boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2023, 08:48
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Antifouling Anstrich erneuern

Hallo in die Runde,ich habe mir letztes Jahr ein Elan 450 GT Family gekauft und möchte dieses Jahr nach der Saison das Antifouling neu machen.
Hab jetzt den Vorbesitzer gefragt welches er genommen hat das scheint mir aber nicht zu stimmen.
Das Antifouling welches jetzt drauf ist färbt blau ab und er hat mir gesagt das er International Ultra 300 drauf gegeben hat das wäre ein Hartantifouling welches ja nicht abfärben sollte oder ?
Mein Boot wird immer geslippt und ist kein Wasserlieger max 2 Wochen durchgängig in Kroatien welches Antifouling wäre grundsätzlich besser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20230717-WA0004.jpg
Hits:	26
Größe:	96,6 KB
ID:	991846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230614_175149.jpg
Hits:	20
Größe:	204,1 KB
ID:	991847  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2023, 08:51
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Für 2 Wochen Kroatien brauchst Du kein Antifouling.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2023, 08:57
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.100
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
673 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Wenn noch welches drauf war, würde ich nur für Urlaubstouren auch keines aufbringen.

Boot nach dem Urlaub sauber machen, evtl. Wasserpassreiniger verwenden und gut ist!
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.07.2023, 08:58
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus das ist mir bewusst nur habe ich jetzt schon eins drauf darum muss ich etwas machen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2023, 09:09
Bagheera_82 Bagheera_82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2022
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also mein Hartantifouling färbt auch ab wenn man daran reibt.

Von fern wird Dir aber niemand sagen können was da wirklich drauf ist.
Warum denkst Du es kann nicht das International sein? nur wegen dem Abfärben?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2023, 09:13
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.570
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wady Beitrag anzeigen
Hallo Klaus das ist mir bewusst nur habe ich jetzt schon eins drauf darum muss ich etwas machen
Solange da AF drauf ist musst du garnichts machen. Wenn es ab ist oder abblättert besteht handlungsbedarf. Wenn nicht: fahren und glücklich sein
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.07.2023, 09:40
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bagheera_82 Beitrag anzeigen
Also mein Hartantifouling färbt auch ab wenn man daran reibt.

Von fern wird Dir aber niemand sagen können was da wirklich drauf ist.
Warum denkst Du es kann nicht das International sein? nur wegen dem Abfärben?
Habe irgendwo gehört/gelesen das Hartantifouling nicht abfärbt. Ich dachte eher das Hartantifouling eher glatt ist wie ein Lack bei mir ist das eher rauh mach da Mal ein Foto davon.
Und man sollte ja wieder das gleiche nehmen oder?
LG Wady
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2023, 09:41
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Solange da AF drauf ist musst du garnichts machen. Wenn es ab ist oder abblättert besteht handlungsbedarf. Wenn nicht: fahren und glücklich sein
2-3 Stellen sind wo es anfängt daß es abgeht und sieht eben auch nicht schön aus am liebsten wäre mir wenn keins drauf ist.
LG Wady
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2023, 09:53
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.570
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Ja gut wenn du es nicht brauchst, ignorier es halt. Dann ist es nur ein optisches Problem.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2023, 10:47
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wady Beitrag anzeigen
2-3 Stellen sind wo es anfängt daß es abgeht und sieht eben auch nicht schön aus am liebsten wäre mir wenn keins drauf ist.
LG Wady
Dann mach es doch runter.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.07.2023, 11:13
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dann mach es doch runter.
Sieht Top aus wie hast du das lackiert, richtig mit Pistole,oder Walze ?
LG Wady
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.07.2023, 12:20
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Am liebsten hätte ich das mit der Spritzpistole gemacht, wollte mir aber nicht die Garage versauen.

Ich hab mit einer Lackierrolle Lackiert.
( Rolle mit sehr kurzen Fasern, Niemals Schaumstoff nehmen)
Schaumstoff gibt Luftblasen und der Schaumstoff löst sich wegen der Lösemittel der Farbe auf.

Das bei 15C° da ist der Lack nicht zu schnell angezogen und sehr schön verlaufen.
Sieht aus wie mit der Spritzpistole Lackiert.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.07.2023, 12:30
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Du könntest aber ein versuch mit Abbeizer machen, wenn das klappt brauchst du nicht Lackieren.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.07.2023, 16:00
Wady Wady ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2019
Ort: Österreich
Beiträge: 17
Boot: Elan 450 GT Family mit Mercury 50 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Du könntest aber ein versuch mit Abbeizer machen, wenn das klappt brauchst du nicht Lackieren.
Ein Versuch ist es wert habe damit noch nicht gearbeitet.
Welchen Lack hast du verwendet und wahrscheinlich mindestens 2 Mal lackiert.

LG Wady
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.07.2023, 16:54
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Immer 2 Lackschichten aufbringen.
Bei dem alten Boot habe ich günstigen Kunstharzlack genommen.
Bei einem neueren Boot würde ich 2K Lack nehmen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodensee Anstrich erneuern-wen empfehlt Ihr? Bodenseekretzer Allgemeines zum Boot 9 26.02.2010 19:32
2K Lack muss ich zwischen dem ersten Anstrich und dem 2 Anstrich noch mal anschleifen Ibis Fan Restaurationen 13 15.04.2009 04:43
Neuer Anstrich/Antifouling - für Anfänger gringofish Restaurationen 1 16.01.2008 20:57
Wie abkleben bei Antifouling Anstrich? mc-orcus Restaurationen 1 14.04.2007 23:00
Trailerboot selbst aufpallen wg. Antifouling-Anstrich findus Kleinkreuzer und Trailerboote 12 29.05.2006 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.