boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 89
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2014, 12:46
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard Katzen fressen Helgolands Vögel

Gut, ich bin kein Katzenfreund. Solange die Viecher sich in der Wohnung aufhalten, ist es mir aber egal, ob jemand meint, so ein Tier halten zu müssen. Ich kann es mir ja aussuchen, ob ich jemanden besuchen möchte, dessen Viech sich mit den Krallen und bei größten Vergnügen in meinem 120 EUR Pulli verhäkelt.

Leider werden die Viecher von den meisten Haltern nach draußen gelassen. Die Folgen kennt jeder Gartenbesitzer. Es ist wohl unstreitig, dass die kleinen Tiger gern an die Singvögel gehen.

Ich habe dieses Jahr wieder einen ganzen Eimer Vogelfutterkugeln gekauft. Die erste hängt seit 2 Wochen draußen. Unangetastet. Vor 10 Jahren musste ich die Kugel jeden 2. oder 3. Tag ersetzen.

Durch Zufall sah ich letztens einen Bericht über Helgoland. Dort machen verwilderte Katzen und die Freigänger der Ureinwohner den Vögeln buchstäblich das Leben schwer.

Ich will nicht sagen, dass allein die Stubentiger unsere Singvögel ausrotten, aber sie tragen wohl stark dazu bei.

Man darf auf dieser Insel nicht mal neben die Wege treten. Aber gegen die Katzen wird nichts unternommen? Verstehe ich nicht.

http://www.daserste.de/information/w...oland-100.html
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.12.2014, 12:53
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Das gleiche Problem wird vom BUND auch im Vogelschutzgebiet bei Wendtorf angeprangert.
Finde man sollte sie zum Abschuss freigeben.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.12.2014, 13:03
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Finde man sollte sie zum Abschuss freigeben.
Sind sie doch, wenn sie sich außerhalb von bewohntem Gebiet aufhalten, Ausnahme siehe Link

http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-996513.html
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2014, 13:11
timboot timboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 222
539 Danke in 161 Beiträgen
Standard

... und in NRW verabschiedet Rot/Grün gerade ein neues Landesjagdgesetz, das den Abschuss streunender Katzen verbietet und die Bejagung von Krähen und Elstern fast unmöglich macht.
Und das alles natürlich unter dem Titel "ökologisches Jagdgesetz".
__________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.12.2014, 13:18
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

[QUOTE=boneman;3706294]Sind sie doch, wenn sie sich außerhalb von bewohntem Gebiet aufhalten.

Das dürfte auf Helgoland nicht so einfach sein, denn ein Jäger darf erst dann auf eine Katze schießen, wenn sie sich mindestens 300 Metern von einem bewohnten Gebäude entfernt befindet. Dann ist sie sozusagen offiziell keine Hauskatze mehr, sondern ein Wilderer auf der Pirsch.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2014, 13:18
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Sooo einfach ist das nu nicht zu sehen. Auf Helgoland trifft das sicher zu,. evt auch in anderen streng begrenzten Biotopen wos ne(ver)wilderte Katzenpopulation
Wobei normalerweise kriegen Katzen Vögl nicht so einfach. Kommt vor und Bodenbrüter können auch schwer unter Katzen leiden.
Allerdings denke ich, das der Rückgang der Singvögel andere Gründe hat. Zuerst stehen da aufgenommene Gifte ( nicht unbedngt hier bei uns, aber in den "Winterländern"). Hier bei uns halte ich die rigose Schonung der Krähenvögel für ne Hauptursache des beobachteten Singvogelrückgangs.- Der sich übrigens nicht auf alle Arten auswirkt. Zweimal konnte ich bis jetzt beobachten, wie aus einem "intaktem" innerstädtischem VogelBiotop durch Zuzug von Elstern innerhalb weniger Jahre ne öde, von Krähenvögeln dominierte "Vogelwüste" entstanden ist.

