boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2020, 20:12
dorschangler22 dorschangler22 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 54
Boot: Bayliner 285
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard Raymarine AIS einschalten

Moin, kann mir einer sagen wie ich beim AIS wieder unser Signal sende. Auf der Karte kann ich die Boote erkennen aber unser Standort wird nicht gesendet. Was muss ich tun? Nach einem Update funktioniert es nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Geändert von dorschangler22 (26.07.2020 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2020, 20:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.945 Danke in 20.076 Beiträgen
Standard

Euer Boot ist in der Regel das Zentrum... eventuell zoomdtufe mal anpassen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2020, 20:38
dorschangler22 dorschangler22 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 54
Boot: Bayliner 285
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Euer Boot ist in der Regel das Zentrum... eventuell zoomdtufe mal anpassen
unten rechts wird ja ganz klar angezeigt das es nicht gesendet wird.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2020, 20:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.945 Danke in 20.076 Beiträgen
Standard

Du hast nicht erwähnt das du senden willst...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2020, 21:15
dorschangler22 dorschangler22 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 54
Boot: Bayliner 285
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Du hast nicht erwähnt das du senden willst...
Schuldigung, wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe.Den Beitrag habe ich nochmal abgeändert.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2020, 21:56
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dorschangler22 Beitrag anzeigen
Moin, kann mir einer sagen wie ich beim AIS wieder unser Signal sende. Auf der Karte kann ich die Boote erkennen aber unser Standort wird nicht gesendet. Was muss ich tun? Nach einem Update funktioniert es nicht mehr.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Als erstes solltest du mal den Typ deines Gerätes nennen.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2020, 00:51
holgerw holgerw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Linz / Donau
Beiträge: 156
Boot: Wilhelmina / Westlander - ehem. niederl. Rübentransporter ca. 1940, 12 x 3 m
Rufzeichen oder MMSI: 211445970
145 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Fast alle Geräte haben einen "AIS Stumm" Schalter. Schau mal nach der Verkabelung.
__________________
Donautics
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2020, 20:20
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Das AIS 700 bietet die Möglichkeit sich über einen Hardwareschalter stumm zu schalten, die MFDs wie unser es128 bieten zusätzlich einen Softwareschalter um das AIS inkognito zu setzen.
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlschrank Spannungsabfall beim einschalten 1.Klausi Technik-Talk 12 05.08.2012 11:48
Lauter Ton nach Einschalten der Zündung Manta200 Motoren und Antriebstechnik 32 21.03.2012 15:27
Yamaha V4 130 beim einschalten der Zündung kein Strom lucamerlin Allgemeines zum Boot 16 01.07.2011 15:23
Tastenbeleuchtung Raymarine A70 wie einschalten? Balticbird Technik-Talk 5 19.09.2010 07:50
Spannungsabfall beim Einschalten der Bordheizung alexander Technik-Talk 11 18.04.2005 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.