boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2015, 17:09
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard Diese Luft Heizung

Meine Eberspächer war vor 2 Jahren defekt. Reparieren lassen. Der Autoelektriker hat nur das nötigste gemacht. Die Temperaturregelung konnte nicht gemacht werden. Wollte auch nicht viel ausgeben.
Er zeigete mir vom Kabelbaum 2 Drähte , da sollte ich einen Schalter anschliessen.
Habe ein Zeitrelais genommen. 30 min. Danach muss ich das Relais neu starten.
Es muss doch möglich sein ein Thermostaht anzubringen, z.B. bei 15 grad aus und bei 10 grad wieder ein.
Weiss Jemand eine Bezugsquelle für so ein Gerät?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2015, 17:15
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

du brauchst einen Thermoschalter der die entsprechende Leistung schalten kann.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2015, 17:28
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Ein ganz stinknormales Raumthermostat. Gibt es in braun oder weiß und kostet nicht die Welt
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2015, 17:52
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Raumthermostat mit Bimetall zwischen Ein und Ausschalter klemmen, zeitschaltuhr gar nicht verwenden. So hab ich es gemacht und hat den ganzen Winter gefunzt
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2015, 09:42
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spreemaat Beitrag anzeigen
Meine Eberspächer war vor 2 Jahren defekt. Reparieren lassen. Der Autoelektriker hat nur das nötigste gemacht. Die Temperaturregelung konnte nicht gemacht werden. Wollte auch nicht viel ausgeben.
Er zeigete mir vom Kabelbaum 2 Drähte , da sollte ich einen Schalter anschliessen.
Habe ein Zeitrelais genommen. 30 min. Danach muss ich das Relais neu starten.
Es muss doch möglich sein ein Thermostaht anzubringen, z.B. bei 15 grad aus und bei 10 grad wieder ein.
Weiss Jemand eine Bezugsquelle für so ein Gerät?
Eberspächer! Wie ich das kenne.....
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2015, 13:37
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.
Allerdings hätte ich mir einen Link zu einen Shop wo ich das kaufen kann gewünscht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2015, 15:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Gibt es bei dir in der Nähe keinen Elektriker?
Du kannst auch mal bei E-b.. "Wohnraumthermostat" oder "Raumthermostat" eingeben. Bestellen kannst du dann doch bestimmt alleine..
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2015, 16:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

der hier müsste funktionieren

http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.