boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2006, 18:45
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Funkschein ?!?

Hallo `ler !!!

Ich überlege, den Funkschein zu machen. Allerdings kann ich mir ehrlich gesagt noch nicht viel darunter vorstellen, was mich da erwartet. Also meine Fragen:

1. In welchen Situationen benötigt man das Funkgerät binnen?

2. Wie ist der Schwierigkeitsgrad dieses Kurses und gibt es da eine Prüfung wie beim Führerschein? Ich kann mir gar nicht vorstellen dass das so ein umfangreichen Thema ist.

3. Läuft der Funk über einen bestimmten Kanal? Gibt es da überhaupt mehrere Kanäle? In welchem Frequenzbereich liegt der Funk, und wieviel khz liegt zwischen den Kanälen?

Bei mir hier oben auf der Ems und mit meinem kleinen Boot brauche ich den Schein eigendlich nicht, aber irgendwann, wenn ich groß bin, dann will ich ja auch mal einen schönen Stahlverdränger haben. Früher war ich mal intensiv mit dem CB-Funk beschäftigt. Aber das hat bestimmt nicht viel miteinander zu tun. (80% der Funker waren Vollassis, ich hoffe das ist auf dem Wasser nicht so).

QRG !
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2006, 18:55
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitzi,
es gibt tatsächlich eine Prüfung, sogar einigermassen umfangreich:
Für das SRC (Seefunkzeugnis) 257 Prüfungsfragen, für das UBI (Binnen) 198 Fragen, Prüfung besteht dann aus jeweils 30 Fragen, beim SRC kommt die Aufnahme eines englischen Textes und die Übersetzung ins Deutsche sowie eines deutschen Textes ins Englische und eine praktische Prüfung am Funkgerät/SRC-Controller,
Gruss
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.01.2006, 19:14
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 960
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

das SRC ist aufgrund des größeren Umfanges und aufgrund einer nicht unerheblichen Anzahl an englischen Vokabeln, die auch Gegenstand der Prüfung (prakt. und theoretisch) sind sicherlich komplizierter.

Ich habe Dich aber so verstanden, dass Du das Gerät zunächst nur BINNEN verwenden willst, dann brauchst Du den UBI-Schein.

Auch der besteht aus theoretischer und praktischer Prüfung, wobei die praktische Prüfung erheblich leichter ist als beim SRC.

Es gibt diverse Kanäle (zB Schiff-Schiff oder Schiff-Hafenbehörde pp.), wie auch im Seefunk.

Mit CB-Funk ist das denke ich nicht zu vergleichen.

Und zu Deiner Frage, in welchen Situationen man das Funkgerät BINNEN benötigt: Spätestens dann wenn Du selbst oder ein anderer in Gefahr gerät, dann wird es benötigt, ansonsten natürlich zur Verbindungsaufnahme mit Schleusen, oder wie es immer so schön heisst "zum Austausch von Nachrichten sozialer Art".

Gruss
Lars
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.01.2006, 19:19
Benutzerbild von Hank
Hank Hank ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Rheinberg
Beiträge: 636
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Schau einfach mal hier rein....

Gruß
Hank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.01.2006, 19:20
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Schmitzi ,

ich kann mich noch gut an Deine Fragen zum "Bootsführerschein" erinnern .

Hier wird es auch nicht anders ausgehen : Du mußt Dich drehen und den "Funkschein" machen. Und Du wirst auch diese "Hürde" schaffen !

Im Detail : Nutze mal die "Forumsuche" nach "UBI" etc... (Zur Not gibts auch noch Google !)

...aber was ich nicht vergessen wollte : Herzlichen Glückwunsch zum "Silver-Site Maritim-Web-Award" für Deine Homepage !!!

..und nun mach mal den "Funkschein-Award" !

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.