boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2014, 10:22
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard Boote oder Skipper ? Welches Magazin lest ihr?

Hallo, ihr Motorbootfahrer.....

welches der beiden Magazine kauft/aboniert ihr? Beide? Ein ganz anderes?

Denke gerade über ein Abo nach und würde mich aber nur für eines entscheiden wollen. Habe mir natürlich beide schon mal geholt...... irgendwie gefallen sie mir beide.

Wo seht Ihr, als jahrelange Leser, die Vorteile und Schwerpunkte bei den Magazinen?

Danke für Eure Meinung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.06.2014, 10:27
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.010 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

keins von beiden, zuviel Werbung und Redaktionsberichte, die mich nicht interessieren.

Wichtiger und informativer erscheint mir ein gezielter Gedankenaustausch hier über das

Oder Tante Guugel...
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2014, 10:32
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Yo Heinz, da schließe ich mich an.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.06.2014, 10:36
Benutzerbild von nemesis91
nemesis91 nemesis91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: Horb a.N
Beiträge: 181
Boot: Maxum 1900ssl
54 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Interesannte Frage klinke mich mal ein und lese mit.
__________________
Grüße Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.06.2014, 10:50
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Seit nun mehr 2 Jahren Boote Abonnent!
Viele Interessante Artikel. Nützliche Tips und Hinwiese und inzwischen auch als elektronisches Magazin zu haben. Zudem jedes Jahr aktuelle Listen von Bootstankstellen sowie den aktuellen Schleusenkalender mit sämtlichen Rufnummern und Funkfrequenzen sowie Öffnungszeiten der einzelnen Schleusen.
Die Boote ist einfach
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.06.2014, 11:01
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Lese beide. Boote auf dem iPad und Skipper als Printausgabe.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.06.2014, 12:23
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Lese beide. Boote auf dem iPad und Skipper als Printausgabe.
Du betrachtest es also als Ergänzung positiv? Welches gefällt Dir besser? Falls ja, warum?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2014, 12:36
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Ich habe seit 25 jahren die Boote abonniert, hat meiner Meinung in den letzten Jahren sehr stark an Infoqualität nachgelassen.
Reklame wird immer mehr, zum Teil schlecht recherchierte Berichte und fehlerhafte, plakative Aussagen.

Will sie nun seit über 2 Jahren abbestellen da ich nur noch gelegentlich darin blättere, leider vertüddel ich es andauernd.

Für mich schon lange kein informatives Wassersport Magazin mehr, da sind die Infos der kostenlosen Wassersport die ich durch meine SBV Mitglidschaft erhalte für mich vergleichbar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.06.2014, 12:49
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

nachdem ich mir beide mehrmals gekauft hatte habe ich mich für Skipper entschieden. Boote war mir zu abgehoben weil die dauernd über Yachten berichten die ich mir wahrscheinlich sowieso nicht kaufen werde. Mittlerweile langweilt mich Skipper auch.
Der Inhalt besteht zum Größten Teil aus Neuvorstellungen von sehr verschiedenen Booten.
Was mir persönlich fehlt ist eine Zeitschrift mit weniger Werbung aber mehr Praxistipps und viel mehr Revierberichten

Gruß

Rudolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.06.2014, 12:58
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Was mir persönlich fehlt ist eine Zeitschrift mit weniger Werbung aber mehr Praxistipps und viel mehr Revierberichten
Wendet sich zwar primär an Segler, aber hast du dir mal die "Yacht" angeschaut?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.06.2014, 13:06
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Danke aber meine Quicksilver ist nun mal kein Segler und über den Atlantik fahre ich damit auch nicht


Gruß
Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2014, 13:13
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe beide im Abo - so wirklich richtig begeistert bin ich aber auch nicht. Kann gar nicht genau sagen warum.
Wenn man des Englischen einigermaßen mächtig ist, lohnt sich MotorBoats Monthly:
http://www.motorboatsmonthly.co.uk/
Die hab ich auch im Abo, ist mein Favorit. Große Vielfalt bei den Tests, die Artikel sind mit Enthusiasmus geschrieben. Die Aufmachung gefällt mir auch ganz gut.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.06.2014, 13:32
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Als Segler empfehle ich die (oder den?) PALSTEK. Viele super gute Artikel über Bootstechnik von Motorkühlung über Elektrik, Funk, Beiboote etc.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.06.2014, 18:49
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Als Motorbootfahrer kann ich auch nur den Palstek für " Bastler" empfehlen, viele interessante Berichte. Boote habe ich seit 1974 inzwischen ist man dort in einer Größe angekommen die ich nicht haben möchte.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.06.2014, 19:15
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Was mir persönlich fehlt ist eine Zeitschrift mit weniger Werbung aber mehr Praxistipps und viel mehr Revierberichten
Dann solltest du dir wirklich mal MotorBoats Monthly anschauen. Bei den Revierberichten liegt der Fokus natürlich etwas auf GB - aber seit ich das lese, will ich da unbedingt wider hin!
Was mir auch sehr gut gefällt: Die ausführlichen Gebrauchtboottests jeglicher Art von Booten und die "personal stories".
Ganz gut ist auch das Schwesterblatt Practical Boat Owner.

