunft geben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2015, 17:07
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hmm, dann muss ja wohl oder überl mein Kaufentscheidung nochmals überdenken
Auf wie viel Gewicht werde ich denn mit einem Schlauchboot + 15PS Motor kommen.
Das große Problem ist, dass ich das Boot vom Main in den Keller bekommen muss (ca.15m). Dürfte zu zweit gehen wenn ich die Luft zur hälfte entleere oder.

vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2015, 17:15
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Motor und Boot werden jew. ca. 50 kg haben, wobei der Motor der größte unteilbare Brocken ist. Leichter wäre ein Zweitakter, die es aber nur noch gebraucht gibt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2015, 19:30
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Binnen in Deutschland sind meines Wissens bis auf den Rhein und ein paar Landeswasserstrasen in Brandenburg alle Wasserstrassen bis 15 PS Führerscheinfrei.
In Brandenburg darf auch auf allen Landeswasserstrassen bis 15 PS führerscheinfrei gefahren werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.06.2015, 20:24
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.491
Boot: Sunseeker San Remo
38.212 Danke in 7.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
...Das große Problem ist, dass ich das Boot vom Main in den Keller bekommen muss (ca.15m). Dürfte zu zweit gehen wenn ich die Luft zur hälfte entleere oder...
Ach, und mit halber Luft ist das Boot leichter...
Es gibt Heckräder für Schlauchboote, einfach reinstecken, dann kannst du es an der Bugöse anheben und überall hinziehen...auch mit ganzer Luft.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2015, 20:27
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Binnen in Deutschland sind meines Wissens bis auf den Rhein ... alle Wasserstrassen bis 15 PS Führerscheinfrei...
In Berlin ist die Innenstadtspree (zusätzlich zur temporären Funkpflicht tagsüber) auch Führerscheinpflichtig ab 5 PS(=Mindestmotorisierung).
Nur der Vollständigkeit halber....
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2015, 08:28
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
In Berlin ist die Innenstadtspree (zusätzlich zur temporären Funkpflicht tagsüber) auch Führerscheinpflichtig ab 5 PS(=Mindestmotorisierung).
Nur der Vollständigkeit halber....
Gruß
Michael
Ebenfalls der Vollständigkeit halber:
In der Ruhrschifffahrtsverordnung ist in §2 Abs. 2 2. ebenfalls noch die 3,68kW-Grenze verankert, und es plant wohl auch niemand, dass den geänderten Regelungen auf Bundeswasserstraßen anzupassen.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2015, 13:21
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
In Berlin ist die Innenstadtspree (zusätzlich zur temporären Funkpflicht tagsüber) auch Führerscheinpflichtig ab 5 PS(=Mindestmotorisierung).
Nur der Vollständigkeit halber....
Gruß
Michael
Nochmal der Vollständigkeit halber:
Die Bereiche "Funkpflicht" und "Führerscheinpflicht" sind NICHT deckungsgleich - wäre ja sonst auch zu einfach

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2015, 13:34
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ach, und mit halber Luft ist das Boot leichter...
Es gibt Heckräder für Schlauchboote, einfach reinstecken, dann kannst du es an der Bugöse anheben und überall hinziehen...auch mit ganzer Luft.


Gruß, Frank.
Es geht ja nicht um die luft. Ich muss das Boot bei Benutzung durch die Haustür, dann durch den engen Flur und dann in den engen Keller verfrachten. Das Augenmerk liegt daher ehr auf Größe und handlichkeit. Ich kanns kaum erwarten die erste Fahrt mit dem Boot zu machen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2015, 13:42
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht um die luft. Ich muss das Boot bei Benutzung durch die Haustür, dann durch den engen Flur und dann in den engen Keller verfrachten. Das Augenmerk liegt daher ehr auf Größe und handlichkeit. Ich kanns kaum erwarten die erste Fahrt mit dem Boot zu machen

Ja, nur im aufgeblasenen Zustand und mit Stützrädern ist es einfacher das Schlauchi nach Hause zu ziehen. Die Luft kann ja vor der Haustür immer noch raus. Oder evtl. muss es ja (wenn die Wohnung/Örtlichkeit das erlaubt) gar nicht in den Keller. Kann ja auch an der Hauswand lehnen.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.