Ohne Katzen hättet ihr übrigens vermutlich kein Boot, sondern wir würden evt noch im Jäger und Sammlerstadium stecken. ( Kornspeicher ziehen Schadnager an) und Gift gabs zur Zeiten von Göbekli Tepe noch nicht.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.12.2014, 13:19
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem wird vom BUND auch im Vogelschutzgebiet bei Wendtorf angeprangert.
Finde man sollte sie zum Abschuss freigeben.
Finde ich voll daneben.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.12.2014, 13:29
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem wird vom BUND auch im Vogelschutzgebiet bei Wendtorf angeprangert.
Finde man sollte sie zum Abschuss freigeben.
Aber dann natürlich auch alle anderen wild lebenden Jäger wie Füchse, Habichte, Bussarde Krähen, Elstern, Kuckucke usw. .......
Wenn dann alle diese Tiere ausgerottet sind - was bleibt dann noch ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.12.2014, 13:41
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hundebesitzer und ihre Hinterlassenschaften
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.12.2014, 13:44
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Das Vogelschutzgebiet bei Wendtorf darf von Menschen nicht betreten werden.
Von Katzen auf Beutezug aber ja?!?!?!
Es gibt dort keinen einzigen Baum oder Busch. Da sind also ausschließlich Bodenbrüter.
Und die Katzen, so die Info-Tafel vom BUND, sind ausgesetzte Tiere aus den Apartmenthäusern.

Man könnte ja auch eine Katzensteuer erheben und diese dann an bezahlte Katzenfänger verteilen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.12.2014, 13:49
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Das gleiche Problem wird vom BUND auch im Vogelschutzgebiet bei Wendtorf angeprangert.
Finde man sollte sie zum Abschuss freigeben.
Wen, die BUND-Aktivisten?
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.12.2014, 13:58
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

aber genau !
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.12.2014, 14:31
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Es gibt frei laufende Lebenwesen, die ganze Gattungen von Arten zu Milliarden unter KZ Bedingungen halten und abschlachten, obwohl sie fett sind und keinen Hunger leiden.

Ich habe nichts gegen das Abknallen von Killern, aber die Reihenfolge nach Schadenshöhe und Niedertracht sollte schon eingehalten werden
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.12.2014, 14:38
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Aber dann natürlich auch alle anderen wild lebenden Jäger wie Füchse, Habichte, Bussarde Krähen, Elstern, Kuckucke usw. .......
Wenn dann alle diese Tiere ausgerottet sind - was bleibt dann noch ?
An einem LKW in Thüringen ist hinten ein schönes Bild, darunter die Aufschrift: Rettet den Wald, esst mehr Spechte.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.12.2014, 14:44
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 374
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.055 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Den Eingangsfred vom TE kann ich nicht nachvollziehen. Ich fütter nun auch schon seit einiger Zeit (Kugeln, geschälte Erdnüsse und Sonnenblumen lose in entsprechenden Fütterbehältern) und kann mich über den Appetit und die Anzahl der Vögel nicht beschweren. Gleichzeit sind hier in meinem Garten auch 2 bis 3 Katzen von irgendwo her unterwegs. Stört die Vögel und mich nicht im Geringsten und ich hab hier noch keine Katze beim "wildern" gesehen. Der Sperber, der hier täglich zur Kaffeezeit durchkommt, krallt sich definitiv mehr Vögel an den Futterplätzen bzw. auf dem Weg dorthin als die 3 Katzen zusammen.....
Die Futterplätze hängen schon sehr geschützt gegen Direktanflug des Sperbers in Hecken und Büschen, aber immer mal wieder "fischt" der sich einen Vogel in der Luft.
Und ich gönn`s ihm.....

P.S. Im Schnitt verfütter ich pro Saison 50 Kg Sonnenblumen und 25 Kg Erdnüsse. Die von Frauchen angeschleppten Kugeln, Stangen etc zähl ich schon garnicht mehr....darf sie eh selber aufhängen.
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....

Geändert von Coaster 430 (16.12.2014 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.12.2014, 15:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.170 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...

Ich habe dieses Jahr wieder einen ganzen Eimer Vogelfutterkugeln gekauft. Die erste hängt seit 2 Wochen draußen. Unangetastet. Vor 10 Jahren musste ich die Kugel jeden 2. oder 3. Tag ersetzen.
Habt ihr tatsächlich schon Schnee?

Bei uns finden die Vögel noch genug Futter.