Cheers
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.06.2014, 19:55
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Palstek ist die einzige Zeitschrift, auf die ich wirklich warte und die ich immer und ohne Ausnahme kaufe. Grund: es ist die einzige deutschprachige Zeitschrift, in der wirklich gehaltvolle Artikel drin stehen.
Da ich früher Segler war, lese ich auch die segelspezifischen Artikel. Sehr viele Artikel sind aber auch für Motorbootfahrer auf See absolut relevant.

In Skipper blättere ich mal ab und zu, finde es aber in der Regel langweilig - viel zu wenig Inhalt, zu oberflächlich.

Boote eigentlich genauso. Fast null echter Inhalt, eigentlich interessante Themen werden 08/15 auf ein, zwei Seiten abgehandelt, da KANN man keinen echten Inhalt rüberbringen.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.06.2014, 20:35
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Lese auch beide
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.06.2014, 22:09
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Ich lese ebenfalls beide, wobei ich die Skipper mittlerweile favorisiere, da sie m.E. etwas weniger Werbung beinhaltet& die Boote sich sehr häufig mit Tests von Booten füllt, die für mich ausserhalb der Finanziellen Reichweite liegen& damit auch uninteressant sind. Die aktuelle Ausgabe beinhaltet einen Bericht übers Ankern, den ich wiederum als Anfänger sehr interessant finde.


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.06.2014, 22:16
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Ich lese keine von Beiden. Grund, zu viel Werbung und zu wenig Nützliches (meiner Meinung nach).
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.06.2014, 07:41
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Ich lese beide schon einige Jahre nicht mehr, zumindest nicht regelmäßig, auch die österr. Yachtrevue ist entbehrlich.

MBM ist meines Erachtens die aktuell informativste Motorbootzeitschrift, daher lese ich diese auch regelmässig.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.06.2014, 08:13
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
631 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Ich habe die IBN im Abo, aber erst abboniert als es das "Leg An" kostenlos dazu gab
Finde sie gar nicht schlecht und für die paar Euros im Jahr ...

Falls sie jemand nicht kennt: ist ein Magazin speziell für die Bodenseeler.

Man kann vieles auch Online lesen: www.ibn-online.de

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.06.2014, 08:18
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Für Anfänger ist die "Boote" nicht schlecht. Darin habe ich auch ein zwei Jahre lang rumgeblättert, bis ich einen Überblick gewonnen hatte. Danach wusste ich ziemlich genau, welche Bootstypen ich garantiert niemals haben will. Und weil das recht viele sind und die "Boote" auch häufig darüber berichtet, lese ich sie nicht mehr. Aber zu Anfang war sie wirklich hilfreich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.06.2014, 08:45
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Die Werbung stört mich nicht, außerdem muss das auch alles finaziert werden. Ich komme aus der Verlagsbranche (IT) und glaubt mir, die haben alle nichts mehr zu Lachen.

Boote ist mir oftmals zu abgehoben und die Artikel manchmal einfach nichtssagen. Pressemeldung des Herstellers Copy & Paste... Das Probleme habe ich aber in allen Bereichen. Die Artikel die mich interessieren sind oft zu kurz. Oder die Artikel gehen komplett an der Zielgruppe vorbei.

Egal, ich lese beide trotzdem recht gerne. Es gibt ja für mich keine echte Alternativen und wenn es nur für die Sauna ist. Zuletzt gab es einen Schwerpunkt ANKER, fand den nicht schlecht. Man kann sich da sehr gut einen Überblick verschaffen. Gemischt mit den Infos aus den Onlineforen bekommt man so einen guten Überblick.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.06.2014, 08:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Als Segler empfehle ich die (oder den?) PALSTEK. Viele super gute Artikel über Bootstechnik von Motorkühlung über Elektrik, Funk, Beiboote etc.

Gruß Hubert
Auch für Nichtsegler wie mich ist die Zeischrift sehr interessant. In meinem Augen die einzige brauchbare Zeitschrift zum Thema.

[emoji4]

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.06.2014, 10:09
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Ich habe die Skipper abonniert.
Sie ist ja ganz nett zu lesen, man sollte aber auch nicht zuviel erwarten.
Die Artikel sind zum großen Teil recht oberflächlich und subjektiv.
Instandhaltung wird nur recht klein geschrieben.
Aber das ist bei Autozeitschriften auch nicht wirklich anders.

Die wirklich wertvollen Tips hole ich mir hier aus unserem.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.