![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin Jörg 44 Jahre alt, besitze eine Waterland 700 die in Holland an den Randmeeren liegt und möchte mir ein 2. Boot für die Heimat ( Raum Köln) bauen. ![]() Das Boot sollte auf meinen Anhänger passen ( 2m x 1m ungebremst). Deswegen fiel meine Wahl auf den www.constroplan.com/xu_FRB-330.htm. Pläne gibt es auch Umsonst aber hier habe ich eine Baulizens und damit Rumpfnummer. Das boot ist 330 cm lang und 120 cm breit. Es kann mit Max 15 PS Motorisiert werden ( Was dran kommt entscheiden die Bucht-Preise ). Ich werde Bilder und Zwischenstände hier Posten. Es kann schonmal etwas dauern weil die Waterland in Holland auch etwas Pflege braucht. ![]() Liebe Grüße Jörg Geändert von Joerg Neu (21.10.2014 um 08:21 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erst war der Plan und das Holz. ( Okay Epoxy war auch schon da ),
dann kam die Säge. ![]() Morgen geht es weiter. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Holz verwende ich:
SP Rohsperrholz BB/CC WBP verleimt 6mm Industriesperrholz Länge: 2440 mm Breite: 1220 mm Stärke: 6.0 mm Sperrholz Roh WBP verleimt BB/CC 2440 x 1220 x 6.0mm SP Rohsperrholz BB/CC WBP verleimt 18mm Industriesperrholz Länge: 2440 mm Breite: 1220 mm Stärke: 18.0 mm Sperrholz Roh WBP verleimt BB/CC 2440 x 1220 x 18.0mm Preis war 120 € beim Händler in der Nähe. Geändert von Joerg Neu (20.10.2014 um 20:32 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Das ist doch dieser berüchtigte Dr.Conrad, von dem der Plan ist. Wurde hier im Forum schon heftig diskutiert. Was willst Du mit einer Rumpfnummer? Ist doch völlig Banane! Wenn Du 15 PS dran hängen willst, braucht Du eh ein Kennzeichen und das bekommst Du bei einem Selbstbau auch ohne Rumpfnummer. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
soweit habe ich noch nicht zurück geblättert werde ich aber gleich mal machen. Naja, jetzt ist der Plan halt da. Viele Grüße Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich meine diesen Tröd. Damals ging es um ein dreistes Plagiat des Slider Cat. Ist mittlerweile von ihm rausgenommen. Hat wohl auch sonst kalte Füße bekommen, da er jetzt wohl einen anderen Conrad vorschickt. Die Aufmachung der website ist jedenfalls äußerst ähnlich. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128705 Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habs mir gerade durchgelesen.
Jetzt ist es leider zu Spät. So noch nen Kaffee, schnell zur Post und weiter wird gebaut. ![]() Zitat:
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wünsche dir viel Erfolg bei der Arbeit und freue mich über Bilder und Baubericht!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Prüfen könnte man auf alle Fälle den "Optimist" und den "DN-Eissegler". Ist mir nicht bekannt, dass insoweit das Zeugs public domain oder freeware wäre. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Neuer Zwischenstand.
Nachdem ich mich auf der Terasse breit gemacht habe kam bei den Laubsägearbeiten noch Regen zu dem Laub und ich habe meine Arbeitsplatz in die Garage verlegt. ![]() Die Bootsrumpfteile sind zugeschnitten, geschäftet und verklebt. Bilder habe ich nur 2 gemacht.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Heute hatte ich nicht so viel Zeit aber ich bin schon ans nähen gekommen.
![]() Kann ich eigentlich einen Kiel für besseren Geradeauslauf anbauen ? |
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Jörg,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei einem überwiegend als Gleiter verwendeten Boot ist die unten zu sehende Lösung aus meiner Sicht auch interessant. Viele Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ok, so schnell wohl nicht
![]() dann werde ich mir was einfallen lassen. Lt Plan ist keiner vorgesehen. Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
gestern ging es mit dem nähen weiter. So langsam sieht es aus wie ein Boot ![]() Die Nähte sind jetzt verklebt und müssen ( ich denke bei den Temperaturen bis Morgen ) trocknen bevor ich die Kabelbinder entfernen kann. LG
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
von mir mal die dringende Empfehlung den Rumpf zu richten. D.h. über Kreuz Bänder spannen auf die Länge und genau diagonal vemessen. Ansonsten kann das leicht windschief werden, was später schwierig zu korrigieren ist. Sobald die Kanten laminiert sind, ist da dann schon ziemlich Stabilität drin. Gruß Gerhard |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tip. Das werde ich gleich machen.
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was später gar nicht mehr zu korrigieren ist
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin jetzt mit dem Boot in den Keller umgezogen damit ich über 20 °C habe.
Einen Antrieb habe ich auch gefunden und jetzt erzähl mir keiner was von zu kurz oder zu kippelig ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=e836r_PVPCw |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nochmal ein Zwischenstand von mir. Da ich Spätschicht hatte bin ich nicht viel weiter gekommen. Ich habe jetzt innen das Glasgewebeband eingeharzt. Außerdem habe mir noch Glasgelege von Behnke besorgt was deutlich besser zu verarbeiten ist. Leider gibt es nur ein neues Foto. Gruß Jörg
__________________
Mit Freundlichen Grüßen Jörg
|
![]() |
|
|