Katzen vs Vögel sehe ich recht entspannt, auch wenn mir die Vögel leid tun,
aber früher gab es weitaus mehr Raubtiere, die Singvögel auf dem Speiseplan
hatten. Wie immer kann es halt nur "in die Hose" gehen, sobald der Mensch
versucht korrigierend einzugreifen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.12.2014, 15:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.686
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.104 Danke in 2.308 Beiträgen
Standard

Hi,
ist schon echt blöd wenn das Boot trocken steht und Mann sich nicht anderweitig beschäftigen kann.
Bevor ich hier solche unsinnigen Thread eröffnen würde, würde ich es selber mal mit vögeln versuchen, steigert ungemein die Laune
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.12.2014, 15:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.170 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
ist schon echt blöd wenn das Boot trocken steht und Mann sich nicht anderweitig beschäftigen kann.
Bevor ich hier solche unsinnigen Thread eröffnen würde, würde ich es selber mal mit vögeln versuchen, steigert ungemein die Laune
Udo, nebenbei hier zu lesen / schreiben geht ganz gut und wird auch von
meinem Cheffe nicht moniert, wenn ich dagegen hier vögeln würde, könnte
es sein, dass er doch seine Contenance verliert....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.12.2014, 15:32
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Wie geht es uns doch gut.
Die größte Bedrohung unserer Umwelt sind Vogelfressende Katzen!
Da schlafe ich doch gleich wieder ruhiger.
Das mit dem Klima und der Meeresverschmutzung ist sowieso nur Panikmache.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.12.2014, 15:33
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Udo, nebenbei hier zu lesen / schreiben geht ganz gut und wird auch von
meinem Cheffe nicht moniert, wenn ich dagegen hier vögeln würde, könnte
es sein, dass er doch seine Contenance verliert....
Warum, ist seine Frau das einzige Wesen im Geschäft
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.12.2014, 15:43
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Helgoland ist klein, die Katzenpopulation groß. Wenn die Singvögel nach langem Flug Rast auf der Insel machen, sind sie entkräftet und ausgemergelt, somit leichte Beute.
Allerdings sollte man die Zahl relativieren, denn wenn in 4 Jahren 2000 Vögel zu Schaden kommen, sind das "nur" 500 pro Jahr oder 2,5 gefressene Vögel pro Katze und Jahr.

Ob die Quote auf dem Festland wirklich so viel besser ist?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.12.2014, 15:48
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Am 18. April 1947 zerstörten die Briten mit der bis heute größten nichtnuklearen verteilten Sprengung der Geschichte militärische Bunkeranlagen der Insel. Rund 4.000 Torpedoköpfe, fast 9.000 Wasserbomben und über 91.000 Granaten verschiedensten Kalibers, insgesamt 6.700 Tonnen Sprengstoff, waren im U-Boot-Bunker sowie im Tunnellabyrinth an der Südspitze des Felsens und bei den Küstenbatterien gestapelt; pünktlich um 13 Uhr wurde die riesige Explosion von Bord des Kabellegers Lasso ausgelöst. Ein gewaltiger Feuerstrahl und Tonnen Gesteins schossen in den Himmel. Der Rauchpilz sei neun Kilometer in die Höhe gestiegen. Bis 1952 blieb Helgoland militärisches Sperrgebiet und Bombenabwurfplatz für die britische Luftwaffe. Während dieser Zeit nannten britische Soldaten die Insel zynisch Hell-go-land (das Land, das zur Hölle geht).
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.12.2014, 15:50
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Helgoland ist klein, die Katzenpopulation groß. Wenn die Singvögel nach langem Flug Rast auf der Insel machen, sind sie entkräftet und ausgemergelt, somit leichte Beute.
Allerdings sollte man die Zahl relativieren, denn wenn in 4 Jahren 2000 Vögel zu Schaden kommen, sind das "nur" 500 pro Jahr oder 2,5 gefressene Vögel pro Katze und Jahr.

Ob die Quote auf dem Festland wirklich so viel besser ist?
Und ich habe immer gedacht, dass unsere heimischen Singvögel im Süden überwintern, ist das dann über Helgoland nicht ein Umweg, wenn sie zurück wollen
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.12.2014, 15:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.456 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Wer rottet andere Lebewesen aus? Die Katzen? Lächerlich!

Wer hält andere Wesen unter erbärmlichsten Bedingungen und sie nachher zu essen, bzw. den größten Teil wegzuschmeißen?

Allein was bei einer Krabbenkutterfahrt an Beifang verreckt und entsorgt wird, schaffen die Helgoländer Katzen sicher in einigen Jahren nicht.

Achja, ganz vergessen, wer fängt im Süden die Singvögel und frisst sie auf? Nein, nicht die Katzen!

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwBg&dur=1666

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 16.12.2014, 15:52
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

....

http://www.3sat.de/page/?source=/nan...366/index.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 89



